EF 24-105 f/4 L IS II

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Radomir Jakubowski
    Free-Member
    • 30.05.2004
    • 7481

    #16
    AW: Review von the-digital-picture.com

    Hi Andreas,

    ich warte ab und schaue mal ... Ich hätte es vermutlich schon lange gekauft, wenn mein 24-70 aufgrund verkratzer Frontlinse eigentlich unverkäuflich ist und deshalb von mir wohl bis es auseinander fällt benutzt wird.

    Beste Grüße
    Radomir

    Kommentar

    • Jan
      Full-Member
      • 27.03.2003
      • 3352

      #17
      AW: Review von the-digital-picture.com

      Ohne gleich hochwissenschaftliche Tests veranstaltet zu haben, aber vom II bin ich im ersten Eindruck auch eher enttäuscht (oder habe ganz einfach zu viel erwartet).
      Irgendwie will der Funke nicht überspringen, so wie etwa beim 24-70/4 im Vergleich zum 24-105/4 I, wo der Qualitätsgewinn doch recht deutlich war.
      Ich würde sogar soweit gehen und behaupten: das (mein) 24-70/4 ist im Brennweitenbereich des (meines) 24-105 II besser.
      Meins ging jedenfalls die Tage wieder Retour.

      Vielleicht spielts ja an der 5D4 oder 1DxII eher seine Stärken aus.
      Ich habe nur 5D3 und 1Dx getestet, nicht mal 5DsR.

      Kommentar

      • Stefan Redel
        Free-Member
        • 25.06.2003
        • 11795

        #18
        AW: Review von the-digital-picture.com

        Oh. Man kann es schon kaufen? Mhhhh.

        Kommentar

        • Stefan Redel
          Free-Member
          • 25.06.2003
          • 11795

          #19
          AW: EF 24-105 f/4 L IS II

          Also bei Amazon gibt es das noch nicht. Und offiziell doch erst ab Dezember, dachte ich.
          Ja, wo hast Du Deins denn her?

          Kommentar

          • Jan
            Full-Member
            • 27.03.2003
            • 3352

            #20
            AW: EF 24-105 f/4 L IS II

            Zitat von Stefan Redel Beitrag anzeigen
            Also bei Amazon gibt es das noch nicht. Und offiziell doch erst ab Dezember, dachte ich.
            Ja, wo hast Du Deins denn her?
            Ist seit bestimmt schon zwei Wochen im Umlauf. Habe mein Exemplar Anfang letzter Woche bestellt und nächsten Tag erhalten.
            Musst mal bei den Preisportalen schauen, da ist es bei einigen "kleineren" Händlern als verfügbar gelistet.
            Bei den Einschlägigen mit A... wurden wohl auch schon einige ausgeliefert, der große Schwung so dass es auch dort lagernd ist, wird wohl für die nächste Woche erwartet.

            Kommentar

            • Stefan Redel
              Free-Member
              • 25.06.2003
              • 11795

              #21
              AW: EF 24-105 f/4 L IS II

              Ui. Hätte ich nicht gedacht. OK, dann probiere ich mal mein Glück. Hoffentlich passt es zu meiner (endlich wieder passenden) 5D4. Endlich keine zwei Kameras mehr im Studio...

              Kommentar

              • bluefox
                Free-Member
                • 07.01.2010
                • 1140

                #22
                AW: EF 24-105 f/4 L IS II

                Meines wurde schon am 7.11. geliefert. Eine Bewertung kann ich aber nicht beisteuern, dazu habe ich es noch zu wenig ausprobiert.

                Kommentar

                • bluefox
                  Free-Member
                  • 07.01.2010
                  • 1140

                  #23
                  AW: EF 24-105 f/4 L IS II

                  Es sieht ganz danach aus, dass bei the-digital-pictures.com die alten Testbilder auch für das neue Zoom eingestellt wurden. Die Bilder sind identisch.

                  Kommentar

                  • epitox
                    Gesperrt
                    • 16.07.2011
                    • 347

                    #24
                    AW: EF 24-105 f/4 L IS II

                    Zitat von bluefox Beitrag anzeigen
                    Es sieht ganz danach aus, dass bei the-digital-pictures.com die alten Testbilder auch für das neue Zoom eingestellt wurden. Die Bilder sind identisch.
                    Hatte ich anfangs auch so ähnlich gedacht.... Bilder sind aber verschieden. Genauer gesagt: Die optische Qualität schaut beim alten besser aus! Wie auch immer, die Copy-to-copy-Variation der einzelnen Objektive ist größer als der Unterschied zwischen dem Ier und IIer. Endkontrolle kostet halt zu viel Geld...

                    epitox

                    Kommentar

                    • CamBoy
                      Free-Member
                      • 25.09.2003
                      • 7621

                      #25
                      AW: EF 24-105 f/4 L IS II

                      Wenn man das so sieht und es auch so sein sollte, bin ich echt froh, dass ich nicht warten wollte und mir die 800€ Aufpreis zum Canon EF 24-105mm 3.5-5.6 IS STM zu fett waren.

                      Kommentar

                      • Andreas Koch
                        Moderator
                        • 21.05.2003
                        • 5399

                        #26
                        Review von lensrentals.com

                        Zitat von Andreas Koch Beitrag anzeigen
                        Wahrscheinlich muß man erst noch andere Tests abwarten, oder auf das Review von Lensrentals.com warten, weil die immer gleich mehrere Exemplare eines Objektivs mit einbeziehen, um den Faktor der Serienstreuung zu ermitteln und zu gewichten.
                        Es ist soweit. Roger Cicala von Lensrentals hat schon mal einen ersten Teil des Tests mit MTF-Kurven veröffentlicht:

                        Klick

                        Fazit:

                        Conclusion

                        As always, I remind you that this has been an MTF test; it was only an MTF test. Had this been an actual photograph you would have been instructed that all differences were simply because of poor technique.

