Salute zusammen,
mal wieder ne technische Frage. Es ist ja so, dass ein Objektiv bei Blende 1.8 in der Regel etwas weniger scharf ist, als bei z.B 5.6. Bedeutet dass bei einem Zoomobjektiv, das nicht unter 5.6 geht, dann entsprechend, dass der ähnliche Effekt in Sachen Schärfenzunahme erst durch noch weiteres Abblenden erreicht wird, oder ist bereits bei der Offenblende 5.6 eine entsprechende Schärfeleistung zu erwarten? Anderherum gefragt: Ist f/5.6 = f/5.6 oder ist Offenblende = Offenblende? Beim einen halt 1.8 und beim anderen 5.6 bei ähnlicher Auswirkung auf die Schärfe.
Ist klar, was ich meine???
Ich weiß, dass die Frage recht theoretisch ist, aber vielleicht gibt es ja ganz einfach doch eine rein technisch/physikalische Antwort.
mal wieder ne technische Frage. Es ist ja so, dass ein Objektiv bei Blende 1.8 in der Regel etwas weniger scharf ist, als bei z.B 5.6. Bedeutet dass bei einem Zoomobjektiv, das nicht unter 5.6 geht, dann entsprechend, dass der ähnliche Effekt in Sachen Schärfenzunahme erst durch noch weiteres Abblenden erreicht wird, oder ist bereits bei der Offenblende 5.6 eine entsprechende Schärfeleistung zu erwarten? Anderherum gefragt: Ist f/5.6 = f/5.6 oder ist Offenblende = Offenblende? Beim einen halt 1.8 und beim anderen 5.6 bei ähnlicher Auswirkung auf die Schärfe.
Ist klar, was ich meine???
Ich weiß, dass die Frage recht theoretisch ist, aber vielleicht gibt es ja ganz einfach doch eine rein technisch/physikalische Antwort.
Kommentar