EF 300mm 4,0 LIS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dieseltuner
    Free-Member
    • 19.01.2015
    • 71

    #1

    EF 300mm 4,0 LIS

    Ich habe bereits ein 300mm 2,8 L IS im Einsatz und bin damit auch mehr als zufrieden,da es aber bei mir meistens sowieso zwischen 4,5 und 5,6 eeingestzt wird überlege ich mir aus Gewichtsgründen noch zusätzlich ein 4,0 anzuschaffen.
    Gebraucht wird es hauptsächlich an der 1DX für rennende Hunde,Reitsport und Motorsport.Ich wäre dankbar für ein paar Erfahrungen.
    L.G.dieseltuner
  • Reiner Jacobs
    inaktiver User
    • 03.11.2003
    • 10657

    #2
    AW: EF 300mm 4,0 LIS

    Wer sich sicher ist, dass die Brennweite und Lichtstärke genau sein Ding sein wird, macht mit dem Kauf dieses Objektiv´s keinen Fehler, die Qualität ist bekannter Maßen sehr gut und man kann auch ohne Probleme noch eine 1,4x Extender verwenden (auch bei Offenblende).
    Ich habe es ca. 15 Jahre laufend im Bereich der Naturfotografie bzw. für Sport eingesetzt und es war immer eines meiner Lieblingsobjektive, weil es handlich nicht zu schwer und praktisch unkaputtbar war. Den heutige Preis mit ~1.100 € ist es immer noch Wert, selbst wenn der IS vielleicht etwas in die Jahre gekommen ist.

    Allerdings sollte man sich selbst und den Einsatzzweck nochmal genau betrachten, da es heute z.B. mit dem 70-300 L eine noch handlichere Alternative gibt, die in der Bildqualität bei 300 mm fast fast ebenbürtig ist, allerdings bei einer Blende Verlust, der IS ist dann auch auf dem neusten Stand. und der Preis liegt auch nur ca. 100 € höher.

    Selbst das 100 400 II könnte man heute mit ins Spiel bringen, wobei aber das Gewicht und der Preis dann doch deutlich zulegt, die optische Qualität würde sogar noch etwas über dem 4/300 L liegen.

    Wie gesagt, wenn Du genau weist, dass Lichtstärke und Brennweite des 4/300 so Deinen Vorstellungen entspricht, kannst Du das Objektiv bedenkenlos kaufen und wirst im Gebrauch nichts daran auszusetzen haben.

    Gruß Reiner

    Kommentar

    • Radomir Jakubowski
      Free-Member
      • 30.05.2004
      • 7481

      #3
      AW: EF 300mm 4,0 LIS

      Ich würde das 4,0 300er heute nicht mehr neu kaufen. Der Bildstabilisator ist inzwischen echt ein wenig in die Jahre gekommen, die Bildqualität ist aber echt ok.
      Generell würde ich an der Stelle ggf. auch das Canon 100-400mm L IS II ins Spiel bringen. Ich bin mir sicher, dass es das auch noch neu in meinem Advenstkalender zu einem richtig attraktiven Preis geben wird. Tatsächlich kann das 100-400er aus meiner Sicht vieles besser als das 4,0 300er, vor allem was AF-Geschwindigkeit und Bildstabilisator angeht. Zudem ist es optisch auf einem Ähnlichen Niveau und man kann eben zoomen.
      Gerade beim 4,0 300er blicke ich ein wenig neidisch zu den Nikon Jungs, bei denen es ein sehr aktuelles 300er gibt, das ich mir mit Sicherheit kaufen würde, wenn Canon ein solches am Markt hat.

      Kommentar

      • dieseltuner
        Free-Member
        • 19.01.2015
        • 71

        #4
        AW: EF 300mm 4,0 LIS

        Stabi und Zomm brauche ich nicht auch bei der Lichtstärke bin ich mir sicher suche eben nur nach einer kompakten Alternative zu meinem 300mm 2,8 auf längeren Touren.
        Speziell der AF in kmbi mit 1DX ist für mich interessant,da bin ich mit dem des 2,8 auch sehr zufrieden nur wenn man es bei manchen Einsätzen sehr lange schleppen muss und
        vorher genau weiss dass sowieso mit 5,6 gearbeitet wird habe ich zum 4,0 geschielt.

