Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Photomania
    Free-Member
    • 05.01.2006
    • 41

    #16
    AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

    Zitat von snowhite Beitrag anzeigen
    Ich habe keine direkten Erfahrungen mit dem 180 mm f2.8, aber ich bin - weil dieses Objektiv hier als eines der Beispiele genannt worden ist - beispielsweise mit dem Autofokus des 150-600 mm f5.0-6.3 Sports. Mir ist auch in dieser Diskussion, dass das auch von den individuellen Ansprüchen abhängt.
    Also da komm ich jetzt inhaltlich nicht mehr mit. Fehlt da was?

    Kommentar

    • Simone Baumeister
      Free-Member
      • 16.06.2014
      • 474

      #17
      AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

      Hallo,

      ich konnte das Sigma 500 heute mal auf der Photokina "testen". Leider ohne Speicherkarte, da dort sehr pingelig darauf geachtet wurde, dass keine Karten in den Slot gesteckt werden. Die Begründung: Es sei noch ein Prototyp und noch nicht offiziell im Handel. Und somit würde man nicht wollen, dass jetzt schon Bilder im Internet kursieren, die mit dem Objektiv gemacht wurden, FALLS damit mal etwas noch nicht 100%ig okay sein sollte.
      Bei unbeweglichen Motiven war ich aber angenehm überracht, wie schnell der Fokus da saß. Auch bei Gegenlicht gegen krass blendene Scheinwerfer hat der Fokus zumindestens zugepackt. Ob das Allerdings dann richtig saß und scharf war, kann ich mangels Kontrolle am Bild nicht einschätzen.
      Bei bewegten Motiven, wie vorbeilaufenden Menschen war ich zumindest beim Schnelltest mit etlichen Leuten im Nacken, die ebenfalls ans Objektiv wollten, auch einigermaßen überrascht. Trotzdem ist es kein Vergleich zum 500er von Canon. Zumindest bei einem ganz spontanen Speicherkartenfreien Schnelltest von ca. 3 Minuten.
      VG Simone

      Kommentar

      • dowitcher
        Free-Member
        • 09.05.2008
        • 1120

        #18
        AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

        Zitat von Simone Baumeister Beitrag anzeigen
        Gibt es bisher überhaupt Sigma-Objektive, die von der Geschwindigkeit einen einigermaßen tauglichen Autofokus haben?
        Das aktuelle 120-300 2.8 faellt bei mir im direktem Vergleich mit dem Nion 70-200 2.8 nicht negativ auf
        Was Makros angeht kenn ich bisher nur die alten mit manuellem Fokus und da war die Uebersetzung der Mechanik auch auf Aufloesung/Praezision (mehr Umdrehung von Nahgrenze bis Unendlich als bei Nicht-Makro) ausgelegt. Wenn das bei erklaeren AF Makro Objektiven im Vergleich zu Nicht-Makro Objektiven auch noch so ist vergleicht man beim AF Wettrennen Aepfel mit Birnen.

        Was die neue Sigma Arts/Sport Serie angeht gibt es da auch neue 1.4x und 2x Konverter von denen ich bisher auch viel Gutes gehoert habe.

        Kommentar

        • Marcel Denkhaus
          Full-Member
          • 07.07.2007
          • 2675

          #19
          AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

          Auch ich habe mir aus reiner Neugierde den Prototypen auf der Photokina angeschaut und muss zugeben, nicht beeindruckt zu sein. Der AF war nach meinem Eindruck eher behäbig, d.h. gefühlt langsamer als der des alten" Canon 500ers und damit in etwa auf dem Niveau des 4,5/500ers (HSM) von Sigma. Von den Qualitäten des Bildstabilisators konnte man leider keinen Eindruck gewinnen, da die Linse auf einem massiv anmutenden Gimbal befestigt war. Entsprechendes gilt für die Bildqualität, denn - wie bereits zuvor erwähnt - durfte man an der Cam keine eigene Karte einsetzen (was Sigma an anderen Linsen ausdrücklich fördert, ich bin darauf angesprochen worden).
          Nicht geschaut habe ich, ob es schon Infos zum Gewicht gibt. Denn das war m.E. der große Vorteil des Sigma 4,5/500 - das war so schön leicht dass ich noch heute auf der Pirsch wehmütig an vergangene Zeiten denke...
          Für den Preis (UVP) würde ich warscheinlich doch eher auf ein gut erhaltenes Canon 4/500 v1 zurückgreifen. Oder warten, bis die Strassenpreise deutlich fallen.
          Beste Grüße,
          Marcel

          www.wildlifefotografie.net

          Kommentar

          • PitWi
            Free-Member
            • 27.05.2003
            • 3324

            #20
            AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

            Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
            Ich sehe in der Praxis vor allem die Probleme AF-Geschwindigkeit, Trefferquote, Konvertertauglichkeit und Gegenlichtverhalten. Optisch sollte es ohnehin gut sein ...
            Also bisher hatte ich da auch keine besonders guten Erfahrungen aber das 150-600 C hat mich überzeugt. Und vor allem das Preis-/Leistungsverhältnis ist ein Hit. So gesehen finde ich 6000,- für das 500/4 sogar relativ teuer aber bei Sigma gehen die Straßenpreise meist recht schnell nach unten.

