Canon EF 16-35 2,8L III vs RF 15-35 f2,8L

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TommiP
    Free-Member
    • 10.04.2006
    • 941

    #1

    Canon EF 16-35 2,8L III vs RF 15-35 f2,8L

    Ich habe eine Frage an die Runde, da ich derzeit mit dem Gedanken spiele, mein Canon EF 16-35mm 2,8L III gegen das RF 15-35 zu wechseln.

    Hat jemand Erfahrungen bzgl. des optischen Unterschiedes in den Bildern (am besten unkorrigiert in RAW) zwischen beiden Objektiven?
    Natürlich ist mir klar, dass die EF Version keine 15mm und keinen IS hat :- ) Das wäre für mich nicht entscheidend (für den IS kann ich ja den Body IS verwenden der für meine Zwecke mehr als ausreichend ist).

    Nutzen tue ich übrigens die R6.
    Zuletzt geändert von TommiP; 15.09.2021, 13:04.
  • JensLPZ
    Free-Member
    • 25.11.2015
    • 6357

    #2
    AW: Canon EF 16-35 2,8L III vs RF 15-35 f2,8L

    Beide Objektive sind Spitzenklasse, ohne Frage. Okay, am RF spart man den Adapter ein. Der Stabi ist nützlich, aber natürlich bei diesen Brennweiten in der Tat kein Muss.

    Was versprichst Du Dir denn vom Umstieg, Thomas, was fehlt Dir an Deinem EF?


    PS: Ich bin von einem knackscharfen EF 16-35 f/4L IS USM auf das RF umgestiegen. Ich hatte Lust aufs RF, kann auch mal f2,8 nutzbar, beide waren / sind auch an der R5 schon scharf bei Offenblende. Bin sehr zufrieden mit dem RF. (Nachteil gegenüber meinem alten EF: Es hat 82mm Objektivdurchmesser, viele andere meiner Linsen haben die eher üblichen 77mm.)

    Ach ja, auch die Blendensterne sehen beim RF wirklich gut aus:



    Tromsøbrua - Tromsø-Brücke - Tromsø Bridge
    EORA0997.jpg
    by Jens Steyer, auf Flickr

    Bin in 8 Tagen wieder dort in Norwegen.
    Zuletzt geändert von JensLPZ; 16.09.2021, 17:52.

    Kommentar

    • TommiP
      Free-Member
      • 10.04.2006
      • 941

      #3
      AW: Canon EF 16-35 2,8L III vs RF 15-35 f2,8L

      Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
      Was versprichst Du Dir denn vom Umstieg, Thomas, was fehlt Dir an Deinem EF?
      Gute Frage, bisher nicht zuviel. Das EF der Version III ist schon sehr gut (ich hatte bisher seit dem 17-40 f4L / 16-35 f2,8L V1 wirklich alle Versionen mit f2,8 und f4). Evtl nur um der Tradition des Wechsels zu folgen.

      Technisch ist das neue RF auch ein schwerer Brummer, selbst mit Adapter ist das EF III nur minimal schwerer. Leider fällt das neue RF 14-35 f4L aus dem Raster, das wäre tatsächlich eine ernste Option gewesen. Der Umstieg auf das RF 15-35 würde mich wohl um die 800€ kosten, wenn ich es bis Ende Oktober kaufe, aber das Geld kann ich auch anders ausgeben :- )

      Kommentar

      • TommiP
        Free-Member
        • 10.04.2006
        • 941

        #4
        AW: Canon EF 16-35 2,8L III vs RF 15-35 f2,8L

        Ich habe jetzt mein 16-35 III verkauft und das RF 15-35mm gekauft.

        Grund war (bitte nicht lachen) am Ende das etwas ungünstige Handling beim Zoomen durch den Adapterring an der Kamera. Lange habe ich überlegt ob ich das RF 14-35 stattdessen kaufen soll, aber irgendwie bin ich bei solch einem Preis doch der Meinung, dass es optisch gut genug performen soll (und das konnte ich bei den Beispielbildern im Internet nicht sehen). Der Preisunterschied zwischen f2,8 und f4 ist auch nicht wirklich groß und ich benutze tatsächlich f2,8 am Ende doch abundmal...

        Kommentar

        • Dirk Wächter
          webmaster
          • 16.06.2002
          • 14618

          #5
          AW: Canon EF 16-35 2,8L III vs RF 15-35 f2,8L

          Zitat von TommiP Beitrag anzeigen
          Ich habe jetzt mein 16-35 III verkauft und das RF 15-35mm gekauft.
          Ich habe diesen Schritt auch bereits vor einiger Zeit gemacht und es nie bereut. Das RF hat gegenüber dem EF eine deutlich höhere Brillanz, was Randschärfe und CA angeht. Zumindest war das bei mir an der R5 so.

          Kommentar

          • JensLPZ
            Free-Member
            • 25.11.2015
            • 6357

            #6
            AW: Canon EF 16-35 2,8L III vs RF 15-35 f2,8L

            Viel Spaß mit dem großartigen RF 15-35 2.8, Thomas.

            Hab das jetzt gerade wieder in Norwegen mitgehabt - und war wieder begeistert. Und wenn ich mir bei TDP den Vergleich des RF 15-35 2.8 mit dem RF 14-35 f/4 angucke, da hat das RF 14-35 keine Chance gegen das 15-35er. Ich hatte auch einen Tausch gegen das Neue in Erwägung gezogen, das aber aufgrund des TDP Vergleichs komplett verworfen.

            Kommentar

            • hotte54
              Free-Member
              • 26.09.2008
              • 3483

              #7
              AW: Canon EF 16-35 2,8L III vs RF 15-35 f2,8L

              Hallo Jens,

              was ist TDP...???

              Kommentar

              • eLroberto
                Free-Member
                • 18.03.2012
                • 279

                #8
                AW: Canon EF 16-35 2,8L III vs RF 15-35 f2,8L

                Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
                Das RF hat gegenüber dem EF eine deutlich höhere Brillanz, was Schärfe und CA angeht. Zumindest war das bei mir an der R5 so.
                Also da habe ich bisher anderes gesehen. Beim 16-35 III kann ich mich nicht erinnern, jemals CA wahrgenommen, geschweige denn korrigiert zu haben. Beim 15-35 wiederum scheint das allen voran bei 15mm in den Ecken doch ein Thema zu sein. Auch schärfetechnisch meine ich, dass es den erwähnenswerten Unterschied erst bei 35mm zugunsten des RF gibt. Das EF wiederum wirkt auf mich im unter Bereich dafür deutlich schärfer. (Siehe z.B. hier)

                Der für mich wesentliche Vorteil des RF sowie einzige Wechselgrund wäre, dass es ohne Frontfilter Spritzwassergeschütz ist. Andererseits ist es längenvariabel (für mich ein contra). Verkehrt macht man bestimmt mit keinem der beiden Gläser etwas.

                LG, Robert

                Kommentar

                • eLroberto
                  Free-Member
                  • 18.03.2012
                  • 279

                  #9
                  AW: Canon EF 16-35 2,8L III vs RF 15-35 f2,8L

                  Zitat von hotte54 Beitrag anzeigen
                  Hallo Jens,

                  was ist TDP...???
                  The Digital Picutre.

                  LG, Robert

                  Kommentar

                  • hotte54
                    Free-Member
                    • 26.09.2008
                    • 3483

                    #10
                    AW: Canon EF 16-35 2,8L III vs RF 15-35 f2,8L

                    Danke Robert..

                    Kommentar

                    • TommiP
                      Free-Member
                      • 10.04.2006
                      • 941

                      #11
                      AW: Canon EF 16-35 2,8L III vs RF 15-35 f2,8L

                      Wechselgründe scheinen doch unterschiedlich zu sein. Optisch gesehen was für mich das EF 16-35 III in Ordnung (im Vergleich zu allen Versionen vorher inklusive dem berühmten EF 16-35 f4 besser bis deutlich besser). Das blöde ist wenn man wechselt, man merkt oft erst hinterher ob es sich gelohnt hat.

                      Ich brauche erst den Praxiseinsatz bis ich es optisch wirklich bewerten kann. Ein paar Testbilder habe ich gestern gemacht, das Handling ist jetzt wirklich super (das WW war mein letztes EF-Zoom in meinem Bestand). Auch bei der Randabdunklung (unkorrigiert) ist es schonmal zumindest bei f2,8 sichtbar besser.

                      Enttäuschend waren für mich die Berichte über das neue RF 14-35 f4. Wenn man nur mit JPG arbeitet mag es egal sein, aber durch die in meiner Software nicht existenten Korrektur ist es rausgefallen (DPP mag ich nur ungern nutzen). Letztlich war dann auch die Preisdifferenz von ca 350€ zu wenig um es für mich interessant werden zu lassen, obwohl mir das geringere Gewicht und Länge gefällt. Ich möchte jetzt nicht ausschließen, dass ich mir das neue RF 16mm als Wanderobjektiv hole. Bei dessen Preis kann ich auch ein paar Schwächen akzeptieren.

                      Gruß
                      Thomas

                      Kommentar

                      • JensLPZ
                        Free-Member
                        • 25.11.2015
                        • 6357

                        #12
                        AW: Canon EF 16-35 2,8L III vs RF 15-35 f2,8L

                        Zitat von hotte54 Beitrag anzeigen
                        Hallo Jens,

                        was ist TDP...???
                        Und direkt der Vergleich, den ich meinte, Jürgen

                        View the image quality delivered by the Canon RF 14-35mm F4 L IS USM Lens using ISO 12233 Resolution Chart lab test results. Compare the image quality of this lens with other lenses.


