RF 70-200L 2.8: Frage an die Besitzer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FOTOMANN.DE
    Full-Member
    • 01.07.2003
    • 1471

    #1

    RF 70-200L 2.8: Frage an die Besitzer

    Erst heute entdecke ich durch einen riesigen Zufall, dass das RF 70-200L 2.8 offenbar eine "Luke" an der Streulichtblende besitzt, welche dazu dienen soll, aufgeschraubte Filter bei angesetzter Streulichtblende bedienen/verdrehen zu können. Wow, was für ein Feature! Seit Jahren hoffe ich hier auf eine praktikable Lösung seitens der Industrie!


    Meine Frage an die Nutzer: Wie sieht´s in der Praxis aus? Lässt sich ein aufgeschraubter Polfilter durch diese "Tür" gut verdrehen? Sowohl im Hoch- als auch im Querformat? Falls ja, so zieht das Objektiv in wenigen Tagen inklusive einer zweiten R5 bei mir ein.

    Ich bin gespannt auf Eure Berichte aus der Praxis…
    Heiraten auf den Seychellen? Tipps, Infos und Videos:
    Hochzeit Seychellen
    Hochzeitsfotograf Seychellen
    Hochzeit auf La Digue
    Hochzeit Seychellen Fotograf
    Wedding photographer in Seychelles
  • eLroberto
    Free-Member
    • 18.03.2012
    • 279

    #2
    AW: RF 70-200L 2.8: Frage an die Besitzer

    Das Nachjustieren beim Wechseln ins Hochformat empfinde ich ohne Geli schon als ausreichend lästig. Andererseits: Besser haben als brauchen. Derartiges gab es übrigens auch schon beim EF 100-400 II. Brian von t-d-p fing letzten Endes übrigens wenig damit an: "After working with this feature for many months, I opted to epoxy it closed". Quelle: klick.

    LG, Robert

    Kommentar

    • Thomas Madel
      Full-Member
      • 11.01.2011
      • 6673

      #3
      AW: RF 70-200L 2.8: Frage an die Besitzer

      Ich kann dir aus der Praxis nur berichten, dass zumindest beim EF 100-400 die "Luke" nervt, weil sie zu leicht und damit ständig aufgeht. Meine ist mit Isolierband verklebt, zumal ich eh keine Schraubfilter sondern einen Filterhalter verwende.

      Ob man mit dem Öffnung glücklich wird, dürfte auch mit der Anatomie des User zusammenhängen. Der Pianist wird eine Freude dabei haben, den Polfilter rotieren zu lassen, die Handwerker-Pratze oder Kollege Wurstfinger eher weniger. Die Öffnung ist aber in jedem Fall besser, als gar keine Option, den Polfilter ohne Abnahme der Streulichtblende zu drehen.
      Grüße Thomas

      www.thomasmadel.de

      Kommentar

      • Traxer
        Free-Member
        • 29.07.2008
        • 636

        #4
        AW: RF 70-200L 2.8: Frage an die Besitzer

        Ich bin da ganz bei Thomas, bei mir geht die Luke auch ständig auf, das geht mir bereits auf die Nerven. Aber gut, man kann es halt nicht allen Recht machen. Mit dem Polfilter habe ich bisher noch nicht gearbeitet, aber ich fürchte meine Wurstfinger sind da auch eher hinderlich. Wer viel mit Filtern arbeitet und mit den Fingern da durch kommt, hat sicherlich eher Freude an der Luke!

        Kommentar

        • Thomas Madel
          Full-Member
          • 11.01.2011
          • 6673

          #5
          AW: RF 70-200L 2.8: Frage an die Besitzer

          Zitat von Traxer Beitrag anzeigen
          ...das geht mir bereits auf die Nerven.
          Das ist mir schon beim zweiten oder dritten Mal auf die Nerven gegangen. Deshalb habe ich sie "sauber" oder besser ausgedrückt, optisch ansprechend mit schwarzen Isolierband verklebt. Das hält schon 2 Jahre und fällt überhaupt nicht auf.
          Grüße Thomas

          www.thomasmadel.de

          Kommentar

          • FOTOMANN.DE
            Full-Member
            • 01.07.2003
            • 1471

            #6
            AW: RF 70-200L 2.8: Frage an die Besitzer

            Vielen Dank für Eure aufschlussreichen Rückmeldungen!