                        But on the basis of MTF, the 24-105 f/4 IS II is a decent lens, but not a spectacular upgrade.

                        Would I upgrade my old 24-105 f/4 IS? Nope.
                        Meine Bilder bei flickr

                        “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
                        (J. Denter)


                        Kommentar

                        • bluefox
                          Free-Member
                          • 07.01.2010
                          • 1140

                          #27
                          AW: Review von lensrentals.com

                          Leider hab ich es schon gekauft und die Version 1 bereits verkauft. Das Geld hätte ich mir sparen oder besser woanders investieren können. Das war ein Griff ins Klo.

                          Kommentar

                          • Artefakt
                            Free-Member
                            • 14.05.2003
                            • 4287

                            #28
                            AW: Review von lensrentals.com

                            Was denkt Canon sich bei diesem neuen Objektiv? Ich habe sehr auf einen deutlich besseren Nachfolger meines alten 24-105L IS gewartet ... Ein 24-105 ist vom Brennweitenbereich am Vollformat einfach eine tolle Reportage-Optik. Die Serienstreuung in puncto Zentrierung ist aber bei der alten Version gewaltig. Ich habe rund eineinhalb Jahre immer wieder meinen Fachhändler "belästigt", um Exemplare zu testen. Ich dachte schon, es gibt kein "gutes" ... Da aber bei jedem getesteten Objetiv die Unschärfen woanders waren, musste es Serienstreuung sein. Schlussendlich habe ich dann doch ein akzeptables Exemplar gefunden. Das Objektiv ist kein Schärfewunder wie eine Festbrennweite, aber es ist halt ein Standardzoom mit einem großen Zoombereich - das muss man für Vollformat erst mal hinbringen.

                            Nun bringt Sigma eine wirklich scharfe Konkurrenz heraus (zu einem durchaus ambitionierten Preis für einen Fremdhersteller), und Canon hechelt hinterher, um da was nachzuschieben, das ja nun hoffentlich dem Sigma nicht nachsteht, im Idealfall noch besser ist. Und der Preis im Vergleich zum alten 24-105L IS ist für die gebotene Leistung sehr "mutig". Größer ist es auch noch geworden ... Insgesamt scheint die Schärfe ähnlich wie bei der alten Version zu sein, einzig die Qualitätsstreuung ist wohl etwas geringer. So etwas sollte bei einem L-Objektiv zu diesen Preisen eigentlich selbstverständlich sein, scheint aber bei allen guten Konstruktionen und Ideen bei Canon das absolute Hauptproblem zu sein ...

                            Es fing so gut an mit der scheinbaren neuen Qualitäts-Offensive (4/16-35L IS, 100-400L IS II ... bei beiden war das erste Exemplar, das ich in die Hand genommen habe, nahezu perfekt). Das 4/24-70L IS dagegen ist ja eine ganz gute Idee, wenn denn das Objektiv - so wie das 4/16-35L IS - bei Offenblende für Landschaft und Architektur nutzbar wäre. Leider muss man es auf 8 oder 11 abblenden, um Top-Schärfe zu haben, und der Brennweitenbereich ist für Reportage einfach zu wenig, besonders wenn man mehr gewöhnt ist ...

                            Gruß, Dietmar
                            Zuletzt geändert von Artefakt; 02.12.2016, 12:11.

                            Kommentar

                            • Sebastian Giebel
                              Free-Member
                              • 10.09.2004
                              • 1129

                              #29
                              AW: Review von lensrentals.com

                              Ja mich wundert die Qualität von diesem Objektiv auch...
                              Aber mich wundert auch dass man in die 1DX II keine Touchbedienung integriert hat und auch anscheinend dies nicht per Update nachliefern wird (kann?) obwohl die 5d4 die genauso alt ist diese Dinge beherrscht. Bzw. auch die unterschiedlichen Speicherkartenformate der 1DX II welche einen Rückschritt gegenüber der 1DX darstellt...
                              Vllt. gibt es ja Gründe dafür die wir nicht kennen bzw. getrennt von einander geführte Entwicklungsabteilungen und das 24-105er wurde in einer anderen Abteilung entwickelt als das 16-35er bzw. 100-400er?

                              Kommentar

                              • Chickenhead
                                Free-Member
                                • 17.07.2005
                                • 1489

                                #30
                                AW: Review von lensrentals.com

                                Zitat von Artefakt Beitrag anzeigen
                                Nun bringt Sigma eine wirklich scharfe Konkurrenz heraus (zu einem durchaus ambitionierten Preis für einen Fremdhersteller), und Canon hechelt hinterher, um da was nachzuschieben, das ja nun hoffentlich dem Sigma nicht nachsteht, im Idealfall noch besser ist.
                                Was ist am aktuellen Straßenpreis des Sigmas ambitioniert? Es kostet ca 650€. Klar, der UVP war höher und den aktuellen Straßenpreis sollte man nicht mit der UVP des Canon vergleichen. Aber das Sigma ist sogar noch besser als das L II, glaubt man dem Test auf Photozone.

                                Nene, was Canon da abgeliefert hat ist wirklich enttäuschend.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X