Wir präzise muss ein Objektiv-Adapter eigentlich sein ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SiggiW
    Full-Member
    • 30.06.2008
    • 490

    #1

    Wir präzise muss ein Objektiv-Adapter eigentlich sein ?

    Zu meiner EOS R5 habe ich auch Objektive mit M42-Anschluß.

    Bei meiner analogen EOS 3 und auch bei meiner DSLR EOS 5d MkIII war klar,
    dass der Adapter ein sehr exaktes präzises Auflagenmaß haben MUSS !



    Meine Frage bezieht sich aber auf Systemkameras, wo ich die exakte Schärfe
    doch eigentlich sowohl im Sucher als auch auf dem Display beurteile und da dürfte
    es doch eigentlich nicht auf 1/100mm oder so ankommen, oder ??

    Mich würde jetzt mal interessieren, ob mir jemand diese Frage detailliert beantworten kann ?
  • Dietrich Löbner
    Free-Member
    • 05.11.2003
    • 165

    #2
    AW: Wir präzise muss ein Objektiv-Adapter eigentlich sein ?

    Ich bin kein Experte, da kommen hoffentlich noch welche. Aus meiner Sicht geht es bei einer spiegellosen Systemkamera in Sachen Auflagemaß primär um die Unendlicheinstellung. Da die bei den "alten" manuellen Objektiven in der Regel fix war - anders beispielsweise als bei den EF-Objektiven, die man etwas über Unendlich fokussieren konnte -, darf das Auflagemaß nicht dafür sorgen, dass man nicht mehr auf Unendlich fokussieren kann. Um Unendlich bequem per Anschlag fokussieren zu können, sind vernünftige manuelle Objektive aber natürlich trotzdem ziemlich genau ausgerichtet worden.

    Kommentar

    • SiggiW
      Full-Member
      • 30.06.2008
      • 490

      #3
      AW: Wir präzise muss ein Objektiv-Adapter eigentlich sein ?

      Danke Dietrich,

      aber mir geht es nicht um das Auflagenmaß der Objektive sondern um die Genauigkeit der Adapter, z. B. auch für FD-Objektive an RF-mount -

      Also nochmal: Wie präzise muss ein Adapter bei Spiegellosen Kameras, wie der EOS R5, gefertigt sein - oder ist die angezeigte Schärfe in Display + Sucher
      auch die, die ich später als RAW / JPEG habe ?

      Kommentar

      • Thomas Madel
        Full-Member
        • 11.01.2011
        • 6672

        #4
        AW: Wir präzise muss ein Objektiv-Adapter eigentlich sein ?

        Zitat von SiggiW Beitrag anzeigen
        ...oder ist die angezeigte Schärfe in Display + Sucher auch die, die ich später als RAW / JPEG habe ?
        Ja, wenn du im LiveView oder im elektronischen Sucher einer spiegellosen Kamera (was dem LiveView einer SLDR entspricht) ein scharfes Bild hast, ist auch das RAW/JPEG scharf. Es kommt kein andere Faktor dazu - das Scharfstellen erfolgt direkt auf dem Sensor. Somit kann nichts mehr passieren.

        Präzision ist sicher bei der Parallelität gefragt, weil sonst die Schärfeebene nicht parallel zur Sensorebene liegen könnte. Ansonsten ist das Maß solange unkritisch, solange du auf Unendlich fokussieren kannst. Da die die M42 Objektive in der Regel für Spiegelreflexkameras gebaut wurden, sollte das Auflagemaß eigentlich immer größer sein als bei einen spiegellosen Kamera. Dadurch sollte es relativ leicht möglich sein, einen Adapter anzufertigen.
        Grüße Thomas

        www.thomasmadel.de

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Wir präzise muss ein Objektiv-Adapter eigentlich sein ?

          Hm

          weil ich bisher auch dachte, dass bei DSLM ja auf dem Sensor fokussiert wird, sollte es nicht so kritisch sein mit der Präzision des Adapters.

          https://www.dforum.net/showthread.ph...=1#post2254737

          Kommentar

          • Dietrich Löbner
            Free-Member
            • 05.11.2003
            • 165

            #6
            AW: Wir präzise muss ein Objektiv-Adapter eigentlich sein ?

            Siggi: Mir ging es auch um den Adapter, das Auflagemaß an einer Spiegellosen hängt ja genau an ihm. Das, was Du im Sucher siehst, ist das, was Du auch im Bild bekommst. Der Sucher bekommt seine Informationen ja direkt vom Sensor.

            Kommentar

            • Thomas Madel
              Full-Member
              • 11.01.2011
              • 6672

              #7
              AW: Wir präzise muss ein Objektiv-Adapter eigentlich sein ?

              Es gibt Fotografen, die kleben sich mit Gaffertape ein altes Mittelformatobjektiv "schräg" an die Kamera und erzeugen so sehr speziellen Bildlook. Solange man über den Sensor oder den Sucher einen DSLR scharfstellt, kann der Adapter auch dem Pappkern einer Klopapierrolle und etwas Klebeband bestehen...

              Ansonsten würde ich mir, wenn ich den einen Adapter brauchen würde, den vermutlich aus billigen China-Plastik-Zwischenringen bauen. Da könnte man notfalls, wenn man keinen M42 Anschluss zur Verfügung hat, das Objektiv auch direkt auf dem zurechtpräparierten Zwischenring befestigen.
              Grüße Thomas

              www.thomasmadel.de

              Kommentar

              • SiggiW
                Full-Member
                • 30.06.2008
                • 490

                #8
                AW: Wir präzise muss ein Objektiv-Adapter eigentlich sein ?

