Hallo zusammen,
ich habe viel gelesen, bin aber noch nicht so richtig schlüssig, was ich tun soll.
Ich habe derzeit:
- Canon EF 50mm f/1.4 USM
- EF 16-35mm 1:4 L IS USM
- EF 70-200mm f/4L IS USM
Für Städtereisen & als Allzweckwaffe fehlt mir noch was "dazwischen". Also ein 24-70 oder 24-105. Jetzt hatte ich lange Zeit das 24-70L f2,8 USM II angebetet. Ich bin mir aber nicht mehr sicher, ob das das optimale wäre. Für Porträts / Situationen mit ganz wenig Licht hätte ich ja zur Not das 50mm. Das 24-105 hätte den IS, würde also durchaus die 4er Blende kompensieren (die Freistellung hätte ich ja zur Not mit dem 50mm). Das 24-70 scheint ja eher die Referenz in der Abbildungsleistung, richtig? Aber die Frage ist da dann immer, wie stark sich das konkret auswirkt. Das 24-105 hätte als "Reisezoom" ja schon einen ordentliche Abdeckung. Für Tipps und Meinungen wäre ich sehr dankbar
ich habe viel gelesen, bin aber noch nicht so richtig schlüssig, was ich tun soll.
Ich habe derzeit:
- Canon EF 50mm f/1.4 USM
- EF 16-35mm 1:4 L IS USM
- EF 70-200mm f/4L IS USM
Für Städtereisen & als Allzweckwaffe fehlt mir noch was "dazwischen". Also ein 24-70 oder 24-105. Jetzt hatte ich lange Zeit das 24-70L f2,8 USM II angebetet. Ich bin mir aber nicht mehr sicher, ob das das optimale wäre. Für Porträts / Situationen mit ganz wenig Licht hätte ich ja zur Not das 50mm. Das 24-105 hätte den IS, würde also durchaus die 4er Blende kompensieren (die Freistellung hätte ich ja zur Not mit dem 50mm). Das 24-70 scheint ja eher die Referenz in der Abbildungsleistung, richtig? Aber die Frage ist da dann immer, wie stark sich das konkret auswirkt. Das 24-105 hätte als "Reisezoom" ja schon einen ordentliche Abdeckung. Für Tipps und Meinungen wäre ich sehr dankbar

Kommentar