                        Es gibt vermutlich keine Linse, die dort nicht getestet wurde und wird.

                        Kommentar

                        • Michael Lauer
                          Free-Member
                          • 13.06.2007
                          • 1040

                          #13
                          AW: Canon EF 16-35 2,8L III vs RF 15-35 f2,8L

                          Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
                          Und wenn ich mir bei TDP den Vergleich des RF 15-35 2.8 mit dem RF 14-35 f/4 angucke, da hat das RF 14-35 keine Chance gegen das 15-35er.
                          Naja, selbst der Autor der Seite, der den Vergleich durchgeführt hat, schreibt:

                          The first question on my comparison list was: How does the Canon RF 14-35mm F4 L IS USM Lens compare to the RF 15-35mm F2.8 L IS USM Lens?
                          In the image quality comparison equalized at f/4, the two lenses are similar overall, with each having some advantages at specific focal lengths. The f/4 lens has dramatically stronger geometric distortion and has stronger lateral CA. The f/2.8 has stronger peripheral shading in most equalized comparisons.
                          Das deckt sich dann auch eher mit dem, was ich den Testergebnissen entnehmen kann.

                          Kommentar

                          • TommiP
                            Free-Member
                            • 10.04.2006
                            • 941

                            #14
                            AW: Canon EF 16-35 2,8L III vs RF 15-35 f2,8L

                            Ich möchte mich jetzt nicht zusehr auf das Thema RF 14-35 einschießen, ich besitze es ja nicht.
                            Es ist schon richtig, für den Fotografen zählt am Ende das Ergebnis. Wo ich mich schlicht unwohl finde ist der Weg beim 14-35er. Wenn ich es richtig verstanden habe macht Canon bei 14mm folgendes (Analog bei 15mm etc):
                            - Nimm auf mit einer Brennweite um die 13mm, hier hast du alles wie Krümmung, heftigste Randabdunklung, CAs etc
                            - Korrigiere alle Fehler
                            - Beschneide auf 14mm
                            - Skaliere beschnittenes Bild wieder auf Original Auflösung hoch mit Schärfung etc
                            Ich mag erst garnicht wissen wieviel hier bei einer R6 verlorengeht. Man stelle sich beim 14-35er noch den Filtereinsatz vor, der beim RF 15-35 recht unproblematisch ist, zumindest nach meinen ersten Tests (ja, ich liebe Schutzfilter nunmal)

                            Da das RF 15-35 2,8 viel optisch korrigiert wenn auch nicht perfekt sollte es theoretisch nach meinem Gefühl besser sein. Es gibt einen praktischen Test den ich dazu angeschaut habe mit für mich gruseliger Qualität beim RF14-35:
                            https://www.fredmiranda.com/forum/topic/1716216

                            Vorteil beim RF 15-35er, Korrekturen kann man wirklich einfach selbst machen ohne zuviel zu verlieren. Das RF 14-35 war mir mit diesen Schwächen einfach zu teuer, kann aber auch sein dass ich meinen Kauf gutreden will :- ) Was aber natürlich beim RF 14-35 toll ist ist sein Gewicht und die Baulänge, nehme aber an dass durch die Physik es sich nicht besser optisch konstruieren lässt und von daher die Massiven Korrekturen durch Software.

                            Ich kenne übrigens selbes Problem wie beim RF 14-35 beim RF 24-105 STM, von daher ist das RF 24-105 STM für mich eher ein Wanderobjektiv für wenig Gewicht gut, aber die Software-Korrekturen nerven jedesmal.
                            Zuletzt geändert von TommiP; 23.10.2021, 19:06.

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Canon EF 16-35 2,8L III vs RF 15-35 f2,8L

                              Zitat von TommiP Beitrag anzeigen
                              Es ist schon richtig, für den Fotografen zählt am Ende das Ergebnis. Wo ich mich schlicht unwohl finde ist der Weg beim 14-35er.
                              Den prinzipiellen Weg der eingeplanten digitalen Korrekturen hat Canon schon vor längerem eingeschlagen: beim EF 16-35 2,8L III wurden schwer zu korrigierende Randstrahlen abgeschnitten, was zu einer guten Randschärfe und gleichzeitig höherer Vignettierung bei Offenblende führt. Während vergleichbare Objektive von Sigma oder Tamron größere Linsen benötigen und keine Schraubfilter aufnehmen, ist das Canon kleiner und sehr scharf bis zum Rand.

                              Eine schlaue "digitale" Gesamtlösung, man muss sich nur von den alten analogen Idealen und Erwartungen lösen.
                              Bei RF geht diese digitale Optimierung eben noch viel weiter.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X