Bisher habe ich mit meinem DO 400 F4 (manchmel mit TK 1,4 oder 2x) mit einem Wimberly 2 gearbeitet. Als Kamera habe ich die Canon 5D3 zur Verfügung. Seit neuestem habe ich auch ein Gitzo Systematik der 3er Serie (Gitzo 3532S). Was etwas ungünstig ist ist eine fehlende Dämpfung.
Nun habe gerade einen Sachtler FSB 4 fast neu sehr günstig gekauft, habe allerdings noch ca 3 Wochen Rückgaberecht. Mir ist klar, dass ein Sachtler FSB 6 besser ist, allerdings war der Preis für mich schon grenzwertig (etwas billiger als ein Sachtler ACE M).
Nach einigen Tests funktioniert der Sachtler (5 Gewichtsausgleiche, bei der Kombi DO + 2xTK brauche ich Stufe 4, ohne TK Stufe 3) gut und flüssig, allerdings bin ich an mir am zweifeln, ob er auch für spätere Zeiten bei einem 500er Tele funktionieren soll.
Habt ihr ein Gefühl, ob das Belastungs-Gewicht von 4kg so streng ist? Er sieht bis auf den Gewichtsausgleich wie der FSB 6 oder 8 aus.
Mir ist klar, dass mein Anliegen sehr ungewöhnlich ist. Ich bin am überlegen, ob ich ihn behalten, den Wimberly verkaufen soll oder den Kopf doch zurückschicke.
Ich wäre für Meinungen dankbar, macht der Umstieg auf den FSB 4 Sinn? Freue mich wirklich über jeden Kommentar!
(Ich will ihn für die Hauptsache zum fotografieren benutzen)
Gruß
Thomas
Nun habe gerade einen Sachtler FSB 4 fast neu sehr günstig gekauft, habe allerdings noch ca 3 Wochen Rückgaberecht. Mir ist klar, dass ein Sachtler FSB 6 besser ist, allerdings war der Preis für mich schon grenzwertig (etwas billiger als ein Sachtler ACE M).
Nach einigen Tests funktioniert der Sachtler (5 Gewichtsausgleiche, bei der Kombi DO + 2xTK brauche ich Stufe 4, ohne TK Stufe 3) gut und flüssig, allerdings bin ich an mir am zweifeln, ob er auch für spätere Zeiten bei einem 500er Tele funktionieren soll.
Habt ihr ein Gefühl, ob das Belastungs-Gewicht von 4kg so streng ist? Er sieht bis auf den Gewichtsausgleich wie der FSB 6 oder 8 aus.
Mir ist klar, dass mein Anliegen sehr ungewöhnlich ist. Ich bin am überlegen, ob ich ihn behalten, den Wimberly verkaufen soll oder den Kopf doch zurückschicke.
Ich wäre für Meinungen dankbar, macht der Umstieg auf den FSB 4 Sinn? Freue mich wirklich über jeden Kommentar!
(Ich will ihn für die Hauptsache zum fotografieren benutzen)
Gruß
Thomas
Kommentar