AW: Lange Brennweite und Hitze
Wie heisst es noch so schön? "Zwischen elf und drei hat der Naturfotograf frei". Wenngleich das Prinzip stimmig ist, bei wolkenlosem Himmel und entsprechend intensiver Sonneneinstrahlung suche ich mir spätestens um 09 Uhr (aktuell: 08 Uhr) einen abgeschatteten Spot (z.B. Wald) wo zwischen mir und dem (erwarteten) Motiv keine sonnenbeschienene Fläche liegt oder packe meine Brocken ein und fahre nach Haus. Abends fotografiere ich an heissen Tagen kaum noch, wenn alles aufgeheizt ist macht es weder Spass noch Sinn. Die Flexibilität hat man z.B. als Sportfotograf naturgemäß nicht, die Veranstaltungen werden terminiert und da ist man dann halt vor Ort und versucht was geht.
Wie heisst es noch so schön? "Zwischen elf und drei hat der Naturfotograf frei". Wenngleich das Prinzip stimmig ist, bei wolkenlosem Himmel und entsprechend intensiver Sonneneinstrahlung suche ich mir spätestens um 09 Uhr (aktuell: 08 Uhr) einen abgeschatteten Spot (z.B. Wald) wo zwischen mir und dem (erwarteten) Motiv keine sonnenbeschienene Fläche liegt oder packe meine Brocken ein und fahre nach Haus. Abends fotografiere ich an heissen Tagen kaum noch, wenn alles aufgeheizt ist macht es weder Spass noch Sinn. Die Flexibilität hat man z.B. als Sportfotograf naturgemäß nicht, die Veranstaltungen werden terminiert und da ist man dann halt vor Ort und versucht was geht.
Kommentar