EF 24-105 f/4 L IS II

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jan
    Full-Member
    • 27.03.2003
    • 3352

    #31
    AW: Review von lensrentals.com

    Zitat von Artefakt Beitrag anzeigen
    Das 4/24-70L IS dagegen ist ja eine ganz gute Idee, wenn denn das Objektiv - so wie das 4/16-35L IS - bei Offenblende für Landschaft und Architektur nutzbar wäre. Leider muss man es auf 8 oder 11 abblenden, um Top-Schärfe zu haben, und der Brennweitenbereich ist für Reportage einfach zu wenig, besonders wenn man mehr gewöhnt ist ...
    Kann ich so direkt nicht nachvollziehen. Vielleicht ähnliches wie mit deinen (und meinen) zig 24-105/4 I - Serienstreuung!?
    Mein 24-70/4 jedenfalls ist wirklich sehr gut und durchaus auf Augenhöhe (und damit eine gute Ergänzung) zum 16-35/4 IS.
    Jedenfalls war es damals auf Anhieb deutlich besser als das mMn beste 24-105/4 I was ich je besessen habe (und da waren an die 10 Ex.).

    Ich stimme dir voll zu, dass einem 24-70 oftmals ein bisschen Brennweite nach oben fehlt, daher ist es bei mir auch das mit Abstand am seltensten benutzte Objektiv und ich beschränke mich seit Jahren zu 90% auf 16-35 und 70-200 und wenn was dazwischen anfällt, eine 50er FB. 24-70 kommt bei mir eigentlich nur zum Einsatz, wenn ich mit einer OneCamOneLens Kombination unterwegs bin.
    Von daher habe ich große, mMn durchaus berechtigte, Hoffnungen an das neue 24-105/4 II gehegt. Leider haben sich diese nicht erfüllt. Wirklich schade.

    Kommentar

    • Fabian Spillner
      Free-Member
      • 11.03.2011
      • 1106

      #32
      AW: Review von lensrentals.com

      @Jan: ich kann mich nur anschließen. Ich bin auch ganz zufrieden mit meinem 4,0/24-70. wegen mehr Brennweite habe ich auf besseres 24-105 gehofft ... dann muss ich wohl auf dritte Version warten

      Kommentar

      • TimFokus
        Free-Member
        • 12.09.2013
        • 1033

        #33
        AW: Review von lensrentals.com

        Das Sigma 24-105 mm/4,0 DG HSM Canon - Art -ist bei Calumet auf Lager, warum dann zum Canon greifen?

        Kommentar

        • Chickenhead
          Free-Member
          • 17.07.2005
          • 1489

          #34
          AW: Review von lensrentals.com

          Zitat von TimFokus Beitrag anzeigen
          Das Sigma 24-105 mm/4,0 DG HSM Canon - Art -ist bei Calumet auf Lager, warum dann zum Canon greifen?
          Für mich gibt es da keinen Grund es nicht zu tun. Ich hatte das Sigma selber. Habs dann verkauft, übergangsweise ein L I gekauft um Anfang-Mitte 2017 das L II zu kaufen. Das werde ich jetzt lassen und mir wohl wieder ein Art zulegen.

          Kommentar

          • Artefakt
            Free-Member
            • 14.05.2003
            • 4287

            #35
            AW: Review von lensrentals.com

            Zitat von Jan Beitrag anzeigen
            Kann ich so direkt nicht nachvollziehen. Vielleicht ähnliches wie mit deinen (und meinen) zig 24-105/4 I - Serienstreuung!?
            Mein 24-70/4 jedenfalls ist wirklich sehr gut und durchaus auf Augenhöhe (und damit eine gute Ergänzung) zum 16-35/4 IS.
            Jedenfalls war es damals auf Anhieb deutlich besser als das mMn beste 24-105/4 I was ich je besessen habe (und da waren an die 10 Ex.).

            Ich stimme dir voll zu, dass einem 24-70 oftmals ein bisschen Brennweite nach oben fehlt, daher ist es bei mir auch das mit Abstand am seltensten benutzte Objektiv und ich beschränke mich seit Jahren zu 90% auf 16-35 und 70-200 und wenn was dazwischen anfällt, eine 50er FB. 24-70 kommt bei mir eigentlich nur zum Einsatz, wenn ich mit einer OneCamOneLens Kombination unterwegs bin.
            Von daher habe ich große, mMn durchaus berechtigte, Hoffnungen an das neue 24-105/4 II gehegt. Leider haben sich diese nicht erfüllt. Wirklich schade.
            Zugegeben, meine Kenntnisse beruhen im Fall des 4/24-70L IS nur auf den Charts von "TheDigitalPicture", vielleicht haben die dort ein ungenügend zentriertes Exemplar gehabt. Bevor ich mich näher mit der Anschaffung eines Objektivs befasse, sehe ich gern dort nach, ob die mögliche Grundqualität gegeben ist, dann geht's zum Fachhändler. Vielleicht tue ich dadurch diesem Objektiv unrecht. Auf jeden Fall ist die Idee gut, statt Blende 2,8 "nur" Blende 4 als Anfangslichtstärke zu wählen, dafür mit IS auszustatten und durch die geringere Lichtstärke eine bessere, leistbare Qualität bis in die Ecken hinzubekommen. Mir persönlich ist so etwas lieber: kleiner, leichter, günstiger ... und der IS schafft mit drei bis vier Stufen Verwacklungssicherheit mehr als die eine Stufe durch Blende 2,8 ... von der Offenblendenqualität gar nicht zu reden.

            Früher, zu Zeiten von "nur" Crop (ich hatte mit der 10D begonnen), war das 17-40L, das 2,5/50 Makro und das 4/70-200L eine schöne Ausrüstung, ohne störende "Löcher" im Brennweitenbereich, so wie Du das auch beschrieben hast. Nun, da ich mit Vollformat (Landschaft) und Crop (Details usw.) in der Fototasche unterwegs bin, kann ich auf der Vollformat z.B. das 16-35L drauf haben, auf der Crop das 24-105L, und habe einen durchgehenden Bereich ohne "Brennweiten-Löcher" (24mm am Crop entspricht in etwa 38mm). Oder ich habe das 24-105L auf der Vollformat, und das 70-200L auf der Crop, das schließt wieder lückenlos an (70mm entspricht dann 112mm). Daher sind mir die 70mm auf dem Standardzoom oben ein bisschen zu wenig, auch wegen der häufigeren Notwendigkeit, bei Reportagen zu wechseln - mit 24-105 kommt man mit Vollformat bei vielen Anlässen reportagemäßig gut zurecht ...

            Gruß, Dietmar

            Kommentar

            • Handi
              Free-Member
              • 03.03.2006
              • 185

              #36
              AW: Review von lensrentals.com

              Auf photozone gibt's jetzt auch einen Test (hab in diesem Thread noch keinen Hinweis drauf gesehen).

              Kommentar

              • bluefox
                Free-Member
                • 07.01.2010
                • 1140

                #37
                AW: Review von lensrentals.com

                Photozone's final conclusion: "Honestly, we would recommend to skip this lens. We just didn't find any substantial improvement over the already not-so-great predecessor." Mit dieser Meinung steht Photozone nicht allein. Was sich wohl Canon bei dieser "Weiterentwicklung" gedacht hat?
                Zuletzt geändert von bluefox; 06.12.2016, 22:46.

                Kommentar

                • Andreas Koch
                  Moderator
                  • 21.05.2003
                  • 5399

                  #38
                  AW: Review von lensrentals.com

                  Zitat von bluefox Beitrag anzeigen
                  Photozone's final conclusion: "Honestly, we would recommend to skip this lens. We just didn't find any substantial improvement over the already not-so-great predecessor." Mit dieser Meinung steht Photozone nicht allein. Was sich wohl Canon bei dieser "Weiterentwicklung" gedacht hat?
                  Sieht wohl so aus, als hätte sich Canon beim 24-105 L IS II auf wesentlich drei Punkte konzentriert: (1) größer, (2) schwerer, (3) teurer als der Vorgänger! Eine Verbesserung der optischen Leistung hat anscheinend nicht stattgefunden. Wo da der Sinn für den Kunden liegen soll, erschließt sich mir noch nicht ganz. Die Leistung des (jetzt moderneren) IS dürfte allerdings im Vergleich zum direkten Vorgänger auch zugenommen haben. Aber ob das den Sprung rechtfertigt?
                  Meine Bilder bei flickr

                  “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
                  (J. Denter)


                  Kommentar

                  • bluefox
                    Free-Member
                    • 07.01.2010
                    • 1140

                    #39
                    AW: Review von lensrentals.com

                    Zitat von Andreas Koch Beitrag anzeigen
                    Die Leistung des (jetzt moderneren) IS dürfte allerdings im Vergleich zum direkten Vorgänger auch zugenommen haben.
                    Das ist aber auch das Einzige, was mich wegen meines schon getätigten Fehlkaufes etwas trösten kann

                    Kommentar

                    • Christopher K.
                      Free-Member
                      • 03.06.2007
                      • 216

                      #40
                      AW: Review von lensrentals.com

                      Kann ich nicht in Gänze nachvollziehen.

