Hallo zusammen,
ich habe bereits seit vielen Jahren ein Canon 24-105 4.0 und bin eigentlich ganz zufrieden damit.
Ich hatte auch mal das 70-200 4.0 LIS und es vor kurzem gegen ein 70-200 2.8 II eingetauscht. Der Qualitätssprung hat mich regelrecht verblüfft - und vor allem auch die Freistellung bei 2.8.
Jetzt überlege ich, ob ich im "unteren" Brennweitenbereich auch auf 2.8 umsteige. Das Canon 24-70 2.8 II kann und will ich mir nicht leisten - obwohl es sicher gut ist.
Bei meinen Recherchen bin im beim Tamron 24-70 2.8 mit Bildstabi und USD-Motor hängen geblieben, das optisch wohl fast genau so gut sein soll und nur die Hälfte kostet. Mit dem angeblich etwas schlechteren Autofokus könnte ich leben, da ich keinen Sport fotorgrafiere, sondern vorwiegend Reportage oder auch mal Portrait.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich bei der Bildqualität auch einen wenigstens ähnlichen "Aha-Effekt" habe, wie bei den 70-200 ... .
Hat da jemand Erfahrungen? Ach so ... ich habe eine 5D MarkII und eine 5D MarkIII.
ich habe bereits seit vielen Jahren ein Canon 24-105 4.0 und bin eigentlich ganz zufrieden damit.
Ich hatte auch mal das 70-200 4.0 LIS und es vor kurzem gegen ein 70-200 2.8 II eingetauscht. Der Qualitätssprung hat mich regelrecht verblüfft - und vor allem auch die Freistellung bei 2.8.
Jetzt überlege ich, ob ich im "unteren" Brennweitenbereich auch auf 2.8 umsteige. Das Canon 24-70 2.8 II kann und will ich mir nicht leisten - obwohl es sicher gut ist.
Bei meinen Recherchen bin im beim Tamron 24-70 2.8 mit Bildstabi und USD-Motor hängen geblieben, das optisch wohl fast genau so gut sein soll und nur die Hälfte kostet. Mit dem angeblich etwas schlechteren Autofokus könnte ich leben, da ich keinen Sport fotorgrafiere, sondern vorwiegend Reportage oder auch mal Portrait.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich bei der Bildqualität auch einen wenigstens ähnlichen "Aha-Effekt" habe, wie bei den 70-200 ... .
Hat da jemand Erfahrungen? Ach so ... ich habe eine 5D MarkII und eine 5D MarkIII.
Kommentar