Filtersystem: Rollei oder NiSi oder Lensinghouse (nicht Lee, Cokin, HiTech, Haida)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KloBoBBerLe
    Free-Member
    • 16.02.2011
    • 399

    #1

    Filtersystem: Rollei oder NiSi oder Lensinghouse (nicht Lee, Cokin, HiTech, Haida)

    Liebe Leser,

    nachdem ich über Lensinghouse und einen Tipp von Michael kürzlich erst die NiSi-Filterhalter entdeckt habe bin ich nun heute Morgen über das Rollei-System gestolpert. Jetzt wird die Wahl schwer! Beim Lensinghouse-Haltersystem stört mich sehr, dass der Polfilter nicht von außen verstellt werden kann und lediglich als Einschubfilter verfügbar wäre. Das ist für mich ein Ausschlusskriterium.

    Übrig bleiben noch Rollei und NiSi:

    Existieren denn Unterschiede zwischen dem Rollei-System und dem NiSi-System? Scheinbar wird beim Rollei-System der 86 mm-Polfilter von NiSi verbaut... Auch der restliche Aufbau des Rollei-Halters erinnert sehr stark an den NiSi-Halter. Gibt es denn Unterschiede zwischen dem NiSi V5-Pro und dem Rollei-Halter? Beim V5-Pro werden im Gegensatz zum vorherigen V5 (ohne Pro) die Filter nicht mehr auf deren Sichtfläche geklemmt, sondern an den Seitenkanten (filterschonend). Zudem wurde der Polfilter etwas überhöht montiert, um die Montage ohne Fingerabdrücke zu erleichtern.

    Hat der Rollei-Halter denn ähnliche Vorzüge oder Merkmale zu bieten?

    Und die zweite Frage:

    Können denn die Rollei-Filter (ND/GND) qualitativ bei NiSi bzw. Lensinghouse mithalten? Nach Rückfrage handelt es sich bei allen Anbietern um mineralische Echtglas-Filter (kein Kunststoff).

    Ich freue mich auf Eure Meinungen!

    Viele Grüße und besten Dank!
    KloBoBBerLe


    PS: Hierfür ein neues Thema, da ich das ursprüngliche Thema nicht noch weiter belasten wollte...
  • Michael Lauer
    Free-Member
    • 13.06.2007
    • 1040

    #2
    AW: Filtersystem: Rollei oder NiSi oder Lensinghouse (nicht Lee, Cokin, HiTech, Haida

    In Deutschland wurden die NiSi-Filter und Halter zeitweise von Rollei vertrieben. Diese sind an den „…made by NiSi“ Aufdrucken zu erkennen. Diese Geschäftsbeziehung besteht nicht mehr und aktuell werden unter dem Rollei-Label Produkte verkauft, die den von NiSi hergestellten von Aussehen und Funktion her sehr ähnlich sind. Über qualitative Unterschiede kann ich nichts aussagen, zu diesem Vergleich fehlt mir die Erfahrung mit Rollei.
    Im Nachbarforum hat ein Kollege einen Vergleich gepostet: http://www.dslr-forum.de/showthread....6#post14380886

    Kommentar

    • Radomir Jakubowski
      Free-Member
      • 30.05.2004
      • 7481

      #3
      AW: Filtersystem: Rollei oder NiSi oder Lensinghouse (nicht Lee, Cokin, HiTech, Haida

      Rollei lässt fremd fertigen. Wenn meine Informationen richtig sind hier: https://kasecn.en.alibaba.com/
      Über die Qualität kann man entsprechend wenig sagen momentan.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Filtersystem: Rollei oder NiSi oder Lensinghouse (nicht Lee, Cokin, HiTech, Haida

        Zitat von KloBoBBerLe Beitrag anzeigen
        Können denn die Rollei-Filter (ND/GND) qualitativ bei NiSi bzw. Lensinghouse mithalten? Nach Rückfrage handelt es sich bei allen Anbietern um mineralische Echtglas-Filter (kein Kunststoff).
        Aus meiner Sicht ja, ich spreche aber vom 150er System und ausschließlich Weitwinkel-Erfahrungen.

        Sowohl die alten Rollei Glasfilter (offiziell von Nisi produziert) als auch die neuen (von Kase oder vielleicht immer noch "Zhuhai ChuanFu Optical Technology Co. Ltd." = Nisi, dazu liegen mir widersprüchliche Aussagen vor) sind auf Augenhöhe. Neu hinzugekommen ist mittlerweile die Firecrest-Serie von Formatt Hitech, die vorher nur Kunststofffilter im Angebot hatten. Die Neuen sind nun auch sehr farbneutral und Echtglas (mineralisch).

        Kommentar

        • KloBoBBerLe
          Free-Member
          • 16.02.2011
          • 399

          #5
          AW: Filtersystem: Rollei oder NiSi oder Lensinghouse (nicht Lee, Cokin, HiTech, Haida

          Vielen herzlichen Dank für Eure netten Antworten! Es scheint, dass man mit Lensinghouse und NiSi bei Filterverwendung auch an Teleobjektiven wohl in jedem Fall auf der sicheren Seite steht. Ich hätte allerdings nicht gedacht, dass der (ehemalige) Markenname Rollei zwischenzeitlich zu einem (fragwürdigen?) Fernost-Händler verkommen ist.

          Wahnsinn, was sich in den letzten beiden Jahren auf dem Filtermarkt getan hat: Vor drei Jahren war noch geradezu tote Hose und man hat flächendeckend über die mehrmonatigen Wartezeiten bei Lee gejammert, weil es einfach keine hochwertigen Alternativen gab...

          Kommentar

          • KloBoBBerLe
            Free-Member
            • 16.02.2011
            • 399

            #6
            Filter von B+W (Schneider-Kreuznach)

            Noch ein kleiner Tipp:

            Auf der vergangenen Photokina hat nun auch B+W (Schneider-Kreuznach) deren neu entwickelte Einschub-Filter vorgestellt. Alle Filter sind mit einer MRC-Beschichtung versehen und werden ausnahmslos in Deutschland gefertigt!

            Zitat von B+W

            B+W Flächenfilter

            Für mehr Kreativität in der Landschaftsfotografie

            Die Graufiltertechnologie der neuen Filtergeneration Typ 802 - 810 passt hervorragend zur Filter-Einstecktechnik. Mit der neuen Beschichtungstechnologie ist es gelungen, den Filtereffekt vorhandener Grundsubstrate anzupassen. Damit sind Filter für 2 mm Einstecksysteme realisierbar. Bereits erhältlich sind die beiden B+W Grauverlauf-Flächenfilter 701 und 702, die mit den Abmessungen 100 x 150 x 2 mm geliefert werden. Diese sind jeweils zur Hälfte neutral grau getönt mit einem weichen Übergang in der Filterhälfte. Sie können im Filterhalter verschoben und verdreht werden, um den Verlauf an den Horizont exakt auszurichten.

            Beide ND Serien sind dank Glassubstrat formstabil und können sich nicht verziehen. Sie sind robust gegen Kratzer und richtige Pflege vorausgesetzt, deutlich langlebiger als Kunststoffmaterialien. Die Flächenfilter werden in einer praktischen Transportdose aus Weißblech geliefert.


            Tipp

            Das Graufverlaufsfilter ist am Rand bedruckt. Es ist korrekt eingesetzt, wenn die Bedruckung vom Kamerastandpunkt aus zu lesen ist.
            Graufilter (100 x 100 x 2 mm):

            Typ
            ND
            Verlängerungsfaktor
            Vergütung
            802 0.6 +2 Blenden MRC 3 nano
            803 0.9 +3 Blenden MRC 3 nano
            806 1.8 +6 Blenden MRC 3 nano
            810 3.0 +10 Blenden MRC 3 nano

            Grauverlaufsfilter (100 x 150 x 2 mm):

            Typ
            Ausführung
            Durchlässigkeit
            ND Verlängerungsfaktor Vergütung
            701 ND grad. 50 % 0.3 +1 Blende MRC
            702 ND grad. 25 % 0.6 +2 Blenden MRC
            Preislich liegen diese Filter bei ungefähr 190,- EUR und sollen hinsichtlich Farbechtheit nach Aussagen eines renommierten Händlers das aktuelle Maß der Dinge sein. Nur vom B+W-Filterhalter sollte man besser die Finger lassen...


            Achtung!

            Leider handelt es sich bei den B+W-Grauverlaufsfiltern weder um einen soft- noch um einen hard-Farbverlauf, sondern vielmehr um ein Mischmasch zwischendrin. Aus diesem Grunde bin ich noch etwas skeptisch hinsichtlich der Anwendbarkeit? In der Bergfotografie wäre ja eher ein äußerst weicher Farbverlauf wie bei Lee/NiSi/Lensinghouse (Soft-Grad) wünschenswert, während bei geradem horizont ein rigoros harter Verlauf benötigt wird (Hard-Grad). Könnt Ihr diese B+W-Filter denn schon etwas genauer einschätzen?

            Viele Grüße
            KloBoBBerLe

            Kommentar

            • KloBoBBerLe
              Free-Member
              • 16.02.2011
              • 399

              #7
              AW: Filtersystem: Rollei oder NiSi oder Lensinghouse (nicht Lee, Cokin, HiTech, Haida

              Es gibt Neuigkeiten:

              Telefonisch habe ich gerade eben direkt von Schneider-Kreuznach erfahren, dass nach dem Flop des vergangenen Modells jetzt ein nagelneuer Filterhalter entwickelt werden soll. Bis zur Präsentation wird es jedoch noch eine Weile dauern.

              Zudem sind aktuell die folgenden Filter bereits in Entwicklung:
              • Soft-Grauverläufe
              • Hard-Grauverläufe
              • Reverse-Grauverläufe
              • ND mit höheren Verlängerungsfaktoren


              Die Präsentation dieser Filter wird in der zweiten Jahreshälfte erwartet. Der Markt lebt! Das klingt doch vielversprechend!