            Kommentar

            • benjorito
              Free-Member
              • 28.08.2007
              • 293

              #21
              AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

              Habe das Objektiv heute auf der Photokina getestet. Die Verarbeitung ist tadellos, das Gewicht angenehm. Die große Enttäuschung war für mich die AF-Geschwindigkeit. Ich kenne das Canon 500mm Version I in- und auswendig und das Sigma ist spürbar langsamer. Die Version II von Canon kenne ich zwar nicht, aber diese soll ja nochmal schneller sein.
              Ich habe zunächst auf Besucher in ca. 4 m Entfernung fokussiert und dann direkt quer durch die Halle...die Dauer bis zur Fokusbestätigung hat mich regelrecht erschreckt. Der Fokuslimiter brachte allerdings bei entfernten Motiven eine spürbare Verbesserung.

              Kommentar

              • PitWi
                Free-Member
                • 27.05.2003
                • 3324

                #22
                AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

                Zitat von benjorito Beitrag anzeigen
                Habe das Objektiv heute auf der Photokina getestet. Die Verarbeitung ist tadellos, das Gewicht angenehm. Die große Enttäuschung war für mich die AF-Geschwindigkeit. Ich kenne das Canon 500mm Version I in- und auswendig und das Sigma ist spürbar langsamer. Die Version II von Canon kenne ich zwar nicht, aber diese soll ja nochmal schneller sein.
                Ich habe zunächst auf Besucher in ca. 4 m Entfernung fokussiert und dann direkt quer durch die Halle...die Dauer bis zur Fokusbestätigung hat mich regelrecht erschreckt. Der Fokuslimiter brachte allerdings bei entfernten Motiven eine spürbare Verbesserung.
                Mit welcher Kamera?
                Und war es in der Halle vielleicht zu dunkel? Oder zu wenig Kontrast?

                Kommentar

                • Radomir Jakubowski
                  Free-Member
                  • 30.05.2004
                  • 7481

                  #23
                  AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

                  Zitat von PitWi Beitrag anzeigen
                  Und war es in der Halle vielleicht zu dunkel? Oder zu wenig Kontrast?
                  Das war auch mein erster Gedanke, hier muss man wirklich mal Tageslicht abwarten ...

                  Kommentar

                  • Dietrich Löbner
                    Free-Member
                    • 05.11.2003
                    • 165

                    #24
                    AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

                    Zitat von Marcel Denkhaus Beitrag anzeigen
                    Nicht geschaut habe ich, ob es schon Infos zum Gewicht gibt.
                    Gibt es: 3.310g (Quelle).

                    Kommentar

                    • benjorito
                      Free-Member
                      • 28.08.2007
                      • 293

                      #25
                      AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

                      Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
                      Das war auch mein erster Gedanke, hier muss man wirklich mal Tageslicht abwarten ...
                      Der Ansatz will sich mir nicht ganz erschließen. In hellem Sonnenschein können alle schnell, ich möchte aber eben bei problematischen Lichtverhältnissen einen schnellen AF, von daher sind mir die suboptimalen Lichtverhältnisse in der Halle schon ganz recht gewesen. Und ich weiß halt, wie sich das Canon unter ähnlichen Bedingungen verhält...es geht nicht dermaßen in die Knie.

                      Kommentar

                      • beatsteak
                        Free-Member
                        • 03.03.2010
                        • 16

                        #26
                        AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

                        Hallo,

                        zur Nutzung an den spiegellosen Canon Kameras (insb. der R5 und der R5) gibt es ein Firmware-Update, welches die AF Geschwindigkeit verbessert.



                        Funktioniert...!

                        Grüße, Andy

                        Kommentar

                        • Radomir Jakubowski
                          Free-Member
                          • 30.05.2004
                          • 7481

                          #27
                          AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

                          cool, dass Sigma hier eine FW nachliefert.

                          Kommentar

                          • beatsteak
                            Free-Member
                            • 03.03.2010
                            • 16

                            #28
                            AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

                            Kleiner Fehlerteufel...: soll natürlich R5 und R6 heißen...

                            So wie ich das mitbekommen habe, hat Sigma auf Hinweise von Nutzern reagiert. Und das ziemlich zügig. DAS finde ich wirklich cool!

                            Kommentar

                            • Brummel
                              Free-Member
                              • 23.03.2006
                              • 1432

                              #29
                              AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

                              Das Sigma 500/4 OS ist wirklich ein tolles Objektiv und ich habe es sehr gern verwendet.
                              In Sachen Schärfe muss es sich nicht hinter den Äquivalenten von Nikon und Canon verstecken (ich hatte alle irgendwann mal).
                              Selbst an meiner Sony A7R3 war das Sigma richtig gut (mit Abstrichen im Nachführ-AF).

                              Was mir jedoch weniger gefiel (und gefällt) sind die ständigen notwendigen Nachbesserungen sobald ein neues Kameramodell herauskommt.
                              Es mag "cool" sein, dass Sigma nachliefert, sie liefern aber eben nur nach...

                              Ich bin mal gespannt, wie die R3 mit dem Sigma performen wird. Ich ahne es leider bereits...

                              Nochmal... das ist kein Sigma-Bashing, im Gegenteil. Sigma zeigt, was am oberen Ende möglich ist und das vor allem zu einem angemessenen Preis. CaNikon sollte sich im Vergleich wirklich schämen, was die so aufrufen...

                              Kommentar

                              • DB-Fotografie
                                Free-Member
                                • 15.03.2009
                                • 1616

                                #30
                                AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

                                CaNikon sollte sich im Vergleich wirklich schämen, was die so aufrufen...
                                Dafür funktioniert es jedenfalls mit neuen Kameras.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X