EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chickenhead
    Free-Member
    • 17.07.2005
    • 1489

    #76
    AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

    Das 85 IS ist auch ales andere als schlecht. Aber es ist eben nicht so kompromisslos wie man vielleicht erwartet hätte. Aber angesichts des Preises war das fast klar. Optisch nahezu perfekt wird wohl dann erst das 85/1,2 III.

    Kommentar

    • Motivklingel
      Free-Member
      • 28.12.2007
      • 2534

      #77
      AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

      Zitat von Chickenhead Beitrag anzeigen
      Das 85 IS ist auch ales andere als schlecht. Aber es ist eben nicht so kompromisslos wie man vielleicht erwartet hätte. Aber angesichts des Preises war das fast klar. Optisch nahezu perfekt wird wohl dann erst das 85/1,2 III.
      Auf der offiziellen Canon Liste der für die hochauflösende Canon 5Ds empfohlenen Objektive auf

      https://www.canon-europe.com/for_hom...l_slr/eos_5ds/

      unter "Recommended Lenses" ist das EF 85mm/1.4 L IS nicht enthalten. Aber die beiden anderen 85er schon.

      Selbst das billige Canon EF 50mm f/1.8 STM für unter 100 Euro ist für Canon EOS 5DS empfohlen. Das alte sowie das neue Canon EF 24-105mm f/4L IS II USM wiederum nicht.

      Also das ist schon sehr interessant. Der Preis eines Objektives spielt für die Schärfeleistung und damit für die Eignung auch für hochauflösende Kameras genau so wenig eine Rolle wie ob es ein L Objektiv ist oder nicht.

      Wenn man also ein besonders hoch auflösendes Objektiv sucht ist die offizielle Canon Empfehlungsliste für die 5Ds schon eine erste Orientierung. Und auch dafür, welche Original Canon Objektive selbst der Hersteller für die 5Ds nicht empfehlen möchte.

      Kommentar

      • Uwe Johannsen
        Free-Member
        • 22.12.2004
        • 2088

        #78
        AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

        Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
        ...

        unter "Recommended Lenses" ist das EF 85mm/1.4 L IS nicht enthalten. Aber die beiden anderen 85er schon.....
        also das 85/1.8 macht bei offblende nun wirklich keinen spass an der 5dsr.

        Kommentar

        • Andreas Koch
          Moderator
          • 21.05.2003
          • 5399

          #79
          AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

          Zitat von Uwe Johannsen Beitrag anzeigen
          also das 85/1.8 macht bei offblende nun wirklich keinen spass an der 5dsr.
          Eben. Aber ich denke, dass Canon die Liste einfach noch nicht aktualisiert hat, das dauert immer etwas.
          Meine Bilder bei flickr

          “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
          (J. Denter)


          Kommentar

          • EKO
            Free-Member
            • 31.12.2007
            • 116

            #80
            AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

            Da ich beide 85er zur Verfügung habe kann ich mit absoluter Sicherheit sagen das das neue 85er etwas besser an der 5Dsr auflöst. Die Betonung liegt hier auf "etwas".

            Kommentar

            • Andreas Koch
              Moderator
              • 21.05.2003
              • 5399

              #81
              AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

              Zitat von EKO Beitrag anzeigen
              Da ich beide 85er zur Verfügung
              Welche beiden 85er? Das 85/1.4 L IS und das 85/1.8 oder das 85/1.2 L II?
              Meine Bilder bei flickr

              “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
              (J. Denter)


              Kommentar

              • EKO
                Free-Member
                • 31.12.2007
                • 116

                #82
                AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

                Das 85 1.2 L II und das 85 1.4 L IS

                Kommentar

                • Joa
                  Free-Member
                  • 03.05.2005
                  • 1210

                  #83
                  AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

                  Zitat von EKO Beitrag anzeigen
                  Da ich beide 85er zur Verfügung habe...
                  Hallo EKO,
                  Danke für Deine Einschätzung!
                  Kann es sein, dass der deutlichere Unterschied zwischen den beiden im Unschärfebereich liegt (bei gleicher Blende)?
                  In der aktuellen Auflösungsdiskussion wird das leider leicht vergessen, stellt für mich aber bei so einem Objektiv und dessen Verwendungszweck eines der Hauptaugenmerke dar.

                  Kommentar

                  • Uwe Johannsen
                    Free-Member
                    • 22.12.2004
                    • 2088

                    #84
                    AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

                    Kommentar

                    • kalli1
                      Free-Member
                      • 28.09.2009
                      • 171

                      #85
                      AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

                      Und wenn man genau hinhört gefallen ihm die Bilder leicht besser als mit dem Tamron 1.8 - das hat dafür eine Menge anderer Vorteile......

                      Schönen 2.Advent wünscht

                      Kalli

                      Kommentar

                      • Motivklingel
                        Free-Member
                        • 28.12.2007
                        • 2534

                        #86
                        AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

                        Danke für den Link. Aber dort wird das neue Canon EF 85mm f/1.4L IS USM nur mit dem Tamron 85mm f/1.8 VC verglichen. Aber ansonsten bestätigt das Video meine Vermutung: Es ist nicht besonders scharf, aber für Portraits kann das ganz angenehm sein. Ausserdem weiß ich aus eigener Erfahrung dass das neue Canon EF 85mm f/1.4L IS USM sehr leicht ist und das ist wirklich sehr viel angenehmer als zum Beispiel ein sehr schweres 70-200 f/2,8 den ganzen Tag mitzuschleppen. Man bekommt keine besonders scharfe Linse, dafür aber eine relative leichte mit IS.



                        Hier wird das neue Canon EF 85mm f/1.4L IS USM mit dem alten Canon 85mm 1.2L II sowie mit dem Sigma 85mm Art verglichen.

                        Kommentar

                        • Uwe Johannsen
                          Free-Member
                          • 22.12.2004
                          • 2088

                          #87
                          AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

                          @ motivklingel
                          da kommen noch mehr videos von dustin abbott inkl. vergleichen. er macht immer 3-5 umfangreiche videos pro objektiv.

                          was die schärfe betrifft: mir persönlich ist besonders die randschärfe sehr wichtig. da schneidet des tamron bei dustin deutlich besser ab. bei TDP ist der unterschied nicht so massiv. ...wühlt man sich aber durch die foren und amazon-kritiken, scheint das tamron, genau wie die sigma, immer mal wieder zu AF-problemen an den neueren canon-kameras zu neigen, was wieder um ein no go für mich ist.

                          Kommentar

                          • kalli1
                            Free-Member
                            • 28.09.2009
                            • 171

                            #88
                            AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

                            Zitat von Uwe Johannsen Beitrag anzeigen
                            @ motivklingel
                            da kommen noch mehr videos von dustin abbott inkl. vergleichen. er macht immer 3-5 umfangreiche videos pro objektiv.

                            was die schärfe betrifft: mir persönlich ist besonders die randschärfe sehr wichtig. da schneidet des tamron bei dustin deutlich besser ab. bei TDP ist der unterschied nicht so massiv. ...wühlt man sich aber durch die foren und amazon-kritiken, scheint das tamron, genau wie die sigma, immer mal wieder zu AF-problemen an den neueren canon-kameras zu neigen, was wieder um ein no go für mich ist.
                            Nun,

                            an meiner 6d passt der AF. Wie das bei neueren Kameras ist weiß ich nicht - aber falls da was sein sollte kann das sicher von Tamron gelöst werden. Immerhin besteht ja eine große Preisdifferenz - deshalb bleibe ich bei meinem Tamron.

                            Kommentar

                            • Motivklingel
                              Free-Member
                              • 28.12.2007
                              • 2534

                              #89
                              AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

                              Zitat von Uwe Johannsen Beitrag anzeigen
                              wühlt man sich aber durch die foren und amazon-kritiken, scheint das tamron, genau wie die sigma, immer mal wieder zu AF-problemen an den neueren canon-kameras zu neigen, was wieder um ein no go für mich ist.
                              Na, ich hatte auch schon AF-Probleme von neuen Canon Objektiven an neuen Canon Kameras. Also, selbst wenn man beides vom Originalhersteller kauft, kann das trotzdem passieren. Genau so kann aber auch ein Fremdobjektiv fehlerlos arbeiten. Und sowohl der Original- als auch der Fremdhersteller bieten ja in einem solchen Fall eine kostenlose Justage im Rahmen der Garantie an.

                              Aber bei den ganzen Tests scheint sich ja eine Erkenntnis durchzusetzen: Die 85mm f/1,4 Fremdherstellerobjektive sind (leicht) schärfer und billiger, dafür hat das Canon einen IS, ist geringfügig leichter und besser abgedichtet. Wenn Dir besonders die Randschärfe sehr wichtig ist, wären also die Alternativen von Sigma, Tamron oder Zeiss besser geeignet. Schade, dass es das ZEISS Milvus 1.4/85 nicht mit AF gibt.

                              Auf
                              View the image quality delivered by the Zeiss 85mm f/1.4 Milvus Lens using ISO 12233 Resolution Chart lab test results. Compare the image quality of this lens with other lenses.

                              sehe ich allerdings selbst bei der hochauflösenden Canon 5Ds zwischen Zeiss und Canon keinen Unterschied.

                              Aber auf
                              View the image quality delivered by the Sigma 85mm f/1.4 DG HSM Art Lens using ISO 12233 Resolution Chart lab test results. Compare the image quality of this lens with other lenses.

                              sieht man einen leichten Vorteil in der Bildqualität für das Sigma im Vergleich zum Canon.

                              Und die Überraschung sieht man auf der weniger aufgelösten Canon 1Ds Mark III: Das Canon ist dann besonders in dem von Dir so wichtig eingeschätzen Randbereich besser als das Otus (kann das wirklich sein?):

                              View the image quality delivered by the Zeiss 85mm f/1.4 Otus Lens using ISO 12233 Resolution Chart lab test results. Compare the image quality of this lens with other lenses.
                              Zuletzt geändert von Motivklingel; 10.12.2017, 15:34.

                              Kommentar

                              • Uwe Johannsen
                                Free-Member
                                • 22.12.2004
                                • 2088

                                #90
                                AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

                                Zitat von kalli1 Beitrag anzeigen
                                ... aber falls da was sein sollte kann das sicher von Tamron gelöst werden. ...
                                man findet halt ähnliche berichte von 5d4 und 80d usern über das tamron wie beim sigma art, dass die AF-felder zum rand hin immer unzuverlässiger werden und mal front oder backfokus haben, was sich nicht per kamera interner objektivkorrektur, usb-dock oder einschicken lösen lässt. ich hab die gleichen erfahrungen mit sigma art gemacht, und einige tamronberichte sind deckungsgleich mit diesen symptomen.

                                @ motivklingel
                                das von mir angesprochene problem lässt sich eben nicht per justage lösen. das ist ja der knackpunkt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X