Canon EF-R-Adapter mit Polfilter – Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hanjob11
    Free-Member
    • 02.04.2004
    • 675

    #1

    Canon EF-R-Adapter mit Polfilter – Erfahrungen?

    Hallo,

    aktuell nutze ich die R5 mit dem EF-R-Adapter von Canon. Nun überlege ich mir zusätzlich den Adapter mit dem eingeschobenen Polfilter zu kaufen.

    Ich besitze zwar Polfilter, finde das Handling mit der Montage und das Einstellen an der Frontlinse (auch wg. Geli) manchmal etwas umständlich.

    Wie sind eure Erfahrungen mit dem Adapter mit dem eingeschobenen Filter insbesondere was das Einstellen über das Drehrad am Adapter anbelangt?

    Den Klarglasfilter würde ich nicht erwerben sondern im Bedarfsfall weiterhin den normalen Adapter verwenden.

    Karsten
  • UllrichG.
    Free-Member
    • 26.10.2014
    • 130

    #2
    AW: Canon EF-R-Adapter mit Polfilter – Erfahrungen?

    Hallo Karsten,

    Hier mal 2 Videos zum selbst entscheiden:




    Ich habe den MEIKE inclusive des optionalen ND–Filters und bin damit vollauf zufrieden.

    Viele Grüsse,
    Ullrich

    Kommentar

    • surgeon
      Full-Member
      • 17.09.2005
      • 609

      #3
      AW: Canon EF-R-Adapter mit Polfilter – Erfahrungen?

      Hallo Karsten,

      Zitat von hanjob11 Beitrag anzeigen
      aktuell nutze ich die R5 mit dem EF-R-Adapter von Canon. Nun überlege ich mir zusätzlich den Adapter mit dem eingeschobenen Polfilter zu kaufen.
      Ich besitze zwar Polfilter, finde das Handling mit der Montage und das Einstellen an der Frontlinse (auch wg. Geli) manchmal etwas umständlich.

      Wie sind eure Erfahrungen mit dem Adapter mit dem eingeschobenen Filter insbesondere was das Einstellen über das Drehrad am Adapter anbelangt?

      Den Klarglasfilter würde ich nicht erwerben sondern im Bedarfsfall weiterhin den normalen Adapter verwenden.

      Karsten
      Ich selbst nutze den Adapter mit den Filtern auch sehr gerne. Inzwischen habe ich auch den gesamten Satz inclusive Klar- und Vario-ND-Filter im Einsatz. Einen ausführlichen Testbericht dazu mit Bildern findest Du auf meiner Website. Der Klarglasfilter hat sich übrigens auf meiner letzten Safari sehr bewährt, da er sehr effektiv verhindert hat, dass sich Staub auf dem Sensor ablagert. Mit dem Drehrad am Polfilter komme ich sehr gut zurecht, der Vario-ND ist im Endbereich etwas schwerer zu steuern.

      Viele Grüße,

      Gerd-Uwe
      www.neukamp.de

      Kommentar

      • hanjob11
        Free-Member
        • 02.04.2004
        • 675

        #4
        AW: Canon EF-R-Adapter mit Polfilter – Erfahrungen?

        Zitat von surgeon Beitrag anzeigen
        Hallo Karsten,



        Ich selbst nutze den Adapter mit den Filtern auch sehr gerne. Inzwischen habe ich auch den gesamten Satz inclusive Klar- und Vario-ND-Filter im Einsatz. Einen ausführlichen Testbericht dazu mit Bildern findest Du auf meiner Website. Der Klarglasfilter hat sich übrigens auf meiner letzten Safari sehr bewährt, da er sehr effektiv verhindert hat, dass sich Staub auf dem Sensor ablagert. Mit dem Drehrad am Polfilter komme ich sehr gut zurecht, der Vario-ND ist im Endbereich etwas schwerer zu steuern.

        Viele Grüße,

        Gerd-Uwe
        www.neukamp.de
        danke Gerd-Uwe für den Hinweis auf den interessanten Test

        Die Adapter werden ja auch von anderen Herstellern angeboten, z.B. Meike.

        Dieser scheint optisch baugleich mit dem von Canon zu sein. Preislich erhält man den Meike-Adapter mit variablem ND-, Pol- und Klarfilter in etwa zum gleichen Preis wie den Canon-Adapter nur mit Pol-Filter

        Hat jemand Erfahrungen mit dem Adapter von Meike?

        Karsten

        Kommentar

        Lädt...
        X