        Kommentar

        • Reiner Jacobs
          inaktiver User
          • 03.11.2003
          • 10657

          #5
          AW: EF 300mm 4,0 LIS

          Zitat von dieseltuner Beitrag anzeigen
          Stabi und Zomm brauche ich nicht auch bei der Lichtstärke bin ich mir sicher suche eben nur nach einer kompakten Alternative zu meinem 300mm 2,8 auf längeren Touren.
          Speziell der AF in kmbi mit 1DX ist für mich interessant,da bin ich mit dem des 2,8 auch sehr zufrieden nur wenn man es bei manchen Einsätzen sehr lange schleppen muss und
          vorher genau weiss dass sowieso mit 5,6 gearbeitet wird habe ich zum 4,0 geschielt.
          Wenn das so ist machst Du mit dem Teil nichts falsch!

          Gruß Reiner

          Kommentar

          • TommiP
            Free-Member
            • 10.04.2006
            • 941

            #6
            AW: EF 300mm 4,0 LIS

            Zitat von Reiner Jacobs Beitrag anzeigen
            Wenn das so ist machst Du mit dem Teil nichts falsch!Gruß Reiner
            Bin mir da nicht so sicher, ich denke an den AF-speed. Das 70-300L wurde schon genannt, es ist deutlich fixer als mein ehemaliges 300 f4L ohne IS. Kann sein dass das mit IS schon schneller ist. Du wärst mit dem Zoom auch flexibler in der Brennweite. Wenn ich was leichteres brauche nehme ich es gerne.

            Gruß
            Thomas

            Kommentar

            • dieseltuner
              Free-Member
              • 19.01.2015
              • 71

              #7
              AW: EF 300mm 4,0 LIS

              Das aktuelle 100-400 hatte ich schon hat mich aber nicht
              so ueberzeugt wie die Festbrenner da musste es wieder gehen.

              Kommentar

              • dieseltuner
                Free-Member
                • 19.01.2015
                • 71

                #8
                AW: EF 300mm 4,0 LIS

                Auch gerade die aussermittigen Krezsensoren sind für mich sehr interessant und da ist die Auswahl mit dem 100-400mm (Gruppe E) deutlich eingeschränkter
                als mit dem 300mm 4,0 (Gruppe C)

                Kommentar

                • hs
                  Free-Member
                  • 01.07.2003
                  • 7949

                  #9
                  AW: EF 300mm 4,0 LIS

                  Zitat von dieseltuner Beitrag anzeigen
                  Stabi und Zomm brauche ich nicht auch bei der Lichtstärke bin ich mir sicher suche eben nur nach einer kompakten Alternative zu meinem 300mm 2,8 auf längeren Touren.
                  Ich hätte da dann das alte EF 300 f4L ohne IS empfohlen, dieses soll auch schärfer sein als die Variante mit IS, aber ...

                  Zitat von TommiP Beitrag anzeigen
                  Das 70-300L wurde schon genannt, es ist deutlich fixer als mein ehemaliges 300 f4L ohne IS.
                  Mein EF 300 f4L ohne IS finde ich hinreichend schnell aber verwende so gut wie nie AI Servo. Nett ist auch die Naheinstellgrenze besonders mit TK (Fluchtgefahr von Eidechsen). Sehe gerade dass das IS (1.5 Meter) sogar noch besser ist als das Non IS (2.5 Meter).

                  Kommentar

                  • dieseltuner
                    Free-Member
                    • 19.01.2015
                    • 71

                    #10
                    AW: EF 300mm 4,0 LIS

                    70-300L auch Gruppe D,da ich aber viel grosse rennende Hunde im Hochformat fotografiere oder Springreiten im Hochformat sind die Kreuzsensoren zu den Bildrändern hin sehr wichtig für mich,das war auch etwas störend beim 100-400II.Der AF ist zwar sehr flott aber das ist nicht alles.

                    Kommentar

                    • dieseltuner
                      Free-Member
                      • 19.01.2015
                      • 71

                      #11
                      AW: EF 300mm 4,0 LIS

                      Habe heute ein neuwertiges 300mm 4,0 L IS bekommen,wenn das Wetter am Wochenende mitspielt bin ich schlauer und weiss wie es sich an der 1DX gegen das 300mm 2,8L IS I schlägt.Vom Gewicht und Handling her macht es schon mal einen sehr angenehmen Eindruck.
                      L.G.dieseltuner

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X