            Lieber Thomas, verwendest Du einen Polfilter am 70-200? Wenn ja, dann per Filterhalter?? Nein, oder?
            Heiraten auf den Seychellen? Tipps, Infos und Videos:
            Hochzeit Seychellen
            Hochzeitsfotograf Seychellen
            Hochzeit auf La Digue
            Hochzeit Seychellen Fotograf
            Wedding photographer in Seychelles

            Kommentar

            • Thomas Madel
              Full-Member
              • 11.01.2011
              • 6673

              #7
              AW: RF 70-200L 2.8: Frage an die Besitzer

              Zitat von FOTOMANN.DE Beitrag anzeigen
              Lieber Thomas, verwendest Du einen Polfilter am 70-200? Wenn ja, dann per Filterhalter?? Nein, oder?
              Isch abbe gar kein RF 70-200!

              Und keine Einschraubpolfilter, welche ich noch benutze. Wenn, dann benutze ich den Nisi "Landscape Polarizer" für den entsprechenden Filterhalter und den habe ich am EF 100-400 und am EF 70-200 tatsächlich schon so verwendet. Ich habe mir mal das Rollei System gekauft, mit welchem ich, bis auf die Polfilter, auch sehr zufrieden bin. Deshalb habe ich den Landscape Polarizer von Nisi als Ergänzung angeschafft.
              Grüße Thomas

              www.thomasmadel.de

              Kommentar

              • FOTOMANN.DE
                Full-Member
                • 01.07.2003
                • 1471

                #8
                AW: RF 70-200L 2.8: Frage an die Besitzer

                Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
                Isch abbe gar kein RF 70-200!
                Ich schrob in meiner Frage an Dich ja auch nix von RF! Dennoch vielen Dank für Deine Antwort...

                Ich arbeite derzeit noch mit dem EF 70-200 III und muss jedes Mal, wenn ich am Strand von Querformat auf Hochformat schwenken möchte (und das kommt recht häufig vor), die Streulichtblende abschrauben, Kamera vors Auge, Polfilter passend drehen, Kamera wieder vom Auge, Streulichtblende aufschrauben, Kamera wieder vors Auge, drei Bilder machen, dann wieder das gleiche Spiel zwecks Wechsel von Hochformat auf Querformat...
                Heiraten auf den Seychellen? Tipps, Infos und Videos:
                Hochzeit Seychellen
                Hochzeitsfotograf Seychellen
                Hochzeit auf La Digue
                Hochzeit Seychellen Fotograf
                Wedding photographer in Seychelles

                Kommentar

                • danhiebe
                  Free-Member
                  • 03.12.2005
                  • 149

                  #9
                  AW: RF 70-200L 2.8: Frage an die Besitzer

                  Wenn das Polfilter vorne ein Filtergewinde hat (die meisten Filter haben vorne ein Filtergewinde), schraub einfach eine Gummisonnenblende drauf.
                  Gruss. Bernard

                  Kommentar

                  • FOTOMANN.DE
                    Full-Member
                    • 01.07.2003
                    • 1471

                    #10
                    AW: RF 70-200L 2.8: Frage an die Besitzer

                    Zitat von danhiebe Beitrag anzeigen
                    Wenn das Polfilter vorne ein Filtergewinde hat (die meisten Filter haben vorne ein Filtergewinde), schraub einfach eine Gummisonnenblende drauf.
                    Gruss. Bernard
                    Ja, all meine Polfilter haben vorne ein Filtergewinde. Dennoch kann ich Dir leider nicht folgen. Was genau meinst Du?
                    Heiraten auf den Seychellen? Tipps, Infos und Videos:
                    Hochzeit Seychellen
                    Hochzeitsfotograf Seychellen
                    Hochzeit auf La Digue
                    Hochzeit Seychellen Fotograf
                    Wedding photographer in Seychelles

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: RF 70-200L 2.8: Frage an die Besitzer

                      Wenn du das EF 70-200 III verwendest, dann wäre die Variante mit dem Canon EF-EOS R Adapter mit integriertem CPL-Filter auch eine Überlegung wert.

