Lichtstarkes Weitwinkelzoom für Vollformat gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan Redel
    Free-Member
    • 25.06.2003
    • 11795

    #16
    AW: Lichtstarkes Weitwinkelzoom für Vollformat gesucht

    Kannst Du das Geraffel nicht absetzen?

    Das Wort "Budget" ist in Fotokreisen, wenn vom unbedarften Kunden kommend, ja immer *wäh*
    Es tut halt nur einmal weh, aber danach freut man sich wie doof. Und zwar jedes einzelne Mal. Viele Jahre lang.

    Tokina? Never ever. Entweder richtig oder zumindest einigermaßen richtig oder gar nicht.

    Kommentar

    • michaeloeser
      Free-Member
      • 10.05.2017
      • 138

      #17
      AW: Lichtstarkes Weitwinkelzoom für Vollformat gesucht

      "Absetzen" kann ich es schon, aber bezahlen muss ich es erst mal trotzdem und ich hab gerade schon einen ziemlichen Batzen investiert. Irgendwann muss man sein gesetztes Budget eben auch einhalten. Nicht sexy, aber wirtschaftlich sinnvoll. ;-)

      Was ist das Problem mit Tokina? Ich habe viel gutes vor allem von diesem Objektiv gehört. Speziell von Filmern.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #18
        AW: Lichtstarkes Weitwinkelzoom für Vollformat gesucht

        Zitat von michaeloeser Beitrag anzeigen
        Tokina 11-16/2.8
        Ich war bisher von Verwendung an einer KB-Kamera ausgegangen. Das Tokina 11-16 ist doch aber nur für APS-C.

        Kommentar

        • michaeloeser
          Free-Member
          • 10.05.2017
          • 138

          #19
          AW: Lichtstarkes Weitwinkelzoom für Vollformat gesucht

          Zitat von Adele Timm Beitrag anzeigen
          Das Tokina 11-16 ist doch aber nur für APS-C.
          Echt? Da muss ich dann was übersehen haben. Dann kommt die Kombination natürlich gar nicht in Frage.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #20
            AW: Lichtstarkes Weitwinkelzoom für Vollformat gesucht

            Zitat von michaeloeser Beitrag anzeigen
            Hab ne Preisinfo gefunden. Rund 600 USD soll es wohl kosten. Das ist natürlich ein guter Preis, aber es hat halt auch keine feste Blende und keinen Stabi. Naja, mal schauen. Ich hab es zum Glück nicht eilig damit.
            Das was ich als Euro Preis gelesen habe, nämlich um die 1000€, relativiert den USD Preis doch einigermaßen. Dafür sollte es dann wirklich qualitativ gut bis sehr gut sein und an das 16-35/4 von Canon sehr nahe ran kommen.

            Kommentar

            • michaeloeser
              Free-Member
              • 10.05.2017
              • 138

              #21
              AW: Lichtstarkes Weitwinkelzoom für Vollformat gesucht

              Ich hab heute übrigends das Tamron 15-30 f2.8 zum Testen bekommen. Ist schon ein Brett, sowohl in Qualität als auch im Gewicht ;-)

              Aber was ich echt nicht verstehe: Warum hat man es nicht geschafft, einen einfachen und günstigen Filteradapter für ganz normale Schraubfilter zu produzieren, der im Grunde genauso funktioniert, wie der Objektivdeckel. Draufstecken und gut. Das kann technisch eigentlich keine Zauberei sein. Aber vermutlich liegt es auch an der mangelnden Anzahl von Schraubfiltern mit gut 100mm Durchmesser...

              Nächste Woche teste ich das Canon 16-35 f4 und bin mal gespannt wie sich das so schlägt.

              Kommentar

              • Maik Fietko
                Free-Member
                • 30.08.2003
                • 3861

                #22
                AW: Lichtstarkes Weitwinkelzoom für Vollformat gesucht

                Das Canon 17-40 hat direkt an der Hinterlinse einen Filterhalter für Filterfolie. Diese Folie is sehr günstig, man braucht nur ca. 30x30mm, oder so ähnlich.

                Kommentar

                • michaeloeser
                  Free-Member
                  • 10.05.2017
                  • 138

                  #23
                  AW: Lichtstarkes Weitwinkelzoom für Vollformat gesucht

                  Ich bin gerade soweit, dass ich mir überlege entweder das 16-35 f2.8 III für rund 1.600,- Euro zu kaufen, oder ich behalte das Tamron 15-30 f2.8 (für ca. 750,-) UND kaufe mir das 16-35 f4 für rund 700,- Euro dazu. Dann hab ich sogar etwas weniger bezahlt als für das Canon 16-35 f2.8 III, habe aber mit dem Tamron ein Hammer-Objektiv, das bis in die Ecken scharf und beinahe frei von Vignettierung ist. Das kann ich für Immobilienfilme und Eventshootings verwenden. Und für draußen Filmen (wenn ich einen ND Filter brauche) nehme ich halt das 16-36 f4.

