Hi Leute,
seit fast einem Jahr setze ich verstärkt das Canon 2,8 300mm L IS II neben dem Canon 2,8 400mm L IS II ein.
Ich habe meine Erfahrungen einmal bebildert und online gestellt in meinem Blog: http://www.naturfotocamp.de/?a=blog&id=7153
Mein Fazit ist:
In der Summe der Eigenschaften muss ich aber ganz klar sagen, dass das Canon 2,8 300mm L IS II mein Lieblingsobjektiv ist. Schnell, leicht und scharf. Ich habe es gerne dabei. Wer aber nur ein Objektiv für Wildlife sucht, der wird vermutlich nicht glücklich mit dem 300er werden. Es ist der Allrounder, der von Sport über People bis zu Natur alles kann. Für Wildlife ist das Objektiv perfekt, wenn man seinen Abstand zum Motiv gering halten kann.
Das Canon 2,8 300mm L IS II wird bei niemandem ein vorhandenes 400er/500er/600er ersetzen können, aber es ist ein tolles Spielzeug, dass ich extrem gerne benutze. Aus objektiver Sicht bräuchte ich es um ehrlich zu sein nicht.
Meinen Bericht findet Ihr übrigens hier: http://www.naturfotocamp.de/?a=blog&id=7153
Gerne stehe ich euch für Fragen zur Verfügung und freue mich auf eure Anmerkungen.
Einige Bilder hänge ich hier einfach mal an.
seit fast einem Jahr setze ich verstärkt das Canon 2,8 300mm L IS II neben dem Canon 2,8 400mm L IS II ein.
Ich habe meine Erfahrungen einmal bebildert und online gestellt in meinem Blog: http://www.naturfotocamp.de/?a=blog&id=7153
Mein Fazit ist:
In der Summe der Eigenschaften muss ich aber ganz klar sagen, dass das Canon 2,8 300mm L IS II mein Lieblingsobjektiv ist. Schnell, leicht und scharf. Ich habe es gerne dabei. Wer aber nur ein Objektiv für Wildlife sucht, der wird vermutlich nicht glücklich mit dem 300er werden. Es ist der Allrounder, der von Sport über People bis zu Natur alles kann. Für Wildlife ist das Objektiv perfekt, wenn man seinen Abstand zum Motiv gering halten kann.
Das Canon 2,8 300mm L IS II wird bei niemandem ein vorhandenes 400er/500er/600er ersetzen können, aber es ist ein tolles Spielzeug, dass ich extrem gerne benutze. Aus objektiver Sicht bräuchte ich es um ehrlich zu sein nicht.
Meinen Bericht findet Ihr übrigens hier: http://www.naturfotocamp.de/?a=blog&id=7153
Gerne stehe ich euch für Fragen zur Verfügung und freue mich auf eure Anmerkungen.
Einige Bilder hänge ich hier einfach mal an.
Kommentar