                      Kommentar

                      • Thomas Madel
                        Full-Member
                        • 11.01.2011
                        • 6673

                        #12
                        AW: RF 70-200L 2.8: Frage an die Besitzer

                        Zitat von FOTOMANN.DE Beitrag anzeigen
                        Ja, all meine Polfilter haben vorne ein Filtergewinde. Dennoch kann ich Dir leider nicht folgen. Was genau meinst Du?
                        Wenn du eine Gummisonnenblende in das Filtergewindes des Polfilters schrauben würdest, könntest du den Polfilter (zusammen) mit der Gummisonnenblende drehen. Das würde definitiv funktionieren, aber meine Lösung wäre es nicht, zumal ich keine Gummisonnenblende in den Dimensionen der oríginalen Blende kenne. Somit dürfte auch die Wirksamkeit deutlich eingeschränkt sein. Wobei die Wirksamkeit trotzdem deutlich höher ist, als bei der Verwendung eines Filterhaltes ohne Streulichtblende.
                        Grüße Thomas

                        www.thomasmadel.de

                        Kommentar

                        • FOTOMANN.DE
                          Full-Member
                          • 01.07.2003
                          • 1471

                          #13
                          AW: RF 70-200L 2.8: Frage an die Besitzer

                          Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
                          Wenn du das EF 70-200 III verwendest, dann wäre die Variante mit dem Canon EF-EOS R Adapter mit integriertem CPL-Filter auch eine Überlegung wert.
                          Hmmm... kann so ein integriertes "Filterlein" qualitativ mit einem richtig schönen Breakthrough-Polfilter mit 77mm Durchmesser mithalten?
                          Heiraten auf den Seychellen? Tipps, Infos und Videos:
                          Hochzeit Seychellen
                          Hochzeitsfotograf Seychellen
                          Hochzeit auf La Digue
                          Hochzeit Seychellen Fotograf
                          Wedding photographer in Seychelles

                          Kommentar

                          • FOTOMANN.DE
                            Full-Member
                            • 01.07.2003
                            • 1471

                            #14
                            AW: RF 70-200L 2.8: Frage an die Besitzer

                            Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
                            Wenn du eine Gummisonnenblende in das Filtergewindes des Polfilters schrauben würdest, könntest du den Polfilter (zusammen) mit der Gummisonnenblende drehen. Das würde definitiv funktionieren, aber meine Lösung wäre es nicht, zumal ich keine Gummisonnenblende in den Dimensionen der oríginalen Blende kenne. Somit dürfte auch die Wirksamkeit deutlich eingeschränkt sein. Wobei die Wirksamkeit trotzdem deutlich höher ist, als bei der Verwendung eines Filterhaltes ohne Streulichtblende.
                            Danke, Thomas! Mir war gar nicht bekannt, dass es offenbar Streulichtblenden aus Gummi gibt...
                            Heiraten auf den Seychellen? Tipps, Infos und Videos:
                            Hochzeit Seychellen
                            Hochzeitsfotograf Seychellen
                            Hochzeit auf La Digue
                            Hochzeit Seychellen Fotograf
                            Wedding photographer in Seychelles

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: RF 70-200L 2.8: Frage an die Besitzer

                              Zitat von FOTOMANN.DE Beitrag anzeigen
                              Hmmm... kann so ein integriertes "Filterlein" qualitativ mit einem richtig schönen Breakthrough-Polfilter mit 77mm Durchmesser mithalten?
                              Angeblich zählt die Größe doch gar nicht. ;-)

                              Ich habe diesen Filter selbst nicht, sondern den Adapter mit Kontrollring, und kann daher über die Bildqualität nichts sagen.

                              Die Variante mit CPL soll aber ganz in Ordnung sein, der ND-Einsteck-Filter jedoch nicht besonders farbneutral. Ausprobieren lohnt sich daher aus meiner Sicht.
                              Rein theoretisch betrachtet wären CPL Filter wegen der Zerstreuungwirkung bei längeren Brennweiten näher am Filter sogar besser.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X