16-35 mm F/2.8 L II oder III ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #16
    AW: 16-35 mm F/2.8 L II oder III ???

    Zitat von Ronnyxx Beitrag anzeigen
    Hallo .

    Also ich würde das 16-35 F2.8 USM lll von Canon nicht empfehlen .

    Bei Offenblende vignettiert es sehr stark und es wird erst bei F 4.0 gut .

    Es ist zwar durchweg knackig scharf bei Offenblende , bis in die Ecken ,aber ohne Nachbearbeitung um die Vignettierung weg zu bekommen geht es nicht .

    Meine Empfehlung wäre das 16-35 F4

    ….Ich Ärgere mich regelmässig …!!

    Hier ein Beispiel Offenblende...….

    Das gezeigte Beispiel ist allerdings ein Bild, bei dem Du Dich völlig überflüssig über die Vignettierung ärgerst. Das muss man nun wirklich nicht mit f/2,8 fotografieren. Falls das auch auf viele andere Motive von Dir zutrifft, kannst Du den Ärger über die Vignettierung sicher noch optimieren. Klar soll das hier nur als Beispiel dienen, eventuell war das auch nur diese eine Testaufnahme, um die extreme Vignettierung zu demonstrieren, aber vielleicht ist es ja trotzdem so, dass Du zuviel von der Offenblende Gebrauch machst, nur weil Du es ja kannst.

    Kommentar

    • B748
      Free-Member
      • 01.07.2011
      • 539

      #17
      AW: 16-35 mm F/2.8 L II oder III ???

      Das IIIer ist besser als IIer. Ich habe das IIer lange an der 1D4 genutzt, die ja gnädigerweise die Ränder abschnitt (APS-H), an der 1DX tat es aber schon fast weh.
      Die Vignette des IIIer stört mich offenblendig auch etwas, allerdings finde ich es im Praxiseinsatz nicht so schlimm wie oft geschrieben. Oft gefällt mir der Effekt bei f/2,8 sogar, ansonsten abblenden und/oder Objektivkorrektur rein.

      Kommentar

      • hank
        Free-Member
        • 16.10.2010
        • 1091

        #18
        AW: 16-35 mm F/2.8 L II oder III ???

        Zitat von Ronnyxx Beitrag anzeigen
        Hallo .

        Also ich würde das 16-35 F2.8 USM lll von Canon nicht empfehlen .

        Bei Offenblende vignettiert es sehr stark und es wird erst bei F 4.0 gut .

        Es ist zwar durchweg knackig scharf bei Offenblende , bis in die Ecken ,aber ohne Nachbearbeitung um die Vignettierung weg zu bekommen geht es nicht .

        Meine Empfehlung wäre das 16-35 F4

        ….Ich Ärgere mich regelmässig …!!

        Hier ein Beispiel Offenblende...….

        Hm. Ist es möglicherweise so, dass Du bei diesem Foto noch einen ND-Filter auf dem Objektiv hattest?

        Kommentar

        • Ronnyxx
          Free-Member
          • 11.01.2017
          • 959

          #19
          AW: 16-35 mm F/2.8 L II oder III ???

          @ hank


          Kannst mir glauben ,bei Offenblende sind die bei Vollformat alle so.....ohne Filter....



          Kommentar

          • hank
            Free-Member
            • 16.10.2010
            • 1091

            #20
            AW: 16-35 mm F/2.8 L II oder III ???

            Zitat von Ronnyxx Beitrag anzeigen
            @ hank

            Kannst mir glauben ,bei Offenblende sind die bei Vollformat alle so.....ohne Filter....
            Ich glaube Dir.
            Ich benutze mein 16-35er in der IIer-Version recht gerne für Architektur - dann aber eher nicht bei Offenblende.
            Und wenn mich die Vignettierung stört, stelle ich in Lightroom einfach die Objektiv-Korrektur ein, und das Thema ist für mich gegessen.

            Ob die Vignettierung Fehler oder Feature ist - das kann natürlich jeder bewerten, wie er will...

            Kommentar

            • Wahrmut
              Free-Member
              • 22.07.2005
              • 3265

              #21
              AW: 16-35 mm F/2.8 L II oder III ???

              Zitat von hank Beitrag anzeigen
              Ob die Vignettierung Fehler oder Feature ist - das kann natürlich jeder bewerten, wie er will...
              Ganz klar ein Fehler: Offen bei 16mm 4,6 Blenden Vignettierung nachträglich auszugleichen, macht die Detailzeichnung in diesen Bereichen sicherlich sichtbar schlechter.

