Hallo zusammen.
Leider stehe ich etwas auf dem Schlauch, bezgl. meiner Festbrennweitenabstufung.
Ich möchte mit meiner 5DII (wird ersetzt von einer 6DII) mehr mit Festbrennern fotografieren und habe derzeit folgende Objektive:
35, 50 ,85 mm
Nach oben hin würde ich vorerst mein 70-200 lassen, evtl. später eine 135mm Festbrennweite kaufen.
Aber nach unten, in den Weitwinkel für Landschaft und Stadt, habe ich im Moment keinen Plan.
Ich tendiere entweder zum Canon 20mm/2.8 oder zum 24/2.8 IS USM.
Was ist aus Eurer Sicht da sinnvoll?
Ich denke, aus technischer Sicht ist das 24mm das modernere. Ich bin nur ratlos, ob mir in der Stadt die 24mm ausreichen werden.
Vielen Dank im Voraus.
Es grüßt Euch
Rüdiger
Leider stehe ich etwas auf dem Schlauch, bezgl. meiner Festbrennweitenabstufung.
Ich möchte mit meiner 5DII (wird ersetzt von einer 6DII) mehr mit Festbrennern fotografieren und habe derzeit folgende Objektive:
35, 50 ,85 mm
Nach oben hin würde ich vorerst mein 70-200 lassen, evtl. später eine 135mm Festbrennweite kaufen.
Aber nach unten, in den Weitwinkel für Landschaft und Stadt, habe ich im Moment keinen Plan.
Ich tendiere entweder zum Canon 20mm/2.8 oder zum 24/2.8 IS USM.
Was ist aus Eurer Sicht da sinnvoll?
Ich denke, aus technischer Sicht ist das 24mm das modernere. Ich bin nur ratlos, ob mir in der Stadt die 24mm ausreichen werden.
Vielen Dank im Voraus.
Es grüßt Euch
Rüdiger
Kommentar