AW: Canon RF 135mm 1.8 L IS USM Test, Erfahrungen und Diskussion
Im Anzeigentext steht doch deutlich (auf englisch): N u r für horizontale Unterstützung, n i c h t für vertikale!!
Ich als Bastler würde für vertikale Nutzung nochmal eine 2. Lücke für die Schalter in dieser Position einfräsen/-feilen!
Allerdings würde ich das Objektiv auch dann nicht im Stativring drehen, sondern jeweils rausnehmen und umsetzen, wenn die Schalter tatsächlich höher als der Objektivtubus rausschauen (kenne das Objektiv nicht). Ist natürlich umständlich, ansonsten gibt es doch Lösungen, wo der Kamerabody an einen Drehring geschraubt geschraubt wird und nicht das Objektiv:
z.B. hier:
Grüße
Frank
Im Anzeigentext steht doch deutlich (auf englisch): N u r für horizontale Unterstützung, n i c h t für vertikale!!
Ich als Bastler würde für vertikale Nutzung nochmal eine 2. Lücke für die Schalter in dieser Position einfräsen/-feilen!
Allerdings würde ich das Objektiv auch dann nicht im Stativring drehen, sondern jeweils rausnehmen und umsetzen, wenn die Schalter tatsächlich höher als der Objektivtubus rausschauen (kenne das Objektiv nicht). Ist natürlich umständlich, ansonsten gibt es doch Lösungen, wo der Kamerabody an einen Drehring geschraubt geschraubt wird und nicht das Objektiv:
z.B. hier:
Grüße
Frank
Kommentar