Filter für RF 10-20

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Handi
    Free-Member
    • 03.03.2006
    • 185

    #1

    Filter für RF 10-20

    Bin etwas irritiert ob der geringen Anzahl Beiträge hier bei den Objektiven. Mal schauen ob diese Rubrik hier überhaupt jemand liest ...

    Ich interessiere mich für das neue RF 10-20, finde aber keine Informationen oder Abbildungen wie und wo die Folienfilter im Objektiv zu platzieren sind. Auch die Filter selbst habe ich nirgends gefunden. Kann mich da evtl. mal jemand erleuchten? Benötigt werden ND- und auch ein Polfilter. Wobei sich beim Einschub-Polfilter die Frage stellt wie das gedreht werden kann.
  • Handi
    Free-Member
    • 03.03.2006
    • 185

    #2
    AW: Filter für RF 10-20

    Einige Antworten auf meine Frage hab ich mittlerweile in der Anleitung zum 10-20 gefunden (DIY aus käuflicher Filterfolie; Pol ist nicht). Daraus resultiert eine aktuelle (weitere) Frage nach dem Handling und einer evtl. Beeinflussung der Bildqualität. Die Filter setzt man wohl am besten mit einer Pinzette ein (Schablone zum Ausschneiden gibt's in der Anleitung). Natürlich sollten man da nicht mit den Fingern drauf patschen, aber trotzdem bleibt die Frage nach evtl. Einschränkungen mit den (flexiblen) Folien. Immerhin steht schon in der Anleitung dass der Filter durch Erschütterungen oder Stöße aus seiner Position lösen kann. Gibt's andere Objektive ebenfallls mit Folienfiltern und wie sind die Erfahrungen damit?

    Kommentar

    • Thomas Madel
      Full-Member
      • 11.01.2011
      • 6673

      #3
      AW: Filter für RF 10-20

      Ich habe mir für mein EF 11-24 die Folienfilter (ND-Filter) von IRIX gekauft und getestet. Über den Test hinaus bin ich nie gekommen, weil der Qualitätsverlust deutlich sichtbar war. Der Schärfