Canon 300mm f/2.8 IS USM welcher Converter?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • koebeler
    Free-Member
    • 07.07.2011
    • 36

    #1

    Canon 300mm f/2.8 IS USM welcher Converter?

    Hallo
    Ich liebäugle mit einem Canon 300mmf/2.8 IS USM, der ersten Serie!!! Ja ich weis bei der ersten Serie ist der Support eingestellt aber der Preis stimmt und die Linse sieht aus wie neu.
    Jetzt zur Frage: Angenommen ich kaufe die Linse, will ich natürlich einen Converter 1.4x oder auch den 2x aber welche kaufe ich von der Version her? 1.4x/2x Version II oder passen die neusten der Version III?
    Wäre sehr dankbar für eure Hilfe und Einschätzungen.
    Gruss Nik
  • Stefan Redel
    Free-Member
    • 25.06.2003
    • 11795

    #2
    AW: Canon 300mm f/2.8 IS USM welcher Converter?

    Konverter kauft man in der Regel nur ein einziges Mal. Also: Wenn schon, dann denn schon. Also die IIIer-Version. Die passt selbstverständlich auch und ist halt auch hier nochmals etwas besser.

    Meine Erfahrungen mit den IIer-Versionen konkret mit dem 300L 2,8 IS: 1,4x passt einwandfrei. Mit 2x macht es weder Spaß hinsichtlich Geschwindigkeit noch Bildqualität. Ob sich das mit der IIIer-Version merklich gebessert hat weiss ich nicht.

    Kommentar

    • Eric D.
      Free-Member
      • 17.03.2004
      • 21311

      #3
      AW: Canon 300mm f/2.8 IS USM welcher Converter?

      Meine sind (etwas) anders... 1.4 TK III mit 300/2.8L IS I TOP n Speed und BQ, mit 2x TK III (leichte Einbussen bei der 1DX im Speed, deutliche Einbussen bei der 5D III) ,
      die BQ lässt etwas nach aber noch immer deutlich locker auf 150-600er Level.
      Ohne Konverter ist das Ier eine Spitzentraumlinse.

      Kommentar

      • Radomir Jakubowski
        Free-Member
        • 30.05.2004
        • 7481

        #4
        AW: Canon 300mm f/2.8 IS USM welcher Converter?

        Zitat von Stefan Redel Beitrag anzeigen
        Konverter kauft man in der Regel nur ein einziges Mal. Also: Wenn schon, dann denn schon. Also die IIIer-Version. Die passt selbstverständlich auch und ist halt auch hier nochmals etwas besser.
        Das sehe ich auch so!

        Kommentar

        • koebeler
          Free-Member
          • 07.07.2011
          • 36

          #5
          AW: Canon 300mm f/2.8 IS USM welcher Converter?

          Hei Leute
          Danke erstmals für Eure Hilfe das hilft mir echt weiter ich hatte noch vergessen zu sagen welche Kamera's ich benutze
          es sind dies die 5DMark 4 und die 7D Mark II und es wird vor allem die 7D Mark II zum Einsatz kommen wegen dem Crop
          damit ich noch ein wenig mehr Brennweite erhalte.
          Gruss Nik

          Kommentar

          • Stefan Redel
            Free-Member
            • 25.06.2003
            • 11795

            #6
            AW: Canon 300mm f/2.8 IS USM welcher Converter?

            Dann sind die IIer erst Recht auszuschließen.
            Die 5D4 braucht allerbestes Material.

            Kommentar

            • gasmann
              Free-Member
              • 11.10.2016
              • 66

              #7
              AW: Canon 300mm f/2.8 IS USM welcher Converter?

              Hi,
              hier ist ein Test zu genau Deiner Frage mit genau dem Objektiv:
              https://www.traumflieger.de/reports/...Test::302.html

              Ich habe mir das Objektiv letztens auch "gegönnt", weil preislich im Rahmen und tragbar.
              Mit dabei war der 1,4xII, im sehr sehr schnellen Test zum 1,4xII (den ich schon hatte), habe ich ohne Pixelpeepen
              keinen Unterschied gesehen.
              Dennoch gehe ich davon aus, dass der III besser ist und "mehr Zukunft" hat.
              Gemäß meinen Vorrednern würde ich daher zum IIIer greifen, spielt Geld eine Rolle, kann man -gerade als Amateur ohne Verdienstaussicht- sicher auch mit dem IIer zufrieden sein.
              Bei mir hat sich dann noch der 2xIII dazugesellt.
              Im AF-Speed merkt man schon einen Unterschied zwischen solo, 1,4x und 2x, aber man kann damit gut arbeiten.
              Selbst mit 2x sind Speed und Bildqualität auf dem Niveau meines Sigma 150-600C, weder um Welten schlechter, aber auch nicht um Welten besser.
              Man kann übrigens beide Konverter mit Hilfe eines zwischengeschalteten 12mm Zwischenrings kombinieren, wenn man es will/braucht, der kurze Ring hat bei der Brennweite keinen Einfluss auf die Unendlich-Grenze.
              Qualität und AF werden aber natürlich schon schlechter.

