Welches Festbrennweitwinkel an VF? 20 oder 24mm?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hs
    Free-Member
    • 01.07.2003
    • 7949

    #16
    AW: Welches Festbrennweitwinkel an VF? 20 oder 24mm?

    Zitat von Ruediger63 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die Meinungen und Hilfen, die mich tatsächlich auch über den Sinn des Vollformats, speziell für mich, haben nachdenken lassen.
    Wenn Du FF nicht brauchst (und auch mit Crop zufrieden bist) dann würde ich auch nicht darin investieren. FF ist:
    - teurer
    - schwerer
    - voluminöser
    - auffälliger

    Ein FF Cam + zwei gemäßigte FBs ist aber trotzdem gut tragbar.

    Ich denke z.B. in FF, bei den wenigen Male wo ich Crop verwendet habe (die Cam meiner Frau) musste ich umrechnen. Der dunkle Sucher ist ebenfalls nicht meins, da muss jeder einfach das nehmen was ihm passt.

    Ohne FF würde ich aber auch ohne Spiegel denken. Wäre irgendwie konsequent.

    Kommentar

    • Artefakt
      Free-Member
      • 14.05.2003
      • 4287

      #17
      AW: Welches Festbrennweitwinkel an VF? 20 oder 24mm?

      Zitat von hanibal49 Beitrag anzeigen
      Schau mal da rein:

      Photobern, Leidenschaft im Bild. Nacht und Langzeitbelichtungen, Startrails, (Live Composite) Landschaften, Vögel sind hier zu sehen. Olympus Workshops, Olympus Visionary,OM-D,


      ... Jedenfalls ist er völlig angefressen von M4T und er fotografiert ausschliesslich damit. Ich war echt beeindruckt von seiner Fotografie. Qualitativ sind die meisten Linsen von Olymus oder Panasonic top. Besonders das Gewicht ist aber eine ganz andere Liga.
      Vielleicht bin ich ungebildet oder stehe auf dem Schlauch ... Aber: Was ist "M4T"???

      Gruß, Dietmar

      Kommentar

      • Armint
        Free-Member
        • 03.02.2005
        • 1616

        #18
        AW: Welches Festbrennweitwinkel an VF? 20 oder 24mm?

        Zitat von Artefakt Beitrag anzeigen
        Vielleicht bin ich ungebildet oder stehe auf dem Schlauch ... Aber: Was ist "M4T"???

        Gruß, Dietmar
        Er meint MFT (Micro Four Thirds).

        Kommentar

        • Armint
          Free-Member
          • 03.02.2005
          • 1616

          #19
          AW: Welches Festbrennweitwinkel an VF? 20 oder 24mm?

          Ach ja, noch 'ne Bemerkung von mir zur Frage des TO:
          Ich habe die 6D und bin gern mal nur mit dem 2.0/35 IS oder dem 2.8/24 IS unterwegs.
          20mm wäre da für mich zu wenig, oder zu viel.
          Den Antiwackel nutze ich wohlwollend und gnädig.

          Kommentar

          • hanibal49
            Free-Member
            • 24.01.2009
            • 1366

            #20
            AW: Welches Festbrennweitwinkel an VF? 20 oder 24mm?

            Zitat von Armint Beitrag anzeigen
            Er meint MFT (Micro Four Thirds).

            Der kleine Sensor von Olympus/Panasonic.

            Kommentar

            • Freedreeh
              Free-Member
              • 22.12.2014
              • 64

              #21
              AW: Welches Festbrennweitwinkel an VF? 20 oder 24mm?

              Zitat von sting_ Beitrag anzeigen

              Aber zur Frage 20mm oder 24mm, die bessere Natürlichkeit der 24mm wurde schon genannt, aber wirst du dich oft ärgern, dass du das Eine, aber nicht das Andere nicht hast.
              Das ist eine Frage des Typs. Manche Fotografen ärgern sich, wenn sie nicht das richtige Objektiv dabei haben. Manche schießen schlechtere Bilder, wenn sie zu viele Möglichkeiten habe, weil sie sich überfordert fühlen. Ich gehöre wohl zu den letzteren. Mit den Zooms werde ich irgendwie faul oder unentschlossen, da ich mir nie sicher bin, welche Brennweite nun die beste ist. Das führt selbstverständlich zu einer schlechteren Komposition und zu allgemein schlechteren Fotos führt.

              Kommentar

              Lädt...
              X