Vögel/Flieger im Flug: IS abschalten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #16
    AW: Vögel/Flieger im Flug: IS abschalten?

    Zitat von Eric D. Beitrag anzeigen
    Nur hatte sich der TO eben nicht geäussert ob auf Stativ oder freihand gemeint ist...?
    Spielt doch keine Rolle. Es geht doch nur um Erfahrungsaustausch. IS ist bei mir immer an, immer auf Stufe 1 und immer ein Stativ (im schlimmsten Fall ein Einbein.).

    Kommentar

    • PitWi
      Free-Member
      • 27.05.2003
      • 3324

      #17
      AW: Vögel/Flieger im Flug: IS abschalten?

      Wie gesagt/geschrieben, an ein Stativ mit ordentlichem Kopf hatte ich noch gar nicht gedacht.
      Einbein verwende ich mit dem Tele so gut wie immer - aber nicht für Flugfotos, da ist es viel zu unflexibel. Die Vögelchen fliegen prinzipiell zu hoch oder zu niedrig für die gerade gewählte Einstellung des Einbein.

      Kommentar

      • Eric D.
        Free-Member
        • 17.03.2004
        • 21311

        #18
        AW: Vögel/Flieger im Flug: IS abschalten?

        Zitat von Holger Leyrer Beitrag anzeigen
        Spielt doch keine Rolle. Es geht doch nur um Erfahrungsaustausch. IS ist bei mir immer an, immer auf Stufe 1 und immer ein Stativ (im schlimmsten Fall ein Einbein.).
        Erfahrungsaustausch stimmt
        Bei mir meist freihand und da eben nicht is stufe 1 sondern 2,3 oder aus.

        Kommentar

        • Artefakt
          Free-Member
          • 14.05.2003
          • 4287

          #19
          AW: Vögel/Flieger im Flug: IS abschalten?

          Ist der IS nicht hauptsächlich dafür da, bei Freihandaufnahmen den "persönlichen Tremor", also das Handzittern auszugleichen?

          Vom Stativ würde ich den IS immer ausschalten, weil der Grund - das Handzittern - fehlt. Oder liege ich da falsch?

          Was ist bei einem Einbeinstativ? Das ist ja eine gute, schnelle, flexible Hilfe gegen das Verwackeln und oft effektiver, weil man schneller reagieren kann als mit einem Schwenkkopf am Dreibein ...

          Gruß, Dietmar

          Kommentar

          • PitWi
            Free-Member
            • 27.05.2003
            • 3324

            #20
            AW: Vögel/Flieger im Flug: IS abschalten?

            > Ist der IS nicht hauptsächlich dafür da, bei Freihandaufnahmen den "persönlichen Tremor", also das Handzittern auszugleichen?

            Primär schon.

            >Vom Stativ würde ich den IS immer ausschalten, weil der Grund - das Handzittern - fehlt. Oder liege ich da falsch?

            Kommt darauf an: Wenn das Stativ fürs Tele unterdimensioniert ist oder ich keine Spiegelvorauslösung machen kann, dann lasse ich den IS an.

            >Was ist bei einem Einbeinstativ? Das ist ja eine gute, schnelle, flexible Hilfe gegen das Verwackeln und oft effektiver,
            > weil man schneller reagieren kann als mit einem Schwenkkopf am Dreibein ...

            Nicht wirklich: Beim Einbein muss man unter Umständen die Höhe und/oder die Kopfneigung nachjustieren, das kostet viel Zeit. Wenn's schnell gehen muss, hebe ich das Tele mit dem Einbein an und mache freihand.

            Kommentar

            Lädt...
            X