Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brummel
    Free-Member
    • 23.03.2006
    • 1432

    #1

    Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

    Sigma hat heute auf der photokina ein neues 500er vorgestellt.

    Endlich!
    6000 USD, Ende Oktober/November 2016 erhältlich.

    Kommt leider etwas zu spät für meinen Floridaurlaub im Dezember.
    Aber im Frühjahr 2017 ist vlt. der Yellowstone NP geplant. Bis dahin wird sich auch der Strassenpreis etwas gesenkt haben.

    Ich freue mich auf die Linse (mit Nikonanschluß)
    Ein neues Objektiv zum Preis eines gebrauchten 500/4 VR.
    Es wurde Zeit, den etablierten Herstellern hinsichtlich ihrer total überzogenen Preisgestaltung eins auf die Nase zu geben.

    Bin gespannt auf erste Reviews und tests.

    Zitat:
    Sigma 500mm F4 DG OS HSM Sport Lens - Pro Fast-Aperture Prime Super Telephoto

    The flagship Sigma super telephoto 500mm F4 Sport lens incorporates the very latest in Sigma optical technology and innovation. Designed for the professional sports and wildlife shooter, the ultra-durable lens features magnesium alloy components, a carbon fiber hood, a water and oil resistant front element, and is dust and splash proof. The 500mm F4 features a drop-in rear filter slot for polarizers, UV and other critical filters. To help prevent damage during shooting and maintenance, the lens is also compatible with the exclusive SIGMA Protector LPT-11 (sold separately).

    The lens incorporates two FLD and one SLD glass elements, while the optimized power distribution helps minimize spherical aberration and axial chromatic aberration. The optical system also effectively minimizes transverse chromatic aberration, which can affect the edges of the shots taken in the telephoto range. In addition, image quality remains exceptional when the lens is used with a Sigma Telephoto Converter (sold separately).

    Other key performance features include Sigma's two-mode Optical Stabilizer for enhanced performance when shooting handheld for still subjects or panning and tracking for moving subjects. There is also a customizable AF "return" function for setting the focus position of one's choice and returning to that preset distance.

    The all new Sigma 500mm F4 supports Canon, Nikon and Sigma mounts. The Nikon mounts feature the brand new electromagnetic diaphragm.

    The Sigma 500mm F4 Sport lens, in Canon and Sigma mounts, will be available in late October. The Nikon mount will be available in late November. The 500mm F4 will retail for a recommended street price of $5999.00 USD.
    http://photorumors.com/2016/09/19/si...nses-announed/
  • Brummel
    Free-Member
    • 23.03.2006
    • 1432

    #2
    AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

    Jetzt auch auf der deutschen SIGMA Homepage:
    Das SIGMA 500mm F4 DG OS HSM | Sports kombiniert optische Leistung auf höchstem Niveau mit hervorragender Funktionalität für anspruchsvolle Aufnahmesituationen.

    Kommentar

    • Radomir Jakubowski
      Free-Member
      • 30.05.2004
      • 7481

      #3
      AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

      Ich bin auch gespannt ob es annähernd mit den hervorragenden Canonlinsen und Nikkoren mithalten kann. Ich habe so meine Zweifel.

      Beste Grüße
      Radomir

      Kommentar

      • Photomania
        Free-Member
        • 05.01.2006
        • 41

        #4
        AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

        Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
        Ich bin auch gespannt ob es annähernd mit den hervorragenden Canonlinsen und Nikkoren mithalten kann. Ich habe so meine Zweifel.

        Beste Grüße
        Radomir
        Sollte es nicht sogar besser, in etwa vergleichbar oder nur 'messbar' minimal schlechter sein, hat sich der in etwa halbe Preis im Vergleich zum EF500/4is II schon mehr als gelohnt.
        Zuletzt geändert von Photomania; 20.09.2016, 09:58.

        Kommentar

        • Radomir Jakubowski
          Free-Member
          • 30.05.2004
          • 7481

          #5
          AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

          Zitat von Photomania Beitrag anzeigen
          Sollte es nicht sogar besser, in etwa vergleichbar oder nur 'messbar' minimal schlechter sein, hat sich der in etwa halbe Preis im Vergleich zum EF500/4is II schon mehr als gelohnt.
          Ich sehe in der Praxis vor allem die Probleme AF-Geschwindigkeit, Trefferquote, Konvertertauglichkeit und Gegenlichtverhalten. Optisch sollte es ohnehin gut sein ...

          Kommentar

          • Markus Lenzen
            Free-Member
            • 16.11.2009
            • 2058

            #6
            AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

            Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
            Ich sehe in der Praxis vor allem die Probleme AF-Geschwindigkeit, Trefferquote, Konvertertauglichkeit und Gegenlichtverhalten. Optisch sollte es ohnehin gut sein ...
            Oh ja das sehe ich genauso! Gerade die AF Geschwindigkeit verbunden mit der Trefferquote könnte die Suppe ein klein wenig versalzen. Und sollte das der Fall sein, bringt die Preisersparniss auch nur begrenzt was, bzw. gar nichts

            Kommentar

            • Frank Schauf
              Full-Member
              • 14.06.2012
              • 2560

              #7
              AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

              Für denjenigen der nicht das letzte Bisschen Speed und Qualität, wie wir, verlangt, sicher eine gute Alternative.
              Gruß Frank

              Meine Bilder bei Flickr und in den Flickr-Alben.

