welche Filtergrösse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • il postino
    Free-Member
    • 12.04.2012
    • 62

    #1

    welche Filtergrösse

    Hallo Zusammen
    möchte mir ND-Verlaufsfilter kaufen, bin mir aber über die Grösse nicht sicher.
    Ist für das Canon EF 16-35/2.8 II.
    Reicht hier ein 100er, oder benötige ich hier schon einen 150er Filter?
    Bis jetzt schwanke ich noch zwischen Lee oder Lensinghouse.
    Verdeckt ein 100er mit Halterung nichts bei 16mm?

    Gruss
    Marcel
  • Ivko2016
    Free-Member
    • 16.12.2015
    • 148

    #2
    AW: welche Filtergrösse

    Ich habe das 16-35/4 und den Lee 100er.
    Passt.
    Vignettierung ist bei diesem Objektiv aber auch ohne Filterhalter schon stark.

    Kommentar

    • il postino
      Free-Member
      • 12.04.2012
      • 62

      #3
      AW: welche Filtergrösse

      Das 2.8er hat aber ein 82mm Gewinde, im Gegensatz zum 4er mit 77mm.
      Deshalb meine Frage ob ich bei 16mm in den Ecken den Filter oder den Halter sehen kann?

      Kommentar

      • pixer999
        Free-Member
        • 09.10.2007
        • 803

        #4
        AW: welche Filtergrösse

        in der Regel nicht, pass auf den Filterhalter auf, da gibt es Weitwinkelversionen

        Kommentar

        • Radomir Jakubowski
          Free-Member
          • 30.05.2004
          • 7481

          #5
          AW: welche Filtergrösse

          100er Filter reichen dicke beim 16-35er. Bei Lee gibt es dafür WW Adapterringe. Bei Lensinghouse gibt es nur Adapterringe die gut fürs WW sind.
          Mehr Infos zu dem Thema hier: http://www.naturfotocamp.de/?a=blog&id=5622

          Kommentar

          Lädt...
          X