Das EF-Bajonett gibt es seit März 1987

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Motivklingel
    Free-Member
    • 28.12.2007
    • 2534

    #1

    Das EF-Bajonett gibt es seit März 1987

    Da Nikon ja nach fast 60 Jahren ein neues Bajonett einführt, möchte ich fragen, ob sich hier jemand noch erinnern kann wie es war als 1987 Canon mit dem EF-Bajonett das alte Canon-FD-Bajonett ablöste?

    Habt Ihr gedacht, oh, jetzt sind meine teuren Canon-FD-Objektive nichts mehr wert?

    Habt Ihr gewechset oder seid ihr noch lange mit dem Canon-FD-System zufrieden gewesen?

    Welche Überlegungen hat das neue System bei Euch damals ausgelöst?
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Das EF-Bajonett gibt es seit März 1987

    Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
    Welche Überlegungen hat das neue System bei Euch damals ausgelöst?
    Noch 1995 haben die Fotohändler mit "kaufen Sie lieber eine Nikon, bei Canon weiß man nie, wann die wieder den Anschluss wechseln und dann ist Ihre Ausrüstung nichts mehr wert" argumentiert. Da ich bis 1996 Olympus OM hatte, war mir Canon wurscht

    Kommentar

    • HermannKoller
      Free-Member
      • 31.12.2007
      • 32

      #3
      AW: Das EF-Bajonett gibt es seit März 1987

      Ich habe noch gebrauchtes Zeug, weil es günstig war, dazugekauft. Später, als Digital kam, bin ich erst einmal zu Olympus gewechselt. Die FD-Objektive liegen noch immer herum. Etwa ein 4,5 -600 mm. Ich träume noch immer, das Objektiv mittels eines Adapters an der MFT-Kamera zu verwenden. Hat jemand so eine Kombination schon einmal versucht?

      Kommentar

      • h3
        Free-Member
        • 21.09.2011
        • 1557

        #4
        AW: Das EF-Bajonett gibt es seit März 1987

        Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
        wie es war als 1987 Canon mit dem EF-Bajonett das alte Canon-FD-Bajonett ablöste?
        In der Frage ist schon eine falsche Annahme enthalten. 1987 löste Canon noch gar nichts ab, außer vielleicht die drei Objektive umfassende AC-Serie. Das letzte Modell mit FD-Bajonett erschien 1990, auch Jahre später waren FD-Kameras aber als Neuware im Laden erhältlich. Das waren andere Zeiten damals

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Das EF-Bajonett gibt es seit März 1987

          Zitat von HermannKoller Beitrag anzeigen
          … ein 4,5 -600 mm. Ich träume noch immer, das Objektiv mittels eines Adapters an der MFT-Kamera zu verwenden.
          Für die M50 gibt es einen Fotodiox Adapter für FD. Wahrscheinlich also auch für mFT …

          Kommentar

          • Andreas Koch
            Moderator
            • 21.05.2003
            • 5399

            #6
            AW: Das EF-Bajonett gibt es seit März 1987

            Zitat von HermannKoller Beitrag anzeigen
            Ich habe noch gebrauchtes Zeug, weil es günstig war, dazugekauft. Später, als Digital kam, bin ich erst einmal zu Olympus gewechselt. Die FD-Objektive liegen noch immer herum. Etwa ein 4,5 -600 mm. Ich träume noch immer, das Objektiv mittels eines Adapters an der MFT-Kamera zu verwenden. Hat jemand so eine Kombination schon einmal versucht?
            Einfach ausprobieren? Eine Google-Suche nach „Canon FD mFT Adapter“ liefert in 2 Sekunden eine lange Liste von vorhandenen FD-auf-mFT-Adaptern, von 15 bis 50 Euro. Eine weitere Suche sicher auch gleich die zugehörigen Erfahrungsberichte.
            Meine Bilder bei flickr

            “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
            (J. Denter)


            Kommentar

            • RainerS
              Free-Member
              • 03.10.2004
              • 1852

              #7
              AW: Das EF-Bajonett gibt es seit März 1987

              Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
              Da Nikon ja nach fast 60 Jahren ein neues Bajonett einführt, möchte ich fragen, ob sich hier jemand noch erinnern kann wie es war als 1987 Canon mit dem EF-Bajonett das alte Canon-FD-Bajonett ablöste?

              Habt Ihr gedacht, oh, jetzt sind meine teuren Canon-FD-Objektive nichts mehr wert?

              Welche Überlegungen hat das neue System bei Euch damals ausgelöst?
              In 1987 waren Fachzeitschschriften noch die Informationsquelle. In der einen Ausgabe von ColorFoto und Co hieß es noch im vollen Seitenformat als Anzeige: "Wir stehen zum FD-System". Und in den nächsten Ausgaben: "Hier kommt EOS!"

              Das hat mich als Besitzer zweier T90 und von zwei F1 new mit Motoren AE FN erst mal geärgert. Dann habe ich meine Objektivausstattung mit lichtstarken Raritäten ergänzt (konnte ich Jahre später zu etwa gleichen Preisen wieder verkaufen) und ein/zwei Jahre später die damals als drittes Modell vorgestellte EOS 600 mit 2 Optiken gekauft.

              OT: Den Sportsucher zu der F1 new vermisse ich heute noch, allerdings war dieser Wechselbereich generell dreckig.
              Zuletzt geändert von RainerS; 29.08.2018, 03:31.

              Kommentar

              • Freedreeh
                Free-Member
                • 22.12.2014
                • 64

                #8
                AW: Das EF-Bajonett gibt es seit März 1987

                Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
                Da Nikon ja nach fast 60 Jahren ein neues Bajonett einführt, möchte ich fragen, ob sich hier jemand noch erinnern kann wie es war als 1987 Canon mit dem EF-Bajonett das alte Canon-FD-Bajonett ablöste?
                Natürlich dachte man, dass die Welt untergeht. Immerhin hat der größte Konkurrent seine alte Ausrüstung beim Wechsel auf AF nicht inkompatibel gemacht. Die Situation mit dem Z-Mount ist eine andere. Es gibt einen Adapter, mit dem sogar Autofokus funktionieren wird. Man hat beim Umstieg also keine Nachteile.

                Kommentar

                Lädt...
                X