              Grüße
              Frank

              Kommentar

              • Stefan Redel
                Free-Member
                • 25.06.2003
                • 11795

                #8
                AW: Canon 300mm f/2.8 IS USM welcher Converter?

                Zitat von gasmann Beitrag anzeigen
                spielt Geld eine Rolle, kann man -gerade als Amateur ohne Verdienstaussicht- sicher auch mit dem IIer zufrieden sein.
                GERADE wenn Geld eine Rolle spielt, kauft man sich gleich den IIIer. Weil man dann nicht nachkaufen muss.
                Kauft man billig, kauft man teuer. Weil man zweimal kauft.

                Kommentar

                • gasmann
                  Free-Member
                  • 11.10.2016
                  • 66

                  #9
                  AW: Canon 300mm f/2.8 IS USM welcher Converter?

                  Zitat von Stefan Redel Beitrag anzeigen
                  GERADE wenn Geld eine Rolle spielt, kauft man sich gleich den IIIer. Weil man dann nicht nachkaufen muss.
                  Kauft man billig, kauft man teuer. Weil man zweimal kauft.
                  Ich habe hier auch gerade so eine alleinerziehende Sozialhilfeempfängerin mit 5 Kindern vor mir mit dem Sozialamtsscheck für jährliche Neuanschaffungen über 250€ stehen, die will einfach nicht einsehen, dass sie die Miele-Waschmaschine vom Vorjahr (50% billiger für 300€) nicht kaufen soll, da sie morgen sowie auf das neue Modell für 1286,00 € umsteigen muss, schließlich hält die neue Maschine die Temperatur um 2,348% besser ein, der Schleudergang ist 21 Umdrehungen schneller und durch die neue AAAAAAAAAAAAAAAAAAA+++++++++++++++++-Ergergieklasse spart sie jährlich 5,36 € Energiekosten bei 3xtäglicher Nutzung.
                  Sie würde dadurch ja sogar 300€ sparen, die kann sie doch gut für ihre Kinder gebrauchen! Irgendwie asozial, oder nicht?

                  Ich glaube ja, dass auch beim Realitätssinn Geld eine Rolle spielen könnte...

                  Grüße
                  Frank

                  Kommentar

                  • Stefan Redel
                    Free-Member
                    • 25.06.2003
                    • 11795

                    #10
                    AW: Canon 300mm f/2.8 IS USM welcher Converter?

                    Das ist ein ziemlich unsinniger Vergleich.
                    Ohne Waschmaschine geht es heutzutage nicht.
                    Ohne Konverter hingegen sehr wohl. Also ist alleine das schon bissl Luxus. Ein Sozialhilfeempfänger wird sich so etwas nicht kaufen, sondern jemand, der Geld übrig hat und nicht jeden cent dreimal umdrehen muss.
                    So, und wenn schon, denn schon. Es ist Hobby. Und Hobby soll Spaß machen. Ob das nun einen Hunni mehr kostet, ist in dem Bereich doch mal echt sowas von schnurzpiepegal.

                    Kommentar

                    • Thomas Madel
                      Full-Member
                      • 11.01.2011
                      • 6673

                      #11
                      AW: Canon 300mm f/2.8 IS USM welcher Converter?

                      Ich würde bei einer Investition heute auch nur den 1.4x III kaufen. Einen Konverter, wenn man ihn denn braucht, kauft man vermutlich nicht nur einmal im Fotografenleben, "zukunftssicher" ist also vermutlich auch der IIIer nicht. In Anbetracht der Tatsache das der 1.4x III auch schon 2010 auf den Markt kam, würde ich nicht lange überlegen und in jedem Fall den neueren nehmen.
                      Ich habe von der ersten Version des 1.4x Konverters auf die IIIer Version gewechselt und würde aus der Praxis gesehen (Tests habe ich keine gemacht) sagen, dass der neuere optisch besser ist, wirklich gewaltig waren die Unterschiede in der Praxis aber nicht. Der entscheidende Unterschied liegt in der AF-Performance, wenn man Objektive verwendet, welche vom eingebauten Mikrochip profiiteren. Das gilt beispielsweise für das EF 70-200/f2.8 L IS II. An der 1 DX verliert man mit dem 1.4x III kaum AF-Perfomrmance oder Präzision. Ich verwende íhn auch mit dem EF 400/f2.8 L IS, welches nach meinem Wissensstand vom eingebauten Mikrochip noch gar nicht profitiert, auch da ist der Performanceverlust wirklich minimal. Der Unterschied vom ersten 1.4x Konverter zur IIIer Version war jedenfalls sehr groß.

                      Ich persönlich mag nur die 1.4x Konverter. Beim 2x ist mir der Preis, welchen man in Sachen AF-Performance und vor allem an optischer Qualität bezahlt, zu groß. Optisch fallen die 2x Konverter gegenüber den 1.4x noch einmal deutlich ab.
                      Grüße Thomas

                      www.thomasmadel.de

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X