                Euch allen ganz vielen Dank - das hat mir sehr geholfen zu verstehen.

                Ich vermisse an meiner EOS R5 eben einen (digitalen) Schnittbildindikator oder ähnliches oder
                eben wie bei manueller Einstellung an den EF- und RF-Objektiven diese Pfeile zum Scharfstellen.

                Mit den 3 auswählbaren Farben, die bei Schärfe dann im Sucher/Display aufleuchten wird dennoch
                schwer zu fokussieren - es ist schlicht zu ungenau ..

                Kommentar

                • Radomir Jakubowski
                  Free-Member
                  • 30.05.2004
                  • 7481

                  #9
                  AW: Wir präzise muss ein Objektiv-Adapter eigentlich sein ?

                  Zitat von SiggiW Beitrag anzeigen
                  aber mir geht es nicht um das Auflagenmaß der Objektive sondern um die Genauigkeit der Adapter, z. B. auch für FD-Objektive an RF-mount -
                  Wenn du Objektive adaptierst, die hinterher auch sauber, scharfe Bilder bis in die Ecken machen sollen, brauchst du auch einen guten und sauberen Adapter. Wenn du einfach nur Retro/Vintage knipsen willst und die Schärfe in den Ecken egal ist, muss er nicht so sauber sein. Meine Objektive für Leica M adaptiere ich mit Novoflex Adaptern, die sind top verarbeitet und die Auflagemaße passen.

                  Kommentar

                  • ertho
                    Full-Member
                    • 05.01.2010
                    • 2915

                    #10
                    AW: Wir präzise muss ein Objektiv-Adapter eigentlich sein ?

                    Zitat von SiggiW Beitrag anzeigen
                    Euch allen ganz vielen Dank - das hat mir sehr geholfen zu verstehen.

                    Ich vermisse an meiner EOS R5 eben einen (digitalen) Schnittbildindikator oder ähnliches oder
                    eben wie bei manueller Einstellung an den EF- und RF-Objektiven diese Pfeile zum Scharfstellen.

                    Mit den 3 auswählbaren Farben, die bei Schärfe dann im Sucher/Display aufleuchten wird dennoch
                    schwer zu fokussieren - es ist schlicht zu ungenau ..
                    Je nach Situation könntest Du ergänzend mit der Lupenfunktion arbeiten. So mache ich es beispielsweise im Makrobereich.
                    Da die Arbeit mit manuellen Objektiven von Haus aus entschleunigter stattfindet, bleibt hierfür ggf. auch noch Zeit.
                    Viele Grüße Erik
                    -----------------------------------------------
                    Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
                    Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

                    Kommentar

                    • SiggiW
                      Full-Member
                      • 30.06.2008
                      • 490

                      #11
                      AW: Wir präzise muss ein Objektiv-Adapter eigentlich sein ?

                      Mit den Novoflex-Adaptern habe ich auch nur gute Erfahrungen gehabt und nutze deren Produkte überhaupt sehr gerne.

                      Nun habe ich noch 2 Objektive von OPC (die mittlerweile die MEYER Görlitz-Objektive in Version II neu produzieren) und
                      die haben bei mir einen M42-Anschluß. Bei diesen benötigt man einen drehbaren Ring, um die Skala nach oben auszurichten
                      und die produziert Novoflex leider nicht - sondern nur KIWI oder K&F oder noch andere, die das können ..

                      Kommentar

                      • zuendler
                        Free-Member
                        • 20.12.2005
                        • 2720

                        #12
                        AW: Wir präzise muss ein Objektiv-Adapter eigentlich sein ?

                        Man soll es kaum glauben, aber man kann auch 100mm an Zwischenringen reinklemmen und selbst damit funktioniert der AF noch. (geht mit 100mm nur an einem Tele)
                        Viel zu viel Panik um nix.

                        Kommentar

                        • SiggiW
                          Full-Member
                          • 30.06.2008
                          • 490

                          #13
                          AW: Wir präzise muss ein Objektiv-Adapter eigentlich sein ?

                          Zitat von zuendler Beitrag anzeigen
                          Man soll es kaum glauben, aber man kann auch 100mm an Zwischenringen reinklemmen und selbst damit funktioniert der AF noch. (geht mit 100mm nur an einem Tele)
                          Viel zu viel Panik um nix.
                          Ehrlich gefragt: Was soll dieser Beitrag bitte ???

                          Er geht weder auf die Eingangsfrage ein noch auf den Bezug genommenen vorherigen Beitrag und hilft kein bisschen weiter.

                          Wirklich schade um solche Beiträge !

                          Kommentar

                          • zuendler
                            Free-Member
                            • 20.12.2005
                            • 2720

                            #14
                            AW: Wir präzise muss ein Objektiv-Adapter eigentlich sein ?

                            Um deine überhebliche Reaktion zu beantworten, da es offenbar an der nötigen Kompetenz mangelt:
                            Ein Zwischenring verändert das Auflagemaß um genau seinen angegebenen Wert.
                            Und selbst mit dieser "Abweichung" funktioniert der AF noch.

                            Kommentar

                            • SiggiW
                              Full-Member
                              • 30.06.2008
                              • 490

                              #15
                              AW: Wir präzise muss ein Objektiv-Adapter eigentlich sein ?

                              Falsch und überheblich schon gar nicht ! - Was soll das bitte ?

                              Und wie aus allen Beiträge vorher eindeutig hervorging:

                              Es ging überhaupt NICHT um AF sondern um adaptierte Objektive mit M42-Anschluß, also um MF und deren Schärfebeurteilung !!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X