              Kommentar

              • heinengl
                Free-Member
                • 28.09.2012
                • 824

                #22
                AW: 16-35 mm F/2.8 L II oder III ???

                Zitat von Ronnyxx Beitrag anzeigen
                wobei bei diesem Bild mich der Schatten des Fotografen von der Vignettierung ablenkt

                Kommentar

                • hank
                  Free-Member
                  • 16.10.2010
                  • 1091

                  #23
                  AW: 16-35 mm F/2.8 L II oder III ???

                  Zitat von Wahrmut Beitrag anzeigen
                  Ganz klar ein Fehler: Offen bei 16mm 4,6 Blenden Vignettierung nachträglich auszugleichen, macht die Detailzeichnung in diesen Bereichen sicherlich sichtbar schlechter.
                  Für die Wissenschaftler unter den Fotografen ist das wohl so.

                  Kommentar

                  • Wahrmut
                    Free-Member
                    • 22.07.2005
                    • 3265

                    #24
                    AW: 16-35 mm F/2.8 L II oder III ???

                    Zitat von hank Beitrag anzeigen
                    Für die Wissenschaftler unter den Fotografen ist das wohl so.
                    Und die Nicht-Wissenschaftler könnten sich dann das 16-35/4 kaufen, ne Blende unterbelichten und in der Nachbearbeitung kompensieren.
                    Zumindest kommt man so deutlich billiger weg, hat weniger zu schleppen und nen IS; wenn man ihn braucht.
                    Ich will aber keinen davon abhalten, 2K € für das IIIer auszugeben - käme mir aus oben genannten Gründen jedoch nicht in den Sinn.

                    Kommentar

                    • JensLPZ
                      Free-Member
                      • 25.11.2015
                      • 6357

                      #25
                      AW: 16-35 mm F/2.8 L II oder III ???

                      Die Vignettierung ist ja nun wirklich super einfach zu "bereinigen". Trotzdem nutze ich dann ab und an eine nachträglich eingefügte, um das bildwichtige Motiv noch mehr zu betonen (nik. Collection - color fx - darken lighter).

                      Kommentar

                      • Wahrmut
                        Free-Member
                        • 22.07.2005
                        • 3265

                        #26
                        AW: 16-35 mm F/2.8 L II oder III ???

                        Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
                        Die Vignettierung ist ja nun wirklich super einfach zu "bereinigen".
                        Natürlich ist sie das - mit den entsprechenden Nachteilen.
                        Aber genauso einfach ist ein unterbelichtetes Bild aufgehellt.

                        Kommentar

                        • hank
                          Free-Member
                          • 16.10.2010
                          • 1091

                          #27
                          AW: 16-35 mm F/2.8 L II oder III ???

                          Zitat von Wahrmut Beitrag anzeigen
                          Und die Nicht-Wissenschaftler könnten sich dann das 16-35/4 kaufen, ne Blende unterbelichten und in der Nachbearbeitung kompensieren.
                          Zumindest kommt man so deutlich billiger weg, hat weniger zu schleppen und nen IS; wenn man ihn braucht.
                          Ich will aber keinen davon abhalten, 2K € für das IIIer auszugeben - käme mir aus oben genannten Gründen jedoch nicht in den Sinn.
                          Ja, Du siehst es ja auch als Fehler und nicht als Feature. Macht für Dich echt keinen Sinn, das IIIer.

                          Kommentar

                          • Stefan Redel
                            Free-Member
                            • 25.06.2003
                            • 11795

                            #28
                            AW: 16-35 mm F/2.8 L II oder III ???

                            Ich finde die Diskussion echt übel bzw. komisch.
                            Jedes Objektiv dieser Welt erzeugt eine Vignettierung. Mal mehr, mal weniger. Diese gegebene Vignettierung ist mit Leichtigkeit als Automatismus rauszurechnen. Oder gibt sogar noch eine gewisse "Ernsthaftigkeit" mit auf den visuellen Weg.

                            Blende 2.8 ist 2.8 und ist 2.8 und bleibt 2.8 und ist nicht 4.
                            Mit 2.8 kann man viel mehr machen als mit 4.
                            4 kann nicht 2.8 sein.
                            2.8 kann 4 sein.
                            Ehrlich gesagt verstehe ich so gar nicht, was es daran zu zweifeln gibt.

                            Ich mein, mir ist es wurscht. Ich muss mich nicht mit Kompromissen abfinden.

