Sigma Art Nachschlag: 14 1.8, 24-70 2.8 OS, 135 1.8

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #16
    AW: Sigma Art Nachschlag: 14 1.8, 24-70 2.8 OS, 135 1.8

    MTF Charts:
    14: http://www.optyczne.pl/10727-news-Si....8_DG_HSM.html
    135: http://www.optyczne.pl/10726-news-Si....8_DG_HSM.html
    24-70: http://www.optyczne.pl/10728-news-Si...DG_OS_HSM.html

    Kommentar

    • snowhite
      Free-Member
      • 08.12.2014
      • 367

      #17
      AW: Sigma Art Nachschlag: 14 1.8, 24-70 2.8 OS, 135 1.8

      Vielen Dank für die Links!

      Was mich aber interessieren würde... Warum sprichst du die Contemporary-Serie pauschal nicht an? Das 150-600 mm f5.0-6.3 ist ja beispielsweise auch ein interessantes Objektiv.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #18
        AW: Sigma Art Nachschlag: 14 1.8, 24-70 2.8 OS, 135 1.8

        Zitat von Chickenhead Beitrag anzeigen
        Schaut man sich mal die aktuellen manuellen 135er (Zeiss, Samyang), dann sieht man wo das Canon schwächelt.
        Hm, ich dachte, mich verständlich ausgedrückt zu haben. Ich schaue mir durchaus moderne Objektive virtuell und auch mal konkret an, obwohl ich die entsprechenden Brennweiten selbst abgedeckt habe. Beim 50L konnte ich mich mit den zahlreichen Schwächen arrangieren und habe seine Vorzüge lieb gewonnen, so dass mich andere, neuere, moderne 50er nicht interessieren.
        Aber beim 135L schaue ich mir die Bilder an und bin überhaupt noch nie auf die Idee gekommen, mich mit "modernen" Objektiven zu beschäftigen, schon gar nicht um nach Schwächen zu forschen. Wenn ich nur dieses Objektiv besitzen würde, wüsste ich auch gar nicht, ob und wie man den AF justieren kann. Aber da mag ich ja mit meinem Exemplar Glück gehabt haben.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #19
          AW: Sigma Art Nachschlag: 14 1.8, 24-70 2.8 OS, 135 1.8

          Da bin ich voll auf Adeles Linie.
          Die Technik aus dem letzten Jahrtausend ist einfach nur gut.
          Und bei meinen Kameras habe ich keinen Lötkolben zum justieren benötigt. Da steht einfach nur +3 bei der AF-Justage

          LG, Gerd

          Ps: ich fahre auch jeden Tag mit Technik aus dem letzten Jahrtausend zur Arbeit und vermisse nichts. ....

          Kommentar

          • Peter Lion
            Full-Member
            • 13.08.2003
            • 6069

            #20
            AW: Sigma Art Nachschlag: 14 1.8, 24-70 2.8 OS, 135 1.8

            Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
            Deine Situation mag eine andere sein, aber nicht jede(r) hat bereits ein 135L.
            ...ja genau, und grad das ist es halt nicht - ein " L " !
            Allzeit gutes Licht!



            -----------------------------------------------
            (DER ROSENHEIMER )

            Kommentar

            • Peter Lion
              Full-Member
              • 13.08.2003
              • 6069

              #21
              AW: Sigma Art Nachschlag: 14 1.8, 24-70 2.8 OS, 135 1.8

              ... da kann ich nur zustimmen !
              Allzeit gutes Licht!



              -----------------------------------------------
              (DER ROSENHEIMER )

              Kommentar

              • Manfred Winter
                Free-Member
                • 20.12.2004
                • 610

                #22
                AW: Sigma Art Nachschlag: 14 1.8, 24-70 2.8 OS, 135 1.8

                Das 14 1.8 ist sicher eine interessante Entwicklung, allein fuer mich von geringem Interesse. Ich bin nicht sehr an "Astro" interessiert, und fuer "normale" Super-WW ist mir der Gewinn von 2 mm zum hervorragenden 16-35 4.0 L IS nicht wesentlich genug. Da blicke ich eher auf die angekündigten 12 2.8 oder 11 4.0 von anderen Drittherstellern, da bei diesen Brennweiten ein AF nicht wirklich bedeutend erscheint.
                Das 135er duerfte mir wie leider sehr viele Art Linsen zu gross zu dick und zu schwer sein, aus diesem Grund interessiert mich ja auch das 85er Art nicht besonders. Mein Canon 2.0 L habe ich sehr lieb, das wird bleiben.

                Bleibt das 24-70. Ich habe das Canon 2.8 II L, leider klein Stabi, aber optisch hervorragend. Das Tamron ist auch gut, und hat einen Stabi. Da hab ich schon manchmal Ueberlegungen. Mal sehen wie sich das Sigma hier macht.
                Habe das 35 und 50 Art, sind beides Spitzenlinsen, ich habe ueberhaupt keine AF Probleme (Was ich nicht von allen meinen L Linsen sagen kann!) und die gehen von Groesse und Gewicht halt gerade noch.

                Kommentar

                • Thomas Madel
                  Full-Member
                  • 11.01.2011
                  • 6673

                  #23
                  AW: Sigma Art Nachschlag: 14 1.8, 24-70 2.8 OS, 135 1.8

                  Zitat von GerdW Beitrag anzeigen
                  Die Technik aus dem letzten Jahrtausend ist einfach nur gut.
                  Die (Objektiv-)Technik war damals gut und ist es auch heute noch, wenn das Exemplar gut ist/war, zu den vorhandenden Kameras passt und die eigenen Einsatzbereiche zur Technik passen. Ansonsten ist sie nicht mehr zeitgemäß, weil die AF-Performance sowohl in der Geschwindigkeit, als auch in der Trefferquote gestiegen ist. Wer auf einen schnellen AF angewiesen ist, fährt mit neuerer Technik definitiv besser.

                  Die Anpassung per Lötkolben hat mich auch erstaunt, als ich vor 4 Jahren mein neuen 1,8/85 wegen eine Frontfokus zur Justage geschickt hat. Solange es funktioniert, kann einem dieses Tatsache aber völlig egal sein - bei meiner 85er hat die Lötkolben Justage jedenfalls funktioniert. Trotzdem ist der AF verhältnismäßig langsam und streut deutlich mehr, als der eines 2,8/70-700 L IS II. Als weiteres Beispiel könnte ich mein ehemaliges 2,8/300 (noch ohne IS). Das war gut, beim Wechsel auf das 2,8/400 L IS habe ich erst gemerkt, um wieviel besser ein AF sein kann. So eine Pauschalaussage "Die Technik aus dem letzten Jahrtausend ist einfach nur gut." enthält mit zuviel Nostalgie...
                  Grüße Thomas

                  www.thomasmadel.de

                  Kommentar

                  • Chickenhead
                    Free-Member
                    • 17.07.2005
                    • 1489

                    #24
                    AW: Sigma Art Nachschlag: 14 1.8, 24-70 2.8 OS, 135 1.8

                    Zitat von Adele Timm Beitrag anzeigen
                    Hm, ich dachte, mich verständlich ausgedrückt zu haben.
                    Du hast geschrieben : "Und ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass und warum viele Besitzer des furchtbar altmodischen 135L auf ein "modernes" warten sollten". Und darauf bezog sich meine Antwort. Ob du damit nun etwas anfangen kannst oder nicht sei dir selber überlassen.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #25
                      AW: Sigma Art Nachschlag: 14 1.8, 24-70 2.8 OS, 135 1.8

                      Ich hatte mit der Lötkolben-Variante kein Glück, mir wurde gesagt, dass man nicht genauer justieren könne, weil durch die Lötkolben-Variante es gewisse Limits gibt. Mir wurde damals ein Austausch des 135er Innenlebens angeboten. Aber grundsätzlich war die 135er Optik über jeden Zweifel erhaben.

                      Leider gibt es immer noch keine Preise und beim Gewicht für das 24-70er schweigt sich Sigma aus.

