Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus Lenzen
    Free-Member
    • 16.11.2009
    • 2058

    #31
    AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

    Zitat von Brummel Beitrag anzeigen
    Was mir jedoch weniger gefiel (und gefällt) sind die ständigen notwendigen Nachbesserungen sobald ein neues Kameramodell herauskommt.
    Es mag "cool" sein, dass Sigma nachliefert, sie liefern aber eben nur nach...
    Was sollen sie denn sonst machen?

    Die neuen Kameras und deren genauen Spezifikationen und Software weiß Sigma doch nicht in Vorhinein! Sie können immer nur nach der Auslieferung darauf reagieren. Heißt sich eine Kamera besorgen und darauf ihre Firmware abstimmen...

    Zitat von DB-Fotografie Beitrag anzeigen
    Dafür funktioniert es jedenfalls mit neuen Kameras.
    Würde auch genau aus diesem Grund nie in Fremdhersteller investieren, solange Canon das passende Objektiv auch anbietet! Und in den nächsten Jahren werden die Kompatibilitätsprobleme, mit dem immer größer werdenden Einflüssen von Software, bestimmt nicht weniger...

    _________________________
    Viele Grüße Markus
    Homepage
    Instagram

    Kommentar

    • Brummel
      Free-Member
      • 23.03.2006
      • 1432

      #32
      AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

      Zitat von Markus Lenzen Beitrag anzeigen
      Was sollen sie denn sonst machen?

      ...
      _________________________
      Viele Grüße Markus
      Homepage
      Instagram
      Was weiß denn ich?
      Ein Ansatz wäre es, Lizenzen beim Kamerahersteller zu erwerben. Gerade Sigma hat doch eine endlose Historie in den letzten zwanzig Jahren mit inkompatiblen Objektiven. Früher musste man die Dinger immer einschicken, bevor das USB-Dock erhältlich war und hoffen, dass Sigma die passenden Chips verbauen konnte. Selbst heute noch musste wohl das 500/4 eingeschickt werden, bevor Sigma ein FW-Update zur R5 brachte.

      Ich bin nicht ansatzweise ein Experte was Entwicklungsarbeit und Reverse Engineering angeht. Hätte mein Betrieb in den letzten zwei Dekaden jedoch solche Probleme, wäre ich auf eine Lösung aus. Andere Hersteller bekommen das ja (zumeist) auch hin.

      Wie gesagt... ich bin auf das Release der R3 gespannt. Wobei... eigentlich nicht

      Kommentar

      • Thomas Madel
        Full-Member
        • 11.01.2011
        • 6673

        #33
        AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

        Zitat von Brummel Beitrag anzeigen
        Ein Ansatz wäre es, Lizenzen beim Kamerahersteller zu erwerben.
        Die werden gar keinen Lizenzen verkaufen wollen. Die Aufregung über nicht funktionierende Objektiv und Blitze bei neuen Kameras kann Canon nur recht sein, sie hält vermutlich doch eine ganz Menge an potentiellen Käufer davon ab, Fremdzubehör zu kaufen.
        Grüße Thomas

        www.thomasmadel.de

        Kommentar

        • Brummel
          Free-Member
          • 23.03.2006
          • 1432

          #34
          AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

          Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
          ... sie hält vermutlich doch eine ganz Menge an potentiellen Käufer davon ab, Fremdzubehör zu kaufen.
          Und das hält ggf. ne ganze Menge Käufer davon ab, eine EOS-Kameras zu kaufen, weil die gleich ne Sony Wählen. Und die werden dann doch eher selten RF-Objektive kaufen


          Aber irgendwie schweifen wir ab...

          Kommentar

          • Jan
            Full-Member
            • 27.03.2003
            • 3352

            #35
            AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

            Ein Ansatz wäre, dass es einfach funktioniert - wie ein 25 Jahre altes EF Objektiv eben auch.

            Kommentar

            • Radomir Jakubowski
              Free-Member
              • 30.05.2004
              • 7481

              #36
              AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

              Zitat von Brummel Beitrag anzeigen
              Was mir jedoch weniger gefiel (und gefällt) sind die ständigen notwendigen Nachbesserungen sobald ein neues Kameramodell herauskommt.
              Das ist der Grund, warum ich so wenig Fremdherstellerzubehör wie möglich einsetze. Meine R5 habe ich ziemlich genau ein Jahr, ich kann nicht ein Jahr warten, bis ich meine Objektive "wieder" benutzen kann.
              Positiv finde ich dennoch, dass überhaupt etwas passiert seitens Sigma.

              Kommentar

              • beatsteak
                Free-Member
                • 03.03.2010
                • 16

                #37
                AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

                Eben nicht...
                Mein EF 300 f/4 und mein altes 70-200 f/2.8 machen an der R6 gar keinen Spaß mehr, sobald die Motive schneller werden.
                Mit beiden Objektiven habe ich an der 7D II problemlos Hundeaction fotografiert...mit der R6 keine Chance.
                So viel zu Originalobjektive und Funktionalität...

                Kommentar

                • Markus Lenzen
                  Free-Member
                  • 16.11.2009
                  • 2058

                  #38
                  AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

                  Zitat von beatsteak Beitrag anzeigen
                  Eben nicht...
                  Mein EF 300 f/4 und mein altes 70-200 f/2.8 machen an der R6 gar keinen Spaß mehr, sobald die Motive schneller werden.
                  Mit beiden Objektiven habe ich an der 7D II problemlos Hundeaction fotografiert...mit der R6 keine Chance.
                  So viel zu Originalobjektive und Funktionalität...
                  Also manche Aussage verstehe ich echt nicht! Das sind beides sehr alte Objektive und liefern vielleicht an neuer Hardware nicht die maximale Performance.

                  Auch nicht jede PC Software, oder sagen wir Softwareupdate, macht an alten Rechnern soviel Freude und Speed wie an neuen aktuellen Rechnern...

                  _________________________
                  Viele Grüße Markus
                  Homepage
                  Instagram

                  Kommentar

                  • beatsteak
                    Free-Member
                    • 03.03.2010
                    • 16

                    #39
                    AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

                    @ Markus

                    Was gibt es daran nicht zu verstehen?
                    Hier wurde die Funktionalität von Originalobjektiven hervorgehoben.
                    An den neueren DSLR Kameras funktionieren die beiden genannten tadellos. An der R6 so schlecht, daß man (ich) damit nur noch Stillleben fotografieren möchte.
                    Das die alten Objektive nicht besser performen, davon bin ich ausgegangen. Aber das sie so viel schlechter (Geschwindigkeit) an der R6 sind, hat mich dann doch enttäuscht.

                    Meine beiden Sigma Objektive haben an der R6 deutlich zugelegt...

                    Kommentar

                    • Markus Lenzen
                      Free-Member
                      • 16.11.2009
                      • 2058

                      #40
                      AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

                      Zitat von beatsteak Beitrag anzeigen
                      @ Markus

                      Was gibt es daran nicht zu verstehen?
                      Hier wurde die Funktionalität von Originalobjektiven hervorgehoben.
                      An den neueren DSLR Kameras funktionieren die beiden genannten tadellos. An der R6 so schlecht, daß man (ich) damit nur noch Stillleben fotografieren möchte.
                      Ja die Funktionalität von Originalobjektiven ist auch hervorhebenswert. Nur muss man auch da eine Abgrenzung zu sehr alten Objektiven ziehen, und das sind die von dir genannten beide Objektive nun einmal.

                      Kommentar

                      • Jan
                        Full-Member
                        • 27.03.2003
                        • 3352

                        #41
                        AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

                        Zitat von beatsteak Beitrag anzeigen
                        Eben nicht...
                        Mein EF 300 f/4 und mein altes 70-200 f/2.8 machen an der R6 gar keinen Spaß mehr, sobald die Motive schneller werden.
                        Mit beiden Objektiven habe ich an der 7D II problemlos Hundeaction fotografiert...mit der R6 keine Chance.
                        So viel zu Originalobjektive und Funktionalität...
                        Okay, deine Objektive im Speziellen kenne ich an der R6 ehrlich gesagt nicht.

                        Ich kann nur für mich sprechen und da sind meine sehr oft genutzten teilweise "steinalten" EF Objektive wie das 85/1.2 II (2006), 135/2 (1996), 200/1.8 (1988) und ein kürzlich aus einer Gelegenheit nochmal erworbenes 500/4 (1999) an den R-Kameras besser als je zuvor.

                        Kommentar

                        • Radomir Jakubowski
                          Free-Member
                          • 30.05.2004
                          • 7481

                          #42
                          AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

                          Zitat von Jan Beitrag anzeigen
                          Okay, deine Objektive im Speziellen kenne ich an der R6 ehrlich gesagt nicht.

                          Ich kann nur für mich sprechen und da sind meine sehr oft genutzten teilweise "steinalten" EF Objektive wie das 85/1.2 II (2006), 135/2 (1996), 200/1.8 (1988) und ein kürzlich aus einer Gelegenheit nochmal erworbenes 500/4 (1999) an den R-Kameras besser als je zuvor.
                          genau 2.0 135 und 2.8 200 arbeiten bei mir an R5 und R6 sauber.

                          Kommentar

                          • beatsteak
                            Free-Member
                            • 03.03.2010
                            • 16

                            #43
                            AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

                            "Sauber" arbeiten die von mir genannte Objektive auch. Nur eben nicht mehr schnell. Fotografiert ihr richtige Action?
                            Denn dann bin ich über einen Tipp um die 400 mm als EF dankbar.

                            @ Markus

                            Abgrenzung aufgrund des Alters könnte ich akzeptieren, wenn es einen technischen Grund dafür gäbe.
                            Den kenne ich nicht und kann mir auch keinen vorstellen. Ergo könnte man mutmaßen, daß hier absichtlich "gedrosselt" wurde.
                            Und um noch einen kleinen Bogen Richtung Topic zu schlagen...: wenn Canon die AF Protokolle offen legen würde (ist das nicht bei Sony der Fall?), müssten Fremdanbieter da nicht ständig basteln.

                            Aber gut...will mir da jetzt auch nicht unnötig Lebenszeit an die Backe nageln.
                            Ich war halt sehr enttäuscht und mangels Verständnis für diesen Umstand auch ein Stück weit sauer.

                            Grüße, Andy

                            Kommentar

                            • Broger
                              Free-Member
                              • 18.11.2010
                              • 151

                              #44
                              AW: Neues Sigma 500mm f/4 DG OS HSM vorgestellt

                              Meine EF Objektive arbeiten alle tadellos an meiner R5. Das sind 500/4 L IS USM erste Version auch mit Konverter 1.4 III
                              Das 300/2.8 L IS USM ebenfalls erste Version, sowie das 70-200/2.8 L IS USM II
                              Alle drei machen ihren Job genausogut wie an der 1DXII.
                              Ich werde mir deswegen auch keine RF Objektive anschaffen ....

                              LG
                              Rene

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X