EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Madel
    Full-Member
    • 11.01.2011
    • 6673

    #136
    AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

    Teilweise liegt die Unzufriedenheit auch an völlig überzogenen Erwartungen. Wenn ich ein hochlichtstarkes Objektiv mit Blende 1.2 oder 1.4 verwende, ist die Trefferquote nicht mit einem 2.8 Objektiv zu vergleichen. Dabei meine ich jetzt nicht nur die höheren Anforderungen wegen der geringeren Schärfentiefe. Die Canon AF-Systeme kommen mit Objektiven mit Blende 2.8 scheinbar deutlich besser klar, als mit den hochlichtstarken Objektive mit Blende 1.x. Wenn ich beispielsweise ein formatfüllendes Portrait eines Trainers mit den 2,8/400 mache, ist die Schärfentiefe auch extrem gering und die Anforderung an den AF sehr hoch. Trotzdem ist die Trefferquote im Vergleich zu einem 1,2/85 deutlich höher.
    Grüße Thomas

    www.thomasmadel.de

    Kommentar

    • Uwe Johannsen
      Free-Member
      • 22.12.2004
      • 2088

      #137
      AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

      Kommentar

      • kalli1
        Free-Member
        • 28.09.2009
        • 170

        #138
        AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

        Hallo,

        Im Video von Abott geht es um Auflösung . Sieger das Otus, knapp dahinter Tamron und Sigma, nochmal knapp dahinter das Canon. Aber wie er selbst sagt - alle sind sehr scharf - aber das ist ja nicht alles bei einer Porträt Optik. Mal sehen was der zweite Teil bringen wird.

        Gruss

        Kalli

        Kommentar

        • Motivklingel
          Free-Member
          • 28.12.2007
          • 2534

          #139
          AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

          Danke für den Link. Aber langsam werden die Videos von Dustin Abbott langweilig weil er immer wieder über das gleiche Material redet. Ausserdem sind die 85er von Canon, Sigma, Tamron, Zeiss und sicher auch von anderen Firmen alles sehr gute Objektive die sich zumindest von der Bildqualität nur geringfügig unterscheiden.

          Ich selbst hatte auch großes Interesse an dem EF 85mm/1.4 L IS, aber habe mir jetzt erst einmal ein Sigma bestellt. Denn ich denke, ich werde es hauptsächlich für Portraits einsetzen, bei denen ich jede einzelne Wimper sehen möchte. Offenblendig ein Gesicht formatfüllend zu fotografieren stellt extreme Anforderungen an die richtige Scharfeinstellung. Durch die Bewegungen des eigenen als auch des Körpers der fotografierten Person gehen die Augen leicht aus der Schärfeebene so dass hierbei auch ein IS nicht viel hilft. Man braucht also auf jeden Fall eine kurze Verschlusszeit und so denke ich, der IS ist für diesen Fall zwar unterstützend, aber hilft nicht gegen die Eigenbewegungen des Porträtieren. Weil das Sigma nach den Testberichten besonders am Rand schärfer ist und dazu auch noch wesentlich billiger, habe ich mich dafür entschieden. Aber wie schon geschrieben, vom Tragegefühl gefällt mir das leichte EF 85mm/1.4 L IS eigentlich noch besser.

          Kommentar

          Lädt...
          X