Fremdhersteller für Rückdeckel RF-Objektive ??

Einklappen
X
Einklappen
Beiträge
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SiggiW
    Full-Member
    • 30.06.2008
    • 490

    #1

    Fremdhersteller für Rückdeckel RF-Objektive ??

    Die Rückdeckel auf den RF-Objektiven, die ich bei meinen Tests vor der Bestellung getestet habe,

    empfinde ich als nicht besonders gelungen, da diese ja bekanntlich an einer einzigen vorgesehenen

    Stelle aufgesetzt werden müssen.

    Gibt es einen Fremdhersteller, der das besser gelöst hat ??
  • BTM
    Free-Member
    • 03.03.2009
    • 185

    #2
    AW: Fremdhersteller für Rückdeckel RF-Objektive ??

    Ich habe hier welche von Hama, bei denen ist es auch nicht besser.
    Mich würden Alternativen aber auch interessieren.

    Keine Ahnung in welcher Sake-Bar die Canon-Designer auf die Schnapsidee gekommen sind, die Deckel nur an einer Stelle ansetzbar zu machen.

    Kommentar

    • JensLPZ
      Free-Member
      • 25.11.2015
      • 6357

      #3
      AW: Fremdhersteller für Rückdeckel RF-Objektive ??

      Bei ebay kaufte ich mir einige, die auch dieselbe Nerverei mit dieser einzigen Stelle zum Ansetzen aufweisen. Daher habe ich die an dieser Stelle mit einem Strich aus einem weißen Marker markiert. Das sieht man auch im Dunkeln.

      Meine beiden TTartisan Fisheyes (beide haben RF Mount) haben aber Deckel, die man universeller ansetzen kann - sozusagen so wie früher bei den EFs. Daher sollte es auch Anbieter geben, die das können.


      Mir geht's wie Euch: Wer sich bei Canon diese Deckel hat einfallen lassen, war echt nicht bei Trost. Das ist aber schon der einzige Kritikpunkt an meinen vielen RF Linsen.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Fremdhersteller für Rückdeckel RF-Objektive ??

        Ich habe mir mit einer kleinen Abhilfemaßnahme etwas Linderung verschafft und aus dem Canon RF Objektivdeckel einen Canon RF-L Objektivdeckel gemacht. Das L steht in dem Fall für Linderung

        jaja, das bahnbrechende Canon RF System. Das einzig bahnbrechende ist an dieser Stelle der Rückschritt gegenüber EF. Weiß jemand, ob F-Mount nach Z-Mount auch diesen Rückschritt vollzogen hat?

        Kommentar

        • BTM
          Free-Member
          • 03.03.2009
          • 185

          #5
          AW: Fremdhersteller für Rückdeckel RF-Objektive ??

          Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
          Meine beiden TTartisan Fisheyes (beide haben RF Mount) haben aber Deckel, die man universeller ansetzen kann - sozusagen so wie früher bei den EFs. Daher sollte es auch Anbieter geben, die das können.
          Die dekadente Lösung wäre jetzt ja, sich ein paar TT Artisans wegen der Deckel zu holen und die dann mit original Canon Deckel wieder zu verkaufen.

          Gemarkert habe ich bei mir natürlich auch, aber optimal ist das halt nicht.

          Kommentar

          • JensLPZ
            Free-Member
            • 25.11.2015
            • 6357

            #6
            AW: Fremdhersteller für Rückdeckel RF-Objektive ??

            Also Benjamin, die Idee ist soooo schlimm ja gar nicht...

            Ich kann ja mal in die Deckel gucken, ob man erkennen kann, woran sich die Deckel von Canon und TTartisan unterscheiden. Eventuell kann man an den Canons auch feilen.

            Kommentar

            • HD-Foto
              Free-Member
              • 10.06.2007
              • 884

              #7
              AW: Fremdhersteller für Rückdeckel RF-Objektive ??

              Bei meinen TTArtisan Objektiven (11mm und 7.5mm Fisheye) ist auch eine Markierung außen und die Deckel lassen sich - wie bei Canon - nur an einer Stelle ansetzen.

              Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
              Also Benjamin, die Idee ist soooo schlimm ja gar nicht...

              Ich kann ja mal in die Deckel gucken, ob man erkennen kann, woran sich die Deckel von Canon und TTartisan unterscheiden. Eventuell kann man an den Canons auch feilen.

              Kommentar

              • BTM
                Free-Member
                • 03.03.2009
                • 185

                #8
                AW: Fremdhersteller für Rückdeckel RF-Objektive ??

                Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
                Ich kann ja mal in die Deckel gucken, ob man erkennen kann, woran sich die Deckel von Canon und TTartisan unterscheiden. Eventuell kann man an den Canons auch feilen.
                Das wäre natürlich ein feiner Zug von Dir.
                Evtl. können wir alle auch dann die iBäh-Angebote nach Deckeln mit diesen Merkmalen durchflöhen.
                Ich brauch eh grad wieder ein paar neue für meine neuen FD-Adapter.

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Fremdhersteller für Rückdeckel RF-Objektive ??

                  Ich habe mir gestern beim Entdecken dieses Thread die RF Objektivdeckel mal genauer angesehen und auch mit den EF Objektivdeckeln verglichen.

