Pilze in den Objektiven , wie vermeidbar ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • firefrogy
    Free-Member
    • 31.10.2008
    • 253

    #1

    Pilze in den Objektiven , wie vermeidbar ?

    Moin
    Habe heute mein RF 70-200 2.8 abgeholt als nebenan ein Kunde sein Teleobjektiv 70-200 4.0 in Zahlung geben wollte !
    Den Händler lehnte ab weil das Tele innen Pilz aufwies !
    Der Kunde sichtlich geknickt ging wieder.
    Ich sprach den Händler auf Pilze im den Objektiven an !
    Obwohl der Kunde seine Ausrüstung immer im Schrank aufbewahrte kam es wohl zu einer Pilzbefall !
    Ja , es kann jedes Objektiv treffen, wenn eines befallen ist könnte sogar das nebenanstehende befallen werden....

    Wie bewahrt Ihr Eure Objektive auf ?
    Packt Ihr Luftentfeuchter in den Schrank ?

    Bin so ein bißchchen geschockt !
  • Duke69
    Free-Member
    • 02.03.2005
    • 235

    #2
    AW: Pilze in den Objektiven , wie vermeidbar ?

    Die Frage ist, wie hoch die Luftfeuchte im Raum ist und ob im Winter geheizt wird.
    Ich habe noch nie irgendwelche Pilze an meinem Equipment gehabt

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Pilze in den Objektiven , wie vermeidbar ?

      Zitat von firefrogy Beitrag anzeigen
      Obwohl der Kunde seine Ausrüstung immer im Schrank aufbewahrte kam es wohl zu einer Pilzbefall !
      Obwohl oder sogar weil?
      Schrank an feuchter Wand. Schrank im Schlafzimmer mit viel feuchter Luft. Schrank mit feuchter Kleidung. Objektiv in feuchter Tasche.

      Fototaschen lagern bei mir immer offen und niemals in geschlossenen Schränken.
      Und vor allem: Gut abgedichtetes Equipment benötigt auch länger, die Feuchte wieder los zu werden.

      Kommentar

      • firefrogy
        Free-Member
        • 31.10.2008
        • 253

        #4
        AW: Pilze in den Objektiven , wie vermeidbar ?

        Ich weiß natürlich nicht wie dieser Kunde seine Ausrüstung lagert!

        Ich werde wohl in meinem Schrank mit der Ausrüstung mit einem Luftentfeuchter ausstatten!

        Schaden kann es ja nicht !

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Pilze in den Objektiven , wie vermeidbar ?

          Zitat von firefrogy Beitrag anzeigen
          Ich weiß natürlich nicht wie dieser Kunde seine Ausrüstung lagert!

          Ich werde wohl in meinem Schrank mit der Ausrüstung mit einem Luftentfeuchter ausstatten!

          Schaden kann es ja nicht !
          Da schießt du aber mit Kanonen auf Spatzen. ;-)
          Und triffst wahrscheinlich nicht einmal, weil das Schrankvolumen sehr groß und das aufnehmende Granulat schnell gesättigt ist.
          Wenn schon, dann das Granulat in die Fototasche packen, damit es funktionieren kann.

          Bei vernünftiger Lagerung passiert normalerweise gar nichts. Kritisch sind nur die feuchten und nassen Außeneinsätze (also auch Nebel), wonach man dem Equipment die Möglichkeit geben muss, zu trocknen. Und das passiert in geschlossenen Schränken oder Fototaschen kaum, weil man zum Trocknen eine Umgebungsluft mit möglichst niedriger relativer Luftfeuchte benötigt.

          Das fällt alles meiner Meinung nach unter Hausverstand. Jeder, der seine verschwitzen Sportsachen einmal in seiner Tasche vergessen hat, weiß wahrscheinlich, was ich meine.

          Beim Gebrauchtkauf sollte man jedenfalls sehr genau schauen, ob nicht schon kleine und schwer erkennbare Anzeichen von Glaspilz vorhanden sind.
          Dann wird es nämlich sehr schnell gehen, sobald ein Objektiv feucht wird.

          Kommentar

          • firefrogy
            Free-Member
            • 31.10.2008
            • 253

            #6
            AW: Pilze in den Objektiven , wie vermeidbar ?

            Ja verstehe !
            Wenn ich von einer Veranstaltung komme liegt auch alles zuhaue mehrere Tage herum....
            Wenn die Ehefrau genug genörgelt hat , packe ich das alles getrennt weg !

            Kommentar

            • krohmie
              Free-Member
              • 29.08.2003
              • 2369

              #7
              AW: Pilze in den Objektiven , wie vermeidbar ?

              Der Pilz mag es feucht und dunkel.

              Also ohne Deckel in eine Licht und Luft durchflutete Vitrine.

              Kommentar

              • Radomir Jakubowski
                Free-Member
                • 30.05.2004
                • 7481

                #8
                AW: Pilze in den Objektiven , wie vermeidbar ?