              Kommentar

              • Brummel
                Free-Member
                • 23.03.2006
                • 1432

                #8
                AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

                Zitat von Frank Schauf Beitrag anzeigen
                Für denjenigen der nicht das letzte Bisschen Speed und Qualität, wie wir, verlangt, sicher eine gute Alternative.
                Genau so sehe ich das auch... und beziehe mich daher in den Kreis der Interessenten mit ein

                Kommentar

                • snowhite
                  Free-Member
                  • 08.12.2014
                  • 367

                  #9
                  AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

                  Nachdem ich hobbymäßig fotografiere, ist bzw. wäre mir die Schnelligkeit bei dieser Brennweite nicht wirklich wichtig. Von daher denke ich, dass das 500 mm f4.0 von Sigma grundsätzlich eine interessante Option sein wird.

                  Kommentar

                  • nico s.
                    Free-Member
                    • 28.04.2013
                    • 1053

                    #10
                    AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

                    Ich fotografiere auch "nur" als hobby, aber dafür sehr intensiv. Mir würde es voll auf den sack gehen wenn ich für 5000 Euro nen tele kaufen würde und der af wäre langsam, irgendwan kommt die situation wo man einen schnelle af braucht...man schraubt sein ansprüche ja mit der zeit aich hoch, ob bq, af geschw., usw... mein 500er an der 1dx ist schon schnell, wenn ich jetzt wechseln sollte, müsste es mindestens so schnell bzw schneller sein...

                    Kommentar

                    • Eric D.
                      Free-Member
                      • 17.03.2004
                      • 21311

                      #11
                      AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

                      auch wenn der Vergleich jetzt völlig hinkt, zumal noch keiner den Speed des Sigma 500ers kennt:
                      aber gerade die Langsamkeit der 150-600er Antriebe (egal ob C oder S) lassen mich immer wieder zurückschrecken.
                      Das ist wie eine 5D3 an einem 500/4 I mit 2x TK dran. Es war auch an den 150-600ern egal ob da eine 1DX dran hing, der Af blieb (relativ) gemächlich.

                      SOLLTE aber Sigma hier zumindest auf dem Level des ersten 500/4 L IS sein, dann wäre das schon sehr ordentlich. Der OS ist bestimmt besser, die BQ sollte auch mehr als zufriedenstellend sein, da habe ich gar keine Sorge. Ich denke auch Gegenlichtempfindlichkeit werden die in den Griff bekommen, nicht dass da gleich der Kontrast in die Hose geht.
                      Aber eben genau die Sachen, welche auch Radomir sagte: AF-Geschwindigkeit, Trefferquote, Konvertertauglichkeit und das eben im Zusammenspiel mit den modernen Bodys darauf bin ich gespannt, eigentlich egal ob Canon oder Nikon.
                      Das sind die Vorteile und Kernkompetenzen der Herstellereigenen Fabrikate, die eben wildlife oder auch im Sport nicht unwichtig sind, ihmo.

                      Kommentar

                      • Simone Baumeister
                        Free-Member
                        • 16.06.2014
                        • 474

                        #12
                        AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

                        Gibt es bisher überhaupt Sigma-Objektive, die von der Geschwindigkeit einen einigermaßen tauglichen Autofokus haben? Ich kenne aus eigener Erfahrung nur das 180 Macro OS. Und das ist ganz vorsichtig gesagt furchtbar vom Autofokus. Selbst wenn das neue 500er doppelt so schnell wie das Makro wäre, wäre es immer noch eine Schnecke im Vergleich zu den beiden Canon 500er Versionen.
                        Es bleibt also abzuwarten, wie es sich in dem Punkt Geschwindigkeit und den anderen Punkten schlagen wird.
                        Spannend bleibt es in jedem Fall.

                        Kommentar

                        • Pancolar
                          Free-Member
                          • 19.01.2009
                          • 44

                          #13
                          AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

                          Ja, die AF Geschwindigkeit... Nutze ein 150-600 C an einer 7DmkII. Im Ansitz auf das gemütlich äsende Reh fokussiert alles chic. AF sitzt perfekt. Kommt aber der Seeadler daher und der lokale Bussard meint, er müsse ihn mal über die Vorherrschaft im Revier belehren wird es spannend, weil hektisch und da ist der AF des Sigma wahrlich kein Hirsch, da nützen auch C5/6 nix. Das 100-400 II hingegen ist pfeilschnell. Optisch und was die AF-Genauigkeit angeht, hat Sigma seine Hausaufgaben gemacht, an der speed müssen sie noch arbeiten. Wenn man das weiss, hat man viel Freude.

                          Kommentar

                          • snowhite
                            Free-Member
                            • 08.12.2014
                            • 367

                            #14
                            AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

                            @ nico: Ich verstehe natürlich deine Meinung! Bei 5.000 Euro sollte die Qualität auch dementsprechend hervorragend sein, aber solange es keine Reviews gibt, können wir nicht wissen, wie schnell oder langsam der Autofokus tatsächlich ist. Und bei mir ist es so, dass ich nicht wirklich intensiv zum Fotografieren komme, diese Zeit hätte ich gerne... Momentan ist das nicht drin.

                            @ Eric D., Simone Baumeister: Ich habe keine direkten Erfahrungen mit dem 180 mm f2.8, aber ich bin - weil dieses Objektiv hier als eines der Beispiele genannt worden ist - beispielsweise mit dem Autofokus des 150-600 mm f5.0-6.3 Sports. Mir ist auch in dieser Diskussion, dass das auch von den individuellen Ansprüchen abhängt.

                            Kommentar

                            • Maik Fietko
                              Free-Member
                              • 30.08.2003
                              • 3861

                              #15
                              AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

                              Zitat von Simone Baumeister Beitrag anzeigen
                              Selbst wenn das neue 500er doppelt so schnell wie das Makro wäre, wäre es immer noch eine Schnecke im Vergleich zu den beiden Canon 500er Versionen.
                              Macht Sigma mit Absicht. Wenn es schneller wäre würde es den Fokuspunkt nicht mehr treffen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X