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Filtersystem: Rollei oder NiSi oder Lensinghouse (nicht Lee, Cokin, HiTech, Haida

                Zitat von KloBoBBerLe Beitrag anzeigen
                Beim Lensinghouse-Haltersystem stört mich sehr, dass der Polfilter nicht von außen verstellt werden kann und lediglich als Einschubfilter verfügbar wäre. Das ist für mich ein Ausschlusskriterium.
                Es gibt jetzt für 100er Filter einen neuen Filterhalter von Haida. Er nennts sich Serie 100 Pro Filterhalter ( http://tinyurl.com/y7yle2mc ).
                Bei dem lässt sich der direkt im Filterhalter (objektivnah) zu montierende (spezielle) Polfilter immer von außen um 110 Grad verstellen, also auch mit voll bestückten Einschubfiltern.
                Ich habe das System gerade erhalten und kurz getestet. Die Verarbeitung ist einwandfrei, alles funktioniert tadellos (auch die Polfilterdrehung) und auch Verlaufsfilter sind im ersten Einschub gut gegen Streulicht von oben gedichtet. Den Preis empfinde ich, im Vergleich zu Lee und Lensinghouse, als sehr moderat.

                Kommentar

                • KloBoBBerLe
                  Free-Member
                  • 16.02.2011
                  • 399

                  #9
                  AW: Filtersystem: Rollei oder NiSi oder Lensinghouse (nicht Lee, Cokin, HiTech, Haida

                  Zitat von Adele Timm Beitrag anzeigen
                  Es gibt jetzt für 100er Filter einen neuen Filterhalter von Haida. Er nennts sich Serie 100 Pro Filterhalter.
                  Vielen Dank für diesen Tipp!

                  Das Prinzip zur Verstellung des Polfilters gefällt mir beim neuen Haida wesentlich besser als bei meinem NiSi V5-Pro. Beim NiSi habe ich leider das Gefühl, ewig lange an diesem winzig kleinen Rändelrädchen drehen zu müssen, bis der Polfilter endlich mal in die gewünschte Position gedreht wurde... Auch bin ich gespannt, wann es aufgrund der vielen Rotationen den ersten Metallabrieb dieses Zahnrädchens geben wird.

                  Die Frage ist nun, ob der Verstellwinkel des Haidas von 110° in der Praxis auch wirklich ausreicht?

                  Die Klemmung der Plattenfilter jedoch ist wiederum beim NiSi deutlich besser gelöst: Dort werden die Filter nämlich lediglich an den Rand-Stirnflächen geklemmt, nicht auf der eigentlichen Filterfläche selbst...


                  PS: Nachdem nun auch Haida scheinbar etwas Hochwertigeres im Angebot hat, müsste dieser Threadtitel entsprechend umgeändert werden...

                  Kommentar

                  • Peter Grüner
                    Free-Member
                    • 01.06.2005
                    • 4094

                    #10
                    AW: Filtersystem: Rollei oder NiSi oder Lensinghouse (nicht Lee, Cokin, HiTech, Haida

                    Ich hatte die HAIDA Pro Filter auch kurz geholt und dann wieder zurückgegeben. Das Handling finde ich nicht optimal, Drehen des Polfilters war hakelig (sprich der Halter ist nicht richtig rund). Die Adapter finde ich zu klein, zu schmal und auch leicht scharfkantig und bleiben immer am Filterhalter hängen und nicht am Objektiv. Ich bleibe bei meinem Lee System (habe gerade hier günstig einen zweiten Halter ergattern können), verwende die HAIDA Graufilter (Top) und werde vermutlich mit Rollei Filtern (Mark II) meine Filtersammlung erweitern.

                    Gruß,
                    Peter

                    Kommentar

                    • heinzerich
                      Free-Member
                      • 04.04.2009
                      • 17

                      #11
                      AW: Filtersystem: Rollei oder NiSi oder Lensinghouse (nicht Lee, Cokin, HiTech, Haida

                      Hallo KloBoBBerLe. Ich kann Deine Bedenken zerstreuen. Haida, NiSi Lensinghouse sind tolle Filter aber auch zu einem stolzen Preis.
                      Ich benutze seit acht monaten das Rollei Filter System (nicht in der version II )Filter Soft GND8,ND1000 und Revers GND8
                      Der Halter ist so wie er sein soll super verarbeitet und die Filter lassen sich ohne Probleme einstecken.Die Filter sind aus optischen HD Glas
                      machen einen hochwertigen Eindruck sie sind super beschichtet und es treten keine störende Reflexionen auf.Nano vergütet.
                      Ich kann sie nur empfehlen.Du wirst für den Preis nichts besseres finden.Hatte nicht gedacht,das es noch besser geht.Anscheind doch .version II.
                      Viele Grüße
                      heinzerich

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X