If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Nur wenn es in Deinem eigenen Kalender ist? Dann ist das doch gar keine Überraschung mehr.
;-)
Aber Spass beiseite, warum denn unbedingt das neue EF 85mm von Canon? Von Sigma, Zeiss und nicht zuletzt von Canon selbst gibt es doch bereits seit längerem sehr gute und teilweise sogar noch preiswertere 85mm Objektive (ok, von Canon mit leicht unterschiedlicher Blende). Und wenn man bisher kein 85mm brauchte, warum unbedingt jetzt?
Selbst das sehr neue Sony FE 85mm f1.4 GM (SEL85F14GM) gibt es bereits ab 1.429,00 €. Warum dann für das Canon EF 85mm f/1.4L IS USM knapp 1600 Euro (vielleicht ist es in Deinem Adventskalender etwas preiswerter, wenn es dort überhaupt angeboten wird) zahlen?
Aber Spass beiseite, warum denn unbedingt das neue EF 85mm von Canon? Von Sigma, Zeiss und nicht zuletzt von Canon selbst gibt es doch bereits seit längerem sehr gute und teilweise sogar noch preiswertere 85mm Objektive (ok, von Canon mit leicht unterschiedlicher Blende).
Als allererstes hat es ein Alleinstellungsmerkmal. Den IS. Das bietet kein anderes F1,4 Objektiv. Das Canon 1,2 L ist optisch in meinen Augen nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Das /1,4 IS L bietet zudem einen deutlich schnelleren AF als das 1,2er. Das 1,8er ist eine Low Budget Linse. Realtiv scharf, schnell, aber dennoch optisch weit entfernt von Perfekt (Bokeh, CA usw). Die 1600€ sind vergleichsweise günstig, beachtet man den aktuellen Preis des 1,2er. Ich gehe aber auch davon aus das es optisch nicht das Maximal machbare darstellt. Das wird Canon dann mit dem EF 85/1,2 III für ca 3000€ präsentieren. Das ist dann optisch auf Otus Niveau.
Schade, habe eines vorbestellt und fahre am Sonntag in Urlaub. Hatte ein wenig Hoffung, dass ich es vielleicht noch mitnehmen kann.
Die ist soeben zerplatzt.
Bei Calumet Berlin konnte man es heute bei der Ladenneueröffnung in die Hand nehmen. Wunderbar. Fühlt sich leichter als das 1.2er an, extrem schnell, sehr ruhiges stabilisiertes Bild. Erste Motive im Gegenlicht sahen auf der Kamera toll aus, Fokus war sehr flink. Entsprach in den 2 Minuten, in denen ich es in der Hand hatte, den Erwartungen, die ich hatte.
ich werde mir das neue wahrscheinlich auch holen und spekuliere dabei auf einen gewissen Adventskalender ;-)
Wird es auch dieses Jahr wieder den AC-Foto Adventskalender geben oder ist das AC-Foto Megadeal Wochenende vom 24.-26.11.2017 ein Ersatz dafür?
Der Black Friday 2017 ist auch am 24. November 2017 und dann werden auch andere Geschäfte entsprechende Angebote machen. Nur ob das EF 85mm/1.4 L IS dabei ist kann natürlich keiner sagen. Wenn jemand so ein Angebot findet, wäre es schön, es hier bekannt zu geben.
Ich konnte inzwischen auch mit einem Serienexemplar des EF 85mm/1.4 L IS fotografieren und im Vergleich zum Prototypen hat dabei auch der IS funktioniert. Für die praktischen Arbeit hätte ich mir aber eine bessere Naheinstellgrenze gewünscht.
Zuletzt geändert von Motivklingel; 22.11.2017, 14:34.
Ich konnte inzwischen auch mit einem Serienexemplar des EF 85mm/1.4 L IS fotografieren und im Vergleich zum Prototypen hat dabei auch der IS funktioniert. Für die praktischen Arbeit hätte ich mir aber eine bessere Naheinstellgrenze gewünscht.
die naheinstellgrenze ist identisch mit dem 85/1.8 ...in den meisten portraitsituationen kann ich damit leben. was mich interessiert, hast du das 1.4er mal direkt mit 1.8er vergleichen können? insbesondere bezüglich CAs und randunschärfe? ...denn wegen dieser beide punkte bin ich auf der suche nach alternativen zum 1.8er.
hast du das 1.4er mal direkt mit 1.8er vergleichen können? insbesondere bezüglich CAs und randunschärfe? ...denn wegen dieser beide punkte bin ich auf der suche nach alternativen zum 1.8er.
Nein, habe das Objektiv nur kurz bei einer Messe ausprobiert und keine Vergleichsbilder gemacht.
View the image quality delivered by the Sigma 85mm f/1.4 DG HSM Art Lens using ISO 12233 Resolution Chart lab test results. Compare the image quality of this lens with other lenses.
Wenn für Dich der IS nicht so wichtig ist und Du vor allem auf Bildqualität Wert legest, dann würde ich einfach zum 85er Sigma Art greifen. Das ist optisch besser und dazu auch noch deutlich billiger.
Kommentar