                            Wer meint, dass ein 4er geiler ist, der soll sich halt ein 4er kaufen. Darf dann aber zu keiner Zeit rumjammern, dass 2,8 zum Zeitpunkt X doch geiler gewesen wäre.

                            Kommentar

                            • Daniel Sun
                              Free-Member
                              • 18.03.2007
                              • 87

                              #29
                              AW: 16-35 mm F/2.8 L II oder III ???

                              Zitat von Stefan Redel Beitrag anzeigen
                              Ich finde die Diskussion echt übel bzw. komisch.
                              Jedes Objektiv dieser Welt erzeugt eine Vignettierung. Mal mehr, mal weniger. Diese gegebene Vignettierung ist mit Leichtigkeit als Automatismus rauszurechnen. Oder gibt sogar noch eine gewisse "Ernsthaftigkeit" mit auf den visuellen Weg.

                              Blende 2.8 ist 2.8 und ist 2.8 und bleibt 2.8 und ist nicht 4.
                              Mit 2.8 kann man viel mehr machen als mit 4.
                              4 kann nicht 2.8 sein.
                              2.8 kann 4 sein.
                              Ehrlich gesagt verstehe ich so gar nicht, was es daran zu zweifeln gibt.

                              Ich mein, mir ist es wurscht. Ich muss mich nicht mit Kompromissen abfinden.

                              Wer meint, dass ein 4er geiler ist, der soll sich halt ein 4er kaufen. Darf dann aber zu keiner Zeit rumjammern, dass 2,8 zum Zeitpunkt X doch geiler gewesen wäre.
                              Richtig 2,8 ist nicht 4 und 4 ist nicht 2,8.
                              Und wer 2,8 braucht, der weiß auch mit der Vignitierung umzugehen.

                              Mein 16-35 II vignitiert auch wie sau, grade wenn ich dann noch ND und/oder Pol Filter verwende, was ich dabei sehr häufig tue, dann sieht man es auch noch bei Blende 16 vignitieren. Aber hey das weiß ich und ich kann damit leben.
                              Aber ein 4,0 käme für mich nicht infrage, da ich die 2,8 brauche.
                              Einzige Alternative wäre evtl. das Sigma 14-24 2,8. Aber das ist auch deutlich schwerer (ca. das Doppelte), ob es dafür auch besser in Sachen vignitierung oder schärfe ist, kann ich nicht beurteilen.
                              Allerdings muß man hier dann mit der gewölbten Frontlinse und fester Sonnenblende leben.

                              Kommentar

                              • Wahrmut
                                Free-Member
                                • 22.07.2005
                                • 3265

                                #30
                                AW: 16-35 mm F/2.8 L II oder III ???

                                Zitat von Stefan Redel Beitrag anzeigen
                                Ich finde die Diskussion echt übel bzw. komisch.
                                Das kann ich so nicht ganz nachvollziehen, zumal die Diskussion doch recht emotionslos geführt wird.
                                Es geht lediglich um die Tatsache, dass das IIIer bei 16mm, aber auch noch bei 20mm, extrem stark vignettiert.
                                Das macht einen Teil der möglichen Transmission in den nicht zentralen Bildbereichen bei F2,8 zunichte.
                                Es ist eine Milchmädchenrechnung: Ich muss, für eine ausgewogene Belichtung über das ganze Bild, nachträglich partiell stark aufhellen und damit verliere ich Dynamik.
                                Fotografiere ich mit dem 16-35/4 und belichte entsprechend unter, um auf die gleiche Verschlusszeit zu kommen, muss ich nachträglich auch aufhellen.
                                Einziger Unterschied: Das evtl. etwas wichtigere Bildzentrum wird beim 16-35/4 aufgehellt, beim 16-35/2,8III sind es die weiter aussen liegenden Bildbereiche (wobei der Vignettierungsunterschied bei 16mm offen in den Ecken bei ca. 2,5 Blenden liegt!).

                                Wenn es dem Fotografen natürlich auf die DOF bei 16mm und F2,8 ankommt (darauf wolltest du doch hinaus Stefan, oder?), erübrigt sich der Vergleich zum 16-35/4 - das hat nun mal nur F4.
                                Ich wage jedoch mal zu behaupten, dass es den wenigsten Besitzern des IIIers um die geringere mögliche DOF bei F2,8 geht.

                                Im übrigen will ich niemandem sein IIIer schlecht reden - ich stelle lediglich die für mich(!) relevanten Fakten der beiden Linsen gegenüber.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X