Hallo zusammen,
ich bräuchte mal ein paar Tipps zu den Filtersystemen von Lee und NiSi von den erfahrenen Benutzern hier.
Vorweg, ich fotografiere hobbymäßig, bisher schwerpunktmäßig Menschen und Tiere (Hunde in Action) und würde nun gerne einen "Abstecher" in die Landschaftsfotografie machen. Daher ist mein Equipment (EOS R5, RF 28-70, RF 70-200) auch eher für die anderen Bereiche ausgelegt. Ja ich weiß, das RF 28-70 hat definitiv einen anderen Schwerpunkt/Einsatzzweck....
Meine Frage: Ich würde gerne ein Steckfiltersystem der Marken Lee oder NiSi mint passenden Polfilter, Graufiltern und Grauverlaufsfiltern kaufen. Ich bin mir nur unsicher, welches System und mit welchem Zubehör meine Filterbreiten von 95mm und 77mm am besten abdeckt - sofern es das überhaupt gibt? Auf der Homepage von Lee wird das RF 28-70 aufgeführt und das ist wohl "kompatibel" mit dem Lee 100 System, aber empfohlen wird das 150er System. Hat da jemand Erfahrungen wie praxistauglich "empfohlen" in der Praxis bei 95mm ist? Die Klamotten kosten ja eckig Geld und ich würde da ungerne eine Fehlkauf tätigen.
Bin aber auch für qualitativ brauchbare Lösungen mit Schraubfiltern und/oder Haltern offen. Wahrscheinlich bin ich ja nicht der Einzige mit 95mm Filterdurchmesser und dem Problem, also berichtet doch bitte mal!
Vielen Dank!!
ich bräuchte mal ein paar Tipps zu den Filtersystemen von Lee und NiSi von den erfahrenen Benutzern hier.
Vorweg, ich fotografiere hobbymäßig, bisher schwerpunktmäßig Menschen und Tiere (Hunde in Action) und würde nun gerne einen "Abstecher" in die Landschaftsfotografie machen. Daher ist mein Equipment (EOS R5, RF 28-70, RF 70-200) auch eher für die anderen Bereiche ausgelegt. Ja ich weiß, das RF 28-70 hat definitiv einen anderen Schwerpunkt/Einsatzzweck....
Meine Frage: Ich würde gerne ein Steckfiltersystem der Marken Lee oder NiSi mint passenden Polfilter, Graufiltern und Grauverlaufsfiltern kaufen. Ich bin mir nur unsicher, welches System und mit welchem Zubehör meine Filterbreiten von 95mm und 77mm am besten abdeckt - sofern es das überhaupt gibt? Auf der Homepage von Lee wird das RF 28-70 aufgeführt und das ist wohl "kompatibel" mit dem Lee 100 System, aber empfohlen wird das 150er System. Hat da jemand Erfahrungen wie praxistauglich "empfohlen" in der Praxis bei 95mm ist? Die Klamotten kosten ja eckig Geld und ich würde da ungerne eine Fehlkauf tätigen.
Bin aber auch für qualitativ brauchbare Lösungen mit Schraubfiltern und/oder Haltern offen. Wahrscheinlich bin ich ja nicht der Einzige mit 95mm Filterdurchmesser und dem Problem, also berichtet doch bitte mal!
Vielen Dank!!
Kommentar