                  Ausgebuffter Plan, was? ;-)

                  Kommentar

                  • Stefan Redel
                    Free-Member
                    • 25.06.2003
                    • 11795

                    #24
                    AW: Lichtstarkes Weitwinkelzoom für Vollformat gesucht

                    Zitat von michaeloeser Beitrag anzeigen
                    Ausgebuffter Plan, was? ;-)
                    Nö. Weil Du dann zwei Objektive hast und jonglieren musst. Und nicht immer braucht man 4 als Offenblende, sondern gleich 2,8 und weiss es vielleicht nicht vorher.
                    Also hat man IMMER EIN endgeiles Objektiv dabei und keine ZWEI KOMPROMISSE.

                    Kommentar

                    • michaeloeser
                      Free-Member
                      • 10.05.2017
                      • 138

                      #25
                      AW: Lichtstarkes Weitwinkelzoom für Vollformat gesucht

                      Naja, die Anwendungen sind bei mir relativ klar getrennt. Filmen draußen mit dem f4 und für alles andere das f2.8 Von daher ist die Idee gar nicht so schlecht. Aber mal schauen.
                      Hast Du zufällig Beispielbilder vom 16-35 f2.8 III? Angeblich soll die Vignettierung recht deutlich sein bei 16mm und Offenblende. Das wäre im Immobilienbereich halt nicht so ideal.

                      Kommentar

                      • Stefan Redel
                        Free-Member
                        • 25.06.2003
                        • 11795

                        #26
                        AW: Lichtstarkes Weitwinkelzoom für Vollformat gesucht

                        Naja, halt alles Personenbilder und nicht planparallel fotografiertes Zeugs. Und obendrein gerade Bildbearbeitung und in 20 Minuten kommen die nächsten Kunden...

                        Vignettierung ist mir persönlich schnurz, aber die kann man doch mit einem einzigen Klick rausrechnen lassen.
                        Bei der Gelegenheit... Will man es schärfer und ohne Vignettierung, blendet man ab. Wenn es denn sein muss.

                        Wobei Immobilie - da würde ich halt auf die üblichen zwei oder drei TS-E setzen. 17er (endgeil) und vielleicht noch 45er oder 24er. Wobei das 45er ja noch nicht erneuert wurde. HAbe ich lange nicht mehr ausgepackt... Hmmm.

                        Kommentar

                        • michaeloeser
                          Free-Member
                          • 10.05.2017
                          • 138

                          #27
                          AW: Lichtstarkes Weitwinkelzoom für Vollformat gesucht

                          Ich schau mir am Dienstag das f4 an und dann entscheide ich, was ich mache.

                          Kommentar

                          • Dietrich Löbner
                            Free-Member
                            • 05.11.2003
                            • 165

                            #28
                            AW: Lichtstarkes Weitwinkelzoom für Vollformat gesucht

                            Feine Optik, wenn f/4 reicht.

                            @Stefan: Das TS-E 45/2.8 wurde durch das TS-E 50/2.8L Macro ersetzt.

                            Kommentar

                            • JensLPZ
                              Free-Member
                              • 25.11.2015
                              • 6357

                              #29
                              AW: Lichtstarkes Weitwinkelzoom für Vollformat gesucht

                              Zitat von MaFu Beitrag anzeigen
                              Warum nicht das 16-35/4 IS?
                              Hat Stabi und ist in allen Punkten einschließlich der Bildqualität besser als das 17-40. Ist auch sehr Gegenlichttauglich.
                              DAS wäre auch meine Empfehlung - dieses Objektiv ist technisch ein echtes Highlight - und leicht dazu.

                              Kommentar

                              • michaeloeser
                                Free-Member
                                • 10.05.2017
                                • 138

                                #30
                                AW: Lichtstarkes Weitwinkelzoom für Vollformat gesucht

                                Das kommt morgen zum Testen an. Ist sicher sehr interessant, aber ich muss wirklich schauen, ob mir die f4 ausreicht. Wäre absolut froh darum, weniger als die Hälfte des f2.8er zu zahlen.

                                Warum hat das f4 eigentlich einen Stabi und das f2.8 nicht???

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X