                      - Nach den MTF weniger Bildfeldwölbung
                      - Schärferer Randbereich
                      - Besseres Coating bzgl. Abweisung von Schmutz, Lensflares hab ich noch nicht testen können

                      Für aber ausschlaggebend war

                      - Bessere Mechanik, weniger Spiel
                      - Bessere Gummiringe, breiter (für mich subjektiv angenehmere Gummimischung)
                      - Lockschalter, obgleich dieser nicht notwendig ist. Kann aber selbstverständlich vielleicht später noch kommen. Meine aber, als das alte neu war, war der Tubus schon so locker das er nicht hielt.
                      - Bildstabi ist leiser und leistungsfähiger
                      - 10 Blendenlamellen

                      Im Zusammenspiel mit der 1DX II, bin ich erheblich zufriedener als mit der 1. Version.

                      Kommentar

                      • f9
                        Free-Member
                        • 26.11.2012
                        • 1385

                        #41
                        AW: Review von lensrentals.com

                        Och, wie blöd.
                        Man sollte sich im Zweifel natürlich im wahrsten Sinne des Wortes "selbst ein Bild davon (damit)" machen, aber auf den ersten Blick sieht es sehr ernüchternd aus. Ich hatte bei den guten Optiken, die Canon in letzter Zeit rausgebracht hat, wirklich mehr erwartet. Da werde ich zurückhaltend testen, wenn überhaupt, denn ich habe ein gutes Ier. Klar, in der 100% Ansicht das schwächste meiner Optiken (außer beim 50er bei Offenblende natürlich...) aber es unterliegt doch sehr moderat muss ich sagen.

                        Ich kann mich gut an einen Nachmittags am Tümpel erinnern, als Froschbalz war und ich die Tiere nicht durch einen Objektivwechsel verschrecken wollte. Als ich sah, wie nah ich ran konnte, bin ich vorsichtig zurückgerobbt und das Makro draufgeschraubt. Die Bilder vom Makro sind besser, aber irgendwie stolz bin ich auf die tapfere Tonne dann doch gewesen wenn man bedenkt, dass man ein vierfach Zoom gegen ein Makro antreten lässt.

                        Die Flexibilität ist kaum zu überbieten und man kann es "egal wohin" mitnehmen ohne am Ende des Tages das Gefühl zu haben viele Motive liegen gelassen zu haben.
                        Dass das neue eher eine moderate Evolution als ein optischer Leckerbissen ist, ist echt schade. Vor allem, wenn man im Auge behält, dass es eine nicht-L Version gibt, das 24-70 f/4,0 und eben das Sigma.

                        Kommentar

                        • US
                          Free-Member
                          • 02.02.2004
                          • 782

                          #42
                          AW: Review von lensrentals.com

                          Ich habe mein Exemplar bereits zur Gutschrift zurück gegeben. Auch ein Freund von mir, der professionell arbeitet, hat seins zurück gegeben. Dessen Exemplar war sogar dezentriert, und brachte durch Abblenden keinerlei Verbesserung. Schrott also. Wenn das man kein Ladenhüter wird! Ich habe beim Canon-Service (069...) angerufen und wollte wissen, ob seitens Canon irgendetwas bekannt oder sogar eine Rückrufaktion geplant sei (kann ja mal passieren, wie bei Autos). Nein, ich sei der erste, der wegen dieses Objektives anriefe; und wenn Canon etwas kundtun würde, könne man es auf der Homepage nachlesen. Ich teilte ihm mit, daß bereits in den Foren und auf namhaften Test-Plattformen sehr negative Berichte zu finden seien. Darauf machte er die Foren ersteinmal schlecht:"Da schreiben ja sowieso nur Leute, das etwas zu meckern hätten." Auf die Testseiten wie Photozone oder DigitalPicture ging er überhaupt nicht ein. Er behandelte mich sogar äußerst unfreundlich: was denn genau defekt wäre...ich sagte ihm, meins sei allgemein drittklassig, und das meines Freundes sogar dezentriert. Das sei ihm zu ungenau, und außerdem müsste er jetzt das Gespräch beenden, da seine Sprechzeit begrenzt sei. Ich konnte ihm gerade noch vor dem 'Klick' ein UNVERSCHÄMTHEIT! in den Hörer schmettern. Dann war er weg.
                          Also, liebe Forenmitglieder, Meckerer und Nicht-Meckerer, seitens Canon scheint nichts bekannt zu sein. "Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute."

                          Es handel sich bei dem 24-105 II wohl um die erste Verschlechterung seitens Canon gegenüber einem Vorgänger. Und das KANN nicht sein! Zumal, wenn man sich die anderen IIer und IIIer anschaut. Fast alles Super-Objektive. Allen WW-Zooms voran wohl das 4.0/16-35mm, welches Festbrennweiten-Qualitäten erreicht. Und eine Serienstreuung scheint bei dem 24-105 II auch nicht vorzuliegen, denn scheinbar hat bis jetzt noch niemand ein Exemplar besessen, welches dem Vorgänger überlegen war. Schade, daß es gerade dieses Objektiv erwischt hat.

