Am Samstag habe ich in der Zeit von 14.00 bis 15.45 Uhr bei 37°C Fußball fotografiert. Aufgrund der Tatsache, dass ich von möglichst vielen Spielern Fotos für die kommende Saison haben möchte, zum 2,8/400 zeitweise auch den 1,4x III Extender eingesetzt. Es hat mich wirklich erstaunt, dass die Hitze so starken Einfluss auf die Bildqualität hat. Das habe ich zumindest in so krasser Form noch nicht erlebt.
Die Bilder mit den 400er sind schon von der Qualität nicht so, wie ich es gewohnt bin, die mit Konverter sind noch deutlich schlechter. Man sieht den Bilder an, dass der Fokus sitzt, trotzdem sind sie weich und sind nicht richtig scharf. Die Bilder sehen aus, wie mit einem Weichzeichner gemacht. Der schwarze Aufdruck des Herstellers der weißen Trikots ist beispielsweise wie mit einem milchigen Schleier überzogen. Ich bin fast erschrocken, als ich ein paar Bilder dazwischen hatte, welche mit einen zweiten Body und dem 100-400 L II gemacht wurden. Farbe, Kontrast und Schärfe waren aus einer anderen Liga - was daran liegt, dass die Aufnahme im Bereich von vielleicht 150 mm Brennweite gemacht wurde und der Abstand zu den Akteuren natürlich extrem viel geringer war als mit 400/560 mm Brennweite.
Die Sache hat mich so erstaunt und auch ein wenig verunsichert, dass ich gestern ein paar Test mit dem 400er und in Kombination mit dem Extender gemacht habe. Alles perfekt, die mit Phasen-AF gemachten Fotos sehen exakt gleich gut aus, wie die mit LiveView gemachten.
Der Begriff Hitzeflimmern war mir durchaus bekannt und ich habe damit auch bei wirklichen Fernaufnahmen schon Probleme gehabt, aber auf dem Fußballplatz bei Entfernungen zwischen 30 und 40 Metern habe ich das so noch nicht gesehen.
Die Bilder mit den 400er sind schon von der Qualität nicht so, wie ich es gewohnt bin, die mit Konverter sind noch deutlich schlechter. Man sieht den Bilder an, dass der Fokus sitzt, trotzdem sind sie weich und sind nicht richtig scharf. Die Bilder sehen aus, wie mit einem Weichzeichner gemacht. Der schwarze Aufdruck des Herstellers der weißen Trikots ist beispielsweise wie mit einem milchigen Schleier überzogen. Ich bin fast erschrocken, als ich ein paar Bilder dazwischen hatte, welche mit einen zweiten Body und dem 100-400 L II gemacht wurden. Farbe, Kontrast und Schärfe waren aus einer anderen Liga - was daran liegt, dass die Aufnahme im Bereich von vielleicht 150 mm Brennweite gemacht wurde und der Abstand zu den Akteuren natürlich extrem viel geringer war als mit 400/560 mm Brennweite.
Die Sache hat mich so erstaunt und auch ein wenig verunsichert, dass ich gestern ein paar Test mit dem 400er und in Kombination mit dem Extender gemacht habe. Alles perfekt, die mit Phasen-AF gemachten Fotos sehen exakt gleich gut aus, wie die mit LiveView gemachten.
Der Begriff Hitzeflimmern war mir durchaus bekannt und ich habe damit auch bei wirklichen Fernaufnahmen schon Probleme gehabt, aber auf dem Fußballplatz bei Entfernungen zwischen 30 und 40 Metern habe ich das so noch nicht gesehen.
Kommentar