ND/ CPL Filter auf Qualität testen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RobiWan
    Free-Member
    • 27.07.2011
    • 1827

    #1

    ND/ CPL Filter auf Qualität testen?

    Hallo zusammen,
    gibt es irgendein einfaches aber zuverlässiges Verfahren wie man ND und CPL Filter auf Qualität/ optische Fehler testen kann?
    Abgesehen von dem alten Thread bzgl Commlite ND/ CPL Adapter, habe ich jetzt einen Anbieter gefunden, der für beide Filter 180 USD haben will und wirbt damit, dass die mit dem org. Canon Adapter kompatibel ist. Damit könnte man so fern vorhanden ein Mögliches Problem bzgl. Kontakte o.ä ausschließen.
    Ich nutze Filter eh eher selten und bei so einem Preisunterschied...... ist die Versuchung schon groß. Nut wenn es am Ende einfach "nichts" ist, wäre das natürlich Geldverbrennen. Wie so ein Testszenario aussehen könnte weiß ich allerdings nicht. Bei ND gleichmäßige Fläche ew. aber bei CPL?
  • Thomas Madel
    Full-Member
    • 11.01.2011
    • 6673

    #2
    AW: ND/ CPL Filter auf Qualität testen?

    Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
    ...gibt es irgendein einfaches aber zuverlässiges Verfahren wie man ND und CPL Filter auf Qualität/ optische Fehler testen kann?
    Ob wie zuverlässig das Verfahren ist, kann ich dir nicht sagen, ich habe aber bei meinem Polfiltern (Rollei 100 mm System) festgestellt, dass bei längeren Brennweiten die Schwächen extrem deutlich sichtbar werden. Ich hatte den Rollei-Polfilter schon mehrfach mit kurzeren Brennweite verwendet, ohne dabei extreme Verluste in der Schärfe zu haben. Als ich ihn mit dem 100-400 am langen Ende verwendet habe, war die Bildqualität unterirdisch. Ein in der Zwischenzeit angeschaffter Nisi Landscape Polarizer sorgte dagegen für praktisch keinen nennenswerten Schärfeverlust. Die Rollei Filter habe ich damals reklamiert und anstandslos neue erhalten, welche zwar deutlichst besser, aber immer noch etwas schlechter als der Nisi sind.

    Resin Filtern wird auch nachgesagt, dass sie bei längeren Brennweiten für einen deutlich Qualitätsverlust sorgen, während sie bei kürzeren Brennweiten durchaus mit Glasfiltern vergleichbar sein sollen.

    Von daher könntest du versuchen, mit möglichst langer Brennweite Testaufnahmen zu machen.
    Grüße Thomas

    www.thomasmadel.de

    Kommentar

    • RobiWan
      Free-Member
      • 27.07.2011
      • 1827

      #3
      AW: ND/ CPL Filter auf Qualität testen?

      Hallo Thomas,

      interessant. Auf die Idee, dass es da wirklich große/ sichtbare Schärfeverluste geben kann wäre ich eher nicht gekommen. Und dass es Unterschiede bei den Brennweiten geben könnte noch weniger.

      Kommentar

      • kk3
        Full-Member
        • 27.03.2003
        • 872

        #4
        AW: ND/ CPL Filter auf Qualität testen?

        Ich habe 100% die gleiche Erfahrung wie Thomas gemacht. Bin aus gleichem Grund vor 2 Jahren dann von Rollei auf Nisi umgestiegen.
        --
        Viele Grüße
        Klemens
        https://www.karkow.net

        Kommentar

        • RobiWan
          Free-Member
          • 27.07.2011
          • 1827

          #5
          AW: ND/ CPL Filter auf Qualität testen?

          In dem Fall geht es zwar nicht um Rollei sondern "K.A" habe noch nie was von gehört. Link

          Kommentar

          • Thomas Madel
            Full-Member
            • 11.01.2011
            • 6673

            #6
            AW: ND/ CPL Filter auf Qualität testen?

            Zitat von kk3 Beitrag anzeigen
            Ich habe 100% die gleiche Erfahrung wie Thomas gemacht. Bin aus gleichem Grund vor 2 Jahren dann von Rollei auf Nisi umgestiegen.
            Ich bin nur beim Polfilter auf Nisi umgestiegen, die anderen Filter von Rollei sind in Ordnung. Ich habe Verlaufsfilter von Rollei, Lensinghouse und Nisi und kann bei denen keinen Qualitätsunterschied feststellen. Auch die ND-Filter von Rollei sind absolut in Ordnung. Bei den Polfiltern ist der Unteschied allerdings deutlich. Der Polfilter aus dem Starterset war bei längeren Brennweiten komplett unbrauchbar.

            Von daher würde ich heute, auch wenn die Rollei Verlaufs- und ND-Filter und der Filterhalter völlig in Ordnung sind, gleich mit Nisi starten.
            Zuletzt geändert von Thomas Madel; 08.03.2022, 15:44.
            Grüße Thomas

            www.thomasmadel.de

            Kommentar

            • Thomas Madel
              Full-Member
              • 11.01.2011
              • 6673

              #7
              AW: ND/ CPL Filter auf Qualität testen?

              Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
              ...sondern "K.A" habe noch nie was von gehört. Link
              Beim Bestellen über Amazon hast du ja in jedem Fall ein Rückgaberecht, von daher ist Risiko sehr überschaubar.
              Grüße Thomas

              www.thomasmadel.de

              Kommentar

              • RobiWan
                Free-Member
                • 27.07.2011
                • 1827

                #8
                AW: ND/ CPL Filter auf Qualität testen?

                Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
                Beim Bestellen über Amazon hast du ja in jedem Fall ein Rückgaberecht, von daher ist Risiko sehr überschaubar.
                Ja richtig. Was ich dabei übersehen habe - es ist in Amazon DE nicht verfügbar. Daher fallen Zollgebühren an. Und das man das ganze natürlich entsprechend komplizierter. Schade, dann bleibt wohl Commlite/ Meike als Alternative. Allerdings bieten beide kein ND 1000 an.

                Kommentar

                Lädt...
                X