AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt
Teilweise liegt die Unzufriedenheit auch an völlig überzogenen Erwartungen. Wenn ich ein hochlichtstarkes Objektiv mit Blende 1.2 oder 1.4 verwende, ist die Trefferquote nicht mit einem 2.8 Objektiv zu vergleichen. Dabei meine ich jetzt nicht nur die höheren Anforderungen wegen der geringeren Schärfentiefe. Die Canon AF-Systeme kommen mit Objektiven mit Blende 2.8 scheinbar deutlich besser klar, als mit den hochlichtstarken Objektive mit Blende 1.x. Wenn ich beispielsweise ein formatfüllendes Portrait eines Trainers mit den 2,8/400 mache, ist die Schärfentiefe auch extrem gering und die Anforderung an den AF sehr hoch. Trotzdem ist die Trefferquote im Vergleich zu einem 1,2/85 deutlich höher.
Teilweise liegt die Unzufriedenheit auch an völlig überzogenen Erwartungen. Wenn ich ein hochlichtstarkes Objektiv mit Blende 1.2 oder 1.4 verwende, ist die Trefferquote nicht mit einem 2.8 Objektiv zu vergleichen. Dabei meine ich jetzt nicht nur die höheren Anforderungen wegen der geringeren Schärfentiefe. Die Canon AF-Systeme kommen mit Objektiven mit Blende 2.8 scheinbar deutlich besser klar, als mit den hochlichtstarken Objektive mit Blende 1.x. Wenn ich beispielsweise ein formatfüllendes Portrait eines Trainers mit den 2,8/400 mache, ist die Schärfentiefe auch extrem gering und die Anforderung an den AF sehr hoch. Trotzdem ist die Trefferquote im Vergleich zu einem 1,2/85 deutlich höher.
Kommentar