Canon RF 800mm F5.6L IS USM & RF 1200mm F8L IS USM vorgestellt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maik Fietko
    Free-Member
    • 30.08.2003
    • 3861

    #46
    AW: Canon RF 800mm F5.6L IS USM & RF 1200mm F8L IS USM vorgestellt

    Ich behaupte jetzt mal das man mit dem 4/600 RF mit 1.4er Extender genauso gut fährt wie mit dem 5.6/800, auch wenn das einen angepassten 2er Extender hat. Und man spart sich ein paar Tausend Euro.

    Kommentar

    • zuendler
      Free-Member
      • 20.12.2005
      • 2720

      #47
      AW: Canon RF 800mm F5.6L IS USM & RF 1200mm F8L IS USM vorgestellt

      Wenn du auf die letzte Ecke Schärfe verzichten kannst: ja.
      Darum habe ich ja auch kein 800er. Für mich lohnt sich der Vorteil nicht.
      Und dann sei noch die Frage berechtigt: da man mit dem 600er und Extendern heute ja schon eine Bildqualität erreicht, die für die meisten Zwecke in dem Bereich ausreicht: wo ist die Niesche die diese Tele zu dem Preis berechtigt?
      Wo werden z.B. Tier- oder Sportfotos in einer Auflösung gefordert, die für A1 Drucke reichen müssen?
      Und damit meine ich keine Plakate in niedriger Auflösung.
      Meine Erfahrung hier ist jedenfalls, dass die Verlage auch echt schlechtes Material nehmen.
      Schaut euch bei Gelegenheit mal Fotos aus Tierkalendern durch, was da für gruselige Sachen dabei sind.
      (nicht die mit Studioaufnahmen, die sind praktisch immer Top)
      Das kommt mir oft so vor als wurde irrsinnig gecroppt, oder da war ein 100-400 x 2 Ext. im Einsatz.

      Kommentar

      • aisen.ch
        Free-Member
        • 14.02.2009
        • 1793

        #48
        AW: Canon RF 800mm F5.6L IS USM & RF 1200mm F8L IS USM vorgestellt

        Zitat von Walter Götte Beitrag anzeigen

        Davon ganz abgesehen, kauft man sich ein 85mm f/1.2 für Freistellung und nicht um ständig mit Blende 8 zu fotografieren.
        Walter
        Davon abgesehen steht es so da wenn mans nicht aus dem Zusammenhang reissen würde.
        Hat niemand geschrieben das man das 85er mit f/8 verwenden soll, sondern das es abgeblendet auch 45MP bedient und vorher Charakter hat.

        Kommentar

        • thomasbecker
          Free-Member
          • 14.10.2010
          • 188

          #49
          AW: Canon RF 800mm F5.6L IS USM & RF 1200mm F8L IS USM vorgestellt

          Auf mich wirken die neuen "Super" Objektive wie verlängerte 400- und 600mm.
          Was ich damit sagen will ? Das ich glaube, das Canon relativ einfach nur die vorhandene Objektiv Technik "verlängert" und so auf mehr Brennweite kommt.
          Und dieser silberne Flansch am Anfang der Linsen dürfte bedeuten, das Canon für die "normale" DSLR Version nur diesen Flansch weglässt und somit ein neues
          RF auf dem Markt bringen kann.

          Kommentar

          • herbert_k
            Free-Member
            • 11.07.2007
            • 80

            #50
            AW: Canon RF 800mm F5.6L IS USM & RF 1200mm F8L IS USM vorgestellt

            Zitat von thomasbecker Beitrag anzeigen
            Und dieser silberne Flansch am Anfang der Linsen dürfte bedeuten, das Canon für die "normale" DSLR Version nur diesen Flansch weglässt und somit ein neues
            RF auf dem Markt bringen kann.
            Und an der Elektronik dürfte auch herumgeschraubt worden sein.

            Kommentar

            • JensLPZ
              Free-Member
              • 25.11.2015
              • 6357

              #51
              AW: Canon RF 800mm F5.6L IS USM & RF 1200mm F8L IS USM vorgestellt

              Zitat von thomasbecker Beitrag anzeigen
              ..
              Und dieser silberne Flansch am Anfang der Linsen dürfte bedeuten, das Canon für die "normale" DSLR Version nur diesen Flansch weglässt und somit ein neues
              RF auf dem Markt bringen kann.
              Aus diesem von Hause aus angebrachten Adapter am neuen RF 600mm auf ansonsten exakt dieselbe Technik des EF 600 III im Inneren zu schließen, halte ich für mehr als eine gewagte These.

              Aber so ist das heute in den sozialen Medien: Man setzt ohne jede Beweise einfache Mutmaßungen in die Welt........

              Kommentar

              • Maik Fietko
                Free-Member
                • 30.08.2003
                • 3861

                #52
                AW: Canon RF 800mm F5.6L IS USM & RF 1200mm F8L IS USM vorgestellt

                Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
                Aus diesem von Hause aus angebrachten Adapter am neuen RF 600mm auf ansonsten exakt dieselbe Technik des EF 600 III im Inneren zu schließen, halte ich für mehr als eine gewagte These.

                Aber so ist das heute in den sozialen Medien: Man setzt ohne jede Beweise einfache Mutmaßungen in die Welt........
                Es ist bestimmt sehr wirtschaftlich ein komplett neues Innenleben zu entwickeln, und dabei auch noch drauf zu achten das die Anzahl der Linsen und Elemente gleich bleibt. Und auch beim Gewicht wurde drauf geachtet das es so gut wie gleich bleibt, inklusive des Extenders

                Kommentar

                • zuendler
                  Free-Member
                  • 20.12.2005
                  • 2720

                  #53
                  AW: Canon RF 800mm F5.6L IS USM & RF 1200mm F8L IS USM vorgestellt

                  Naja, einen Extender fest dran zu bauen würde optisch keinen Vorteil zum 600er bringen, das würde auffliegen und keiner das 1200er kaufen.
                  Wie weiter vorne beschrieben kann man den Objektivkopf gleich lassen, nur die hintere Hälfte muss man neu machen. Dort sind auch kleinere Linsen drin,
                  da fällt die Extrawurst nicht zu sehr ins Gewicht.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X