                Man sollte Pilze in Objektiven immer differenziert betrachten, wo Steinpilz und Trüffel wirklich noch schmackhaft sind, kann der Knollenblätterpilz im Objektiv durchaus auch tödlich für den Fotografen enden.
                Spaß beiseite, eigentlich braucht keiner Pilz in seinen Linsen und ihn zu vermeiden ist einfach mit ein Paar kleinen Regeln im Alltag:
                1) offen bei Zimmertemperatur Lagern, lasst die Objektive einfach NIEMALS über Wochen und Monate im Rucksack/Tasche/Koffer (Normale Raumtemperatur mit eine durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit, da passiert nichts)
                2) nasse Objektive richtig trocknen, also zunächst gut abwischen, Zoom ausfahren, abtrocken und wenn die mal richtig nass waren, dann lasst sie einfach ne Woche stehen (im Winter auch mal auf der Fensterbank oberhalb der Heizung).
                3) Lenscoat sind Gift, wer mit Lenscoat arbeitet, wenn das Objektiv nass wird, runter mit dem Ding, durch das Lenscoat wird die Luftzirkulation im Objektiv gestört.

                4) Mythos: bei unserem Klima und unseren Wohnungen/Häusern wird sich ein Pilz niemals von Objektiv zu Objektiv übertragen.

                Wie also lagern? ich habe einen Fotoschrank, der im oberen Teil eine „offene“ Vitrine hat, da nehme ich immer die Objektive, die ich fürs Shooting/Reise brauche raus und der Rest steht einfach da

                Kommentar

                • Walter Götte
                  Free-Member
                  • 12.06.2005
                  • 774

                  #9
                  AW: Pilze in den Objektiven , wie vermeidbar ?

                  Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
                  4) Mythos: bei unserem Klima und unseren Wohnungen/Häusern wird sich ein Pilz niemals von Objektiv zu Objektiv übertragen.
                  Kannst Du dies bitte mal genauer erklären, ich kann Dir bei diesem Punkt nicht ganz folgen ...

                  Walter

                  Kommentar

                  • Radomir Jakubowski
                    Free-Member
                    • 30.05.2004
                    • 7481

                    #10
                    AW: Pilze in den Objektiven , wie vermeidbar ?

                    Zitat von Walter Götte Beitrag anzeigen
                    Kannst Du dies bitte mal genauer erklären, ich kann Dir bei diesem Punkt nicht ganz folgen ...
                    Man findet im Netz immer wieder den Mythos, dass wenn du ein Objektiv mit Pilzbefall hast, dieser auf deine anderen Objektive übergeht. Das funktioniert aber in unseren klimatischen Bedingungen nicht. Sprich, wenn du ein altes Canon FD 85mm mit Schimmel im Schrank stehen hast, werden nach 2 Jahren nicht alle aktuellen Objektive von Pilz befallen sein.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Pilze in den Objektiven , wie vermeidbar ?

                      Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
                      Man findet im Netz immer wieder den Mythos, dass wenn du ein Objektiv mit Pilzbefall hast, dieser auf deine anderen Objektive übergeht. Das funktioniert aber in unseren klimatischen Bedingungen nicht. Sprich, wenn du ein altes Canon FD 85mm mit Schimmel im Schrank stehen hast, werden nach 2 Jahren nicht alle aktuellen Objektive von Pilz befallen sein.
                      Ja, genau ist es.

                      Wenn ich das mit "unseren klimatischen Bedingungen" präzisieren darf, da geht es um nicht tropische Bedingungen, also nicht extrem warm mit relativer Luftfeuchte um die 100%.
                      Glaspilz wächst anders als im Wohnraum üblicher Schimmel zudem sehr fest und kompakt auf den glatten Oberflächen und verliert kaum Sporen, die man für eine Übertragung benötigt.

                      Die übliche Begründung für die Abweisung von undankbaren Glaspilzreparaturen wegen einer mögliche Übertragung auf andere "gesunde" Objektive hat leider diesen Mythos verstärkt und in den Foren verbreitet.
                      Ebenso wie die Tatsache, dass nebeneinander gelagerte Objektive befallen sein können, weil sie eben die gleichen ungünstigen Bedingungen haben.

                      Und auch beim pilzhemmenden Licht geht es hauptsächlich um den UV-Anteil, den die meisten Vitrinengläser (ebenso wie Schutzfilter) leider herausfiltern.
                      Macht aber nichts, solange alles ausreichend trocken und durchlüftet ist.

                      Kommentar

                      • Walter Götte
                        Free-Member
                        • 12.06.2005
                        • 774

                        #12
                        AW: Pilze in den Objektiven , wie vermeidbar ?

                        Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
                        Man findet im Netz immer wieder den Mythos, dass wenn du ein Objektiv mit Pilzbefall hast, dieser auf deine anderen Objektive übergeht. Das funktioniert aber in unseren klimatischen Bedingungen nicht. Sprich, wenn du ein altes Canon FD 85mm mit Schimmel im Schrank stehen hast, werden nach 2 Jahren nicht alle aktuellen Objektive von Pilz befallen sein.
                        Vielen Dank für Deine Erklärung.

