Warum wird dieses Objektiv eigentlich derzeit verstärkt gebraucht auf den Markt geworfen? Es ist so scharf wie kein anderes WW-Zoom zuvor, und das schon bei Offenblende. Und es hat einen IS, der drei bis vier Stufen Verwacklungssicherheit bringt, das die eine Blendenstufe des neuen 2,8/16-35L (ohne IS!) nie kompensieren kann. Ich bin hochzufrieden und hätte mir vorher nie träumen lassen, dass ich bei einem WW-Zoom einen IS brauche ... Als ich dann Innenaufnahmen von Kirchen, Schlössern, Museen usw. aus der Hand fotografieren konnte, wurde mir klar, was mir bislang gefehlt hat! Kein Auflegen auf Kirchenbänke oder an Säulen mehr! Stative darf man dort nämlich ohnehin nicht verwenden.
Das ein solches WW-Zoom angeblich unbedingt Lichtstärke 2,8 in der Reportagefotografie haben muss, war hier schon mal zu lesen, aber kann das der Grund sein? Vom Preis mal gar nicht zu reden ...
Hat da jemand eine logische Erklärung?
Gruß, Dietmar
Das ein solches WW-Zoom angeblich unbedingt Lichtstärke 2,8 in der Reportagefotografie haben muss, war hier schon mal zu lesen, aber kann das der Grund sein? Vom Preis mal gar nicht zu reden ...
Hat da jemand eine logische Erklärung?
Gruß, Dietmar
Kommentar