                  Die EF Objektivdeckel sind eine ganze Ecke symmetrischer aufgebaut Aber auch nicht 1005 symmetrisch). Die lassen sich in 3 Positionen alle ca. 120 Grad ansetzen. Die Nasen in den RF Objektivdeckeln sind unsymmetrisch über den Radius verteilt und unterschiedlich lang. Ein reines kürzen der Nasen mit dem Skalpell und/oder Feile würde den Halt der Deckel verschlechtern, bzw, dazu führen, dass man sie dann zwar vielleicht in wenigstens einer 2. Position auch ansetzen könnte, aber dann würde höchstwahrscheinlich ein dritte Nase gar nicht mehr in Berührung kommen mit der Objektiv Gegenseite oder eine oder mehrere nur noch mit sehr wenig Überlappung. Damit hätte man dann einen sehr locker sitzenden Deckel. Da war schon ordentlich kriminelle Energie dahinter bei Canons Ingenieuren, das genauso zu konstruieren, was auch immer der Grund dafür gewesen sein mag.
                  Freundschaften sehen für mich anders aus, da verärgert man langjährige EF-Freunde (Kunden) nicht mit Verschlimmbesserungen und verkauft den Mist dann auch noch als "bahnbrechend".

                  Kommentar

                  • Volker Arnold
                    Free-Member
                    • 06.10.2008
                    • 334

                    #10
                    AW: Fremdhersteller für Rückdeckel RF-Objektive ??

                    Habs gerade mal versucht nachzumessen. An deiner Theorie ist schon was dran.20220202_184302 Kopie.jpg
                    Wobei es mit dem Cameragehäusedeckel ja an drei Stellen funktioniert.
                    Zuletzt geändert von Volker Arnold; 02.02.2022, 20:10.

                    Kommentar

                    • Karlo
                      Free-Member
                      • 06.02.2008
                      • 365

                      #11
                      AW: Fremdhersteller für Rückdeckel RF-Objektive ??

                      Man könnte ja mal einen Ideenwettbewerb starten zum Rückwärts Engineering: WARUM hat Canon das so gemacht?

                      Dass sie einfach nur die Kunden ärgern wollten, wäre eine Möglichkeit. Ähm, glaube ich aber nicht.

                      Wer liefert die plausibelste Begründung? Wer findet eine technische Notwendigkeit (oder zumindest Sinnhaftigkeit) dafür? Bekommt auch ein Fläschen L-roten Nagellack zum Markieren der Deckel.
                      Karl

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Fremdhersteller für Rückdeckel RF-Objektive ??

                        Zitat von Karlo Beitrag anzeigen
                        Wer liefert die plausibelste Begründung? Wer findet eine technische Notwendigkeit (oder zumindest Sinnhaftigkeit) dafür?
                        Ich vermute, dass es damit zusammenhängt, dass man zukünftig das RF-Bajonett für unterschiedliche Kameraserien/Sensorformate und Bajonettcodierungen verwenden will.
                        So passt die selbe Deckeltype in der definierten Eindrehposition auch auf alle zukünftigen und möglicherweise unterschiedlich codierten Anschlüsse.

                        Es kann natürlich auch sein, dass die Techniker den schönen Schriftzug am Deckel bei jedem Objektiv in der selben vorgegebenen Ausrichtung sehen wollen.
                        Ordnung muss sein! :-)

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: Fremdhersteller für Rückdeckel RF-Objektive ??

                          Das wäre doch auch mal eine Frage an einen Canon Repräsentanten wie Guido Krebs um das hier in einem Blog Eintrag mal zu erläutern.
                          Einfach nur aus technischem Interesse an der Sache, nicht weil es ein "lästiges" erste Welt Problem von uns Usern ist.

                          Frank

                          Kommentar

                          • Volker Arnold
                            Free-Member
                            • 06.10.2008
                            • 334

                            #14
                            AW: Fremdhersteller für Rückdeckel RF-Objektive ??

                            So, ich hab jetzt mal einen Deckel geopfert und mal ganz grob angepasst, so dass man ihn an drei Stellen aufsetzen und arretieren kann.
                            Ich werd mich wohl weiterhin etwas ärgern beim Aufsetzen Nachts, aber meine Deckel werd ich wohl nicht abändern.
                            Ich hab den Nachbaudeckel mit der Laubsäge ausgesägt, damit man sehen kann wo die Zapfen sind. Dann hab ich immer soviel abgenommen bis er einrastete und dann hab ich ihn ein Drittel weitergedreht.
                            Da dann das selbe Spiel. An einem Zapfen musste man garnichts ändern, dafür an einem anderen sehr viel und zwar beidseitig.
                            Anbei mal zwei Bilder zur Anschauung.
                            20220302_131107 Kopie.jpg20220302_133427 Kopie.jpg

                            Kommentar

                            • ertho
                              Full-Member
                              • 05.01.2010
                              • 2917

                              #15
                              AW: Fremdhersteller für Rückdeckel RF-Objektive ??

                              In meinen Augen wäre das ein schönes Objekt für den 3D-Druck.
                              Mal sehen, ob ich demnächst mal einen Deckel in Angriff nehme.
                              Viele Grüße Erik
                              -----------------------------------------------
                              Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
                              Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

                              Kommentar

                              Lädt...