Sigma 85 ART

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DAT
    Free-Member
    • 19.02.2006
    • 514

    #1

    Sigma 85 ART

    Hallo,
    hat schon jemand das 85er ART und kann was dazu sagen? Laut

    View the image quality delivered by the Sigma 85mm f/1.4 DG HSM Art Lens using ISO 12233 Resolution Chart lab test results. Compare the image quality of this lens with other lenses.


    muß es überragend sein.
  • Chickenhead
    Free-Member
    • 17.07.2005
    • 1489

    #2
    AW: Sigma 85 ART

    Ja, ich hab es. Sehr scharf, wenig Vignette, überschaubare CA, treffsicherer AF und ordentliches Bokeh. Nach den ganzen Vorschusslorbeeren war ich aber dennoch etwas enttäuscht. Gerade den direkten Vergleich mit meinem Tamron VC hätte ich eindeutiger erwartet. Wer ein Otus mit AF erwartet, wird enttäuscht sein. Dennoch für mich das aktuell beste 85er mit AF für Canon Anschluss.

    Kommentar

    • snowhite
      Free-Member
      • 08.12.2014
      • 367

      #3
      AW: Sigma 85 ART

      Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht! Das klingt ja grundsätzlich sehr gut

      Was mich jetzt aber interessieren würde... Wo liegen die Unterschiede zwischen diesem Sigma-Art-Objektiv und dem Tamron VC?

      Kommentar

      • Chickenhead
        Free-Member
        • 17.07.2005
        • 1489

        #4
        AW: Sigma 85 ART

        Die beiden Objektive sind sich nicht unähnlich im Bildergebnis. Schärfe ist bei beiden sehr gut, auch am Rand. Einen Praxisvorteil sehe ich da nicht. Das Sigma ist einen ticken schärfer. Beim Bokeh (bei f1,8) hält das Tamron sehr gut mit. Stellenweise ist der Unschärfebereich sogar meiner Meinung nach besser, wenngleich der Unterschied nicht groß ist. Was das Sigma aber deutlich besser in meinen Augen macht sind die Unschärfekreise. Beim Tamron werden sie gerade am Rand eierförmig. Wenngleich sie auch etwas cleaner sind, beim Sigma sieht man beim reinzoomen schon ein wenig Zwiebelringe. Groß ist der Unterschied in Sachen Vignette. Da spielt das Sigma mit seinem sehr großen Frontdurchmesser in einer anderen Liga. CA ist bei beiden recht gut korrigiert, wenngleich ein Otus das noch deutlich besser hinbekommt.

        Das Tamron ist in meinen Augen der Preis/Leistungs Sieger. Der Stabi ist ebenfalls extrem effektiv und kann in meinen Augen das Plus an Lichtstärke des Sigma kompensieren. Kommt natürlich immer auf den Anwendungsfall an. Dazu ist es auch noch abgedichtet. Kleiner und leichter sowieso, das Sigma ist ein echter Brocken. Behalten hab ich dennoch das Sigma. Das Ding macht mir einfach sehr viel Spaß. Hauptgrund waren aber tatsächlich die Unschärfekreise. Die bekommt das alte Sigma EX aber übrigens genausogut hin. Ich habe im DSLR Forum auch viele Vergleichsbilder der beiden eingestellt.

        Kommentar

        • TimFokus
          Free-Member
          • 12.09.2013
          • 1033

          #5
          AW: Sigma 85 ART

          Danke für die ausführlichen Infos.

          Kommentar

          Lädt...
          X