                          Ich hoffe, daß unter Euren Weihnachtsbäumen trotzdem etwas Nettes zu liegen kommt ;-)

                          Uwe

                          Kommentar

                          • Christopher K.
                            Free-Member
                            • 03.06.2007
                            • 216

                            #43
                            AW: Review von lensrentals.com

                            Kann ich nicht in Gänze nachvollziehen.

                            - Nach den MTF weniger Bildfeldwölbung
                            - Schärferer Randbereich
                            - Besseres Coating bzgl. Abweisung von Schmutz, Lensflares hab ich noch nicht testen können

                            Für aber ausschlaggebend war

                            - Bessere Mechanik, weniger Spiel
                            - Bessere Gummiringe, breiter (für mich subjektiv angenehmere Gummimischung)
                            - Lockschalter, obgleich dieser nicht notwendig ist. Kann aber selbstverständlich vielleicht später noch kommen. Meine aber, als das alte neu war, war der Tubus schon so locker das er nicht hielt.
                            - Bildstabi ist leiser und leistungsfähiger
                            - 10 Blendenlamellen

                            Im Zusammenspiel mit der 1DX II, bin ich erheblich zufriedener als mit der 1. Version.

                            Was war denn nun schlechter bei Deinem Exemplar?

                            Zur negativen Meinung in Foren: Wie jedes Forum, dieses schließt sich nicht aus, sind Menschen sehr viel eher geneigt, eine negative Meinung kundzutun als eine positive. Da bleibt es nicht aus, das man meint, representative Fkten zu kennen. Das ist selbstverständlich nicht der Fall. Ergänzend als gutes Beispiel um über Firmen zu reden. Selbst heute noch wird über Windows geschimpft und über Mac erhebelich weniger. Das ist aber auch dem Umstand der Verbreitung geschuldet. Wenn von einer Sache 10.000.000 hergestellt werden und von einer anderen nur 10.000, dann ist es doch offensichtlich das gute wie schlechte Dinge sich im Verhältnis zur Produktionsmenge bewegen. Normal. Aber man hat den"anschein" als wenn Windows schlecht und Mac gut wären. Was nicht stimmt udn auch sehr viel differenzierter beschreiben werden müsste.

                            Glaubst Du tatsächlich eine Hotline, egal welcher Firma, wird Dir am Telefon Frei und Frank erzählen das etwas schiefgelaufen sein, das wird selbst die bei VW nicht machen , weil es denen ganz einfach nicht erlaubt ist. Udn Du erwartest zurecht eine anständige Hotline, aber wir wissen doch alle, das es die sehr selten gibt.

                            Dessen ungeachtet, ich habe zwar noch keine Testaufnahmen gemacht, aber bisher konnte ich keine Verschlechterung an meinem Exemplar ausmachen, ganz im Gegenteil. Ich bin mit dem Objektiv sehr glücklich. Endlich ist es so wie ich es mir vorstellte und nicht mehr der wabbelige Kram der 1'er Version. Die kommt mir in keinem Fall mehr an meine Bodys ;-)

                            Kommentar

                            • Alzberger
                              Free-Member
                              • 18.08.2010
                              • 354

                              #44
                              AW: Review von lensrentals.com

                              Zitat von US Beitrag anzeigen
                              Ich teilte ihm mit, daß bereits in den Foren und auf namhaften Test-Plattformen sehr negative Berichte zu finden seien.
                              ab und zu hat die Online-Welt mit dem wahren Leben nicht viel gemeinsam. Dinge die hier verteufelt werden, gehen wie geschnitten Brot über die Ladentheke. Der Kunde von nebenan will schöne Fotos machen, und zwar von der Welt, nicht von Testcharts oder Mauern. Diese Unzulänglichkeiten, über die sich der Fori stundenlang aufregen kann, fallen Otto Normal gar nicht auf, existieren vielleicht auch gar nicht.

                              Schöne Adventszeit!

                              Kommentar

                              • Christopher K.
                                Free-Member
                                • 03.06.2007
                                • 216

                                #45
                                AW: Review von lensrentals.com

                                Zitat von Alzberger Beitrag anzeigen
                                ab und zu hat die Online-Welt mit dem wahren Leben nicht viel gemeinsam. Dinge die hier verteufelt werden, gehen wie geschnitten Brot über die Ladentheke. Der Kunde von nebenan will schöne Fotos machen, und zwar von der Welt, nicht von Testcharts oder Mauern. Diese Unzulänglichkeiten, über die sich der Fori stundenlang aufregen kann, fallen Otto Normal gar nicht auf, existieren vielleicht auch gar nicht.

                                Schöne Adventszeit!
                                Dem kann ich leider nur zustimmen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X