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #26
                        AW: Sigma Art Nachschlag: 14 1.8, 24-70 2.8 OS, 135 1.8

                        Zitat von Chickenhead Beitrag anzeigen
                        Du hast geschrieben : "Und ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass und warum viele Besitzer des furchtbar altmodischen 135L auf ein "modernes" warten sollten". Und darauf bezog sich meine Antwort. Ob du damit nun etwas anfangen kannst oder nicht sei dir selber überlassen.
                        Nochmal: Ich hoffte, zum Ausdruck zu bringen, dass es Dinge gibt, die gut genug sind, dass sie einen nicht täglich nach besserem, moderneren Ersatz Ausschau halten lassen. Ich bin z.B. glücklich verheiratet und überlege nicht bei jedem in Sicht kommenden Mann, ob er moderner ist als meiner, mir vielleicht dessen Schwächen aufzeigen könnte. Und ich lasse mich da weder von anderen Männern, Frauen, Möchtegernschwiegermüttern, noch von der profitgierigen Konsumgüterindustrie verunsichern. Mit meinem 135L verhält es sich in dieser Hinsicht ähnlich wie mit meinem Ehemann. Wenn der Tod uns scheidet, werde ich weiter sehen.
                        Ob du damit nun etwas anfangen kannst oder nicht, sei dir selber überlassen.

                        Kommentar

                        • Chickenhead
                          Free-Member
                          • 17.07.2005
                          • 1489

                          #27
                          AW: Sigma Art Nachschlag: 14 1.8, 24-70 2.8 OS, 135 1.8

                          Ich weiß ehrlich gesagt nicht was du nun genau von mir willst. Du hast eine Frage gestellt und ich habe darauf geantwortet. Nur um dir zu schildern das es eben auch andere Meinungen geben kann. Ob du dein 135er heiratest ist mir relativ egal. Es ging mir nur darum dir andere Sichtweisen darzulegen (wonach du auch gefragt hattest)

                          Kommentar

                          • Thomas Madel
                            Full-Member
                            • 11.01.2011
                            • 6673

                            #28
                            AW: Sigma Art Nachschlag: 14 1.8, 24-70 2.8 OS, 135 1.8

                            Zitat von Adele Timm Beitrag anzeigen
                            Wenn der Tod uns scheidet, werde ich weiter sehen.


                            Wenn ihr ähnlich alt seid, vertraust Du hoffentlich nur auf die Statistik!
                            Zuletzt geändert von Thomas Madel; 22.02.2017, 16:51.
                            Grüße Thomas

                            www.thomasmadel.de

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #29
                              AW: Sigma Art Nachschlag: 14 1.8, 24-70 2.8 OS, 135 1.8

                              Zitat von Chickenhead Beitrag anzeigen
                              Es ging mir nur darum dir andere Sichtweisen darzulegen (wonach du auch gefragt hattest)
                              Ich wäre dir durchaus dankbar für deine Mühe, wenn du meine Sichtweise vorher zunächst mal verstanden hättest. So bin ich diesem Forum dankbar dafür, dass du hier nicht verstehen und trotzdem nicht "moderieren" darfst.

                              Zitat von thomas_68 Beitrag anzeigen
                              Darauf hatte ich schon gewartet. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich weiter sehe, ist jedoch wirklich relativ hoch. Mein Mann ist (wie mein 135L) ein unmodernes, schon etwas älteres Exemplar aus dem vorigen Jahrtausend und wird mit unseren kleinen Kindern zusammen ab und zu für deren Opa gehalten und dazu kommt noch, dass er einen äußerst ungesunden Hang zum Free-Solo-Klettern sowie eine krankhafte Abneigung gegen Ärzte hat.

                              Aber man weiß natürlich nie!

                              Kommentar

                              • Chickenhead
                                Free-Member
                                • 17.07.2005
                                • 1489

                                #30
                                AW: Sigma Art Nachschlag: 14 1.8, 24-70 2.8 OS, 135 1.8

                                Ich habe deine Sichtweise durchaus verstanden. Dennoch habe ich deine Frage zum Anlass genommen allgemein zu antworten was man von moderneren Linsen erwarten kann. Das du dies nun scheinbar dafür hälst das ich dich zu einem Wechsel bewegen möchte ist vollkommen falsch. Es ist mir wie schon erwähnt vollkommen egal ob du dein L behälst oder nicht. Wo ich etwas anderes behaupte kannst du mir gerne mal zeigen. Hier geht es unter anderem um ein neu vorgestelltes 135/1,8. Wenn dich das nicht interessiert, dann weiß ich nicht warum du überhaupt hier schreibst.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X