                        Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
                        Glaspilz wächst anders als im Wohnraum üblicher Schimmel zudem sehr fest und kompakt auf den glatten Oberflächen und verliert kaum Sporen, die man für eine Übertragung benötigt.
                        Das wusste ich noch nicht !
                        Ich würde aber trotzdem ein vom Glaspilz befallenes Objektiv von den anderen Objektiven isolieren (luftdicht verschlossen aufbewaren oder gleich entsorgen), sicherheitshalber …

                        Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
                        … wenn du ein altes Canon FD 85mm mit Schimmel im Schrank stehen hast, werden nach 2 Jahren nicht alle aktuellen Objektive von Pilz befallen sein.
                        Naja, wenn die Bedingungen gut genug waren das bei einem Objektiv der Glaspilz gedeiht, dann besteht auch die Chance, das er bei gleichen Lagerbedingungen auch bei den andern Objektiven anfängt zu gedeihen …

                        Wie gesagt, es ist nicht die einzeln "tödliche" Pilzspore, sondern die Lagerbedinungen sind ausschlaggebend.

                        Walter

                        Kommentar

                        • Thomas Madel
                          Full-Member
                          • 11.01.2011
                          • 6673

                          #13
                          AW: Pilze in den Objektiven , wie vermeidbar ?

                          Zitat von firefrogy Beitrag anzeigen
                          Wie bewahrt Ihr Eure Objektive auf ?
                          Ich bewahre meine Objektiv entweder in den Taschen oder im Trolley auf oder in einen einem Schrank, dann aber entweder im mitgelieferten Köcher, Lederbeutel oder in einen Neopren-Beutel. Licht sehen die Objektive nur während der Benutzung.

                          Hin und wieder werden Teile meine Equipments nass, dann lasse ich sie, nachdem ich sie mit einen Microfaserhandtuch abgetrocknet habe, während ich die Bilder bearbeite, trocknen und packe sie dann wieder in die Taschen. Das funktioniert seit 35 Jahren und im Laufe der Zeit vielen Objektive ohne Probleme. Alle Objektive haben, außer ein paar Staubeinschlüssen, absolut makellose Glasflächen.

                          Vermutlich muss man kein Glück haben, um ein linsenpilzfreies Fotografenleben leben zu dürfen, sondern viel mehr eine ganze Menge Pech haben, wenn es anders kommt. Ich persönlich würde, ohne jegliches Detailwissen viel eher tippen, dass manche Objektive im Zweifelsfall den Pilz in Form von Sporen schon eingebaut haben. Dann mag die Lagerung möglicherweise einen Einfluss haben.

                          Wenn die Umgebungs- und Lagerbedingungen so entscheidend wären, müssten haufenweise Objektive unter Pilzbefall leiden. Es gibt schließlich jede Menge an "Hardcore-Usern" die mit ihrem Equipment unter furchtbaren Bedingungen arbeiten, sei es nur regelmäßig im Regen oder gar unter extremen klimatischen Bedingungen (Regenwald, Arktis...), ohne danach jedes Mal die optimalen Gegenmaßnahmen einleiten zu können. Da müssten die Pilze nur aus den Objektiven herauswachsen...
                          Grüße Thomas

                          www.thomasmadel.de

                          Kommentar

                          • Walter Götte
                            Free-Member
                            • 12.06.2005
                            • 774

                            #14
                            AW: Pilze in den Objektiven , wie vermeidbar ?

                            Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
                            … wenn du ein altes Canon FD 85mm mit Schimmel im Schrank stehen hast ...
                            Bei mir ist tatsachlich ein FD 50mm f/1,4 S.S.C. Chromring-Version betroffen, das ich 1977 zusammen mit einer AE-1 (ohne Programm) neu beim Händler gekauft habe. An einer der inneren Linsen wächst der Glaspilz beginnend vom Linsenrand aus. Das habe ich vor 10 bis 15 Jahren mal entdeckt und es dann in einem Plastikbeutel verpackt, weil ich befürchtete, das es als SporenQuelle dient und andere Optiken befallen könnte. Ich habe im Moment keine Ahnung wo es rumliegt, aber weggeworfen habe ich es bislang auch nicht.
                            Reparatur-Werkstätten haben damals schon bei Objektiven mit GlasPilz die Annahme desselben verweigert.

                            Es hatte die gleichen Lagerbedingungen wie alle anderen FD-Optiken. Ich habe keine Ahnung warum es als einziges diesen Glaspilzbefall hat !

                            Die Frage ist, was macht man mit einem Objektiv, bei dem man feststellt: "Oooh Glaspilz ! "

                            Viele Grüße
                            Walter

                            Kommentar

                            • Radomir Jakubowski
                              Free-Member
                              • 30.05.2004
                              • 7481

                              #15
                              AW: Pilze in den Objektiven , wie vermeidbar ?

                              Zitat von Walter Götte Beitrag anzeigen
                              Die Frage ist, was macht man mit einem Objektiv, bei dem man feststellt: "Oooh Glaspilz ! "
                              auseinander bauen, Linsen reinigen, Linsen backen und neu zusammenbauen.

                              Ich habe noch 3 Pentaxobjektive die inzwischen gut 40 Jahre alt sind und immer zusammen stehen, eins hat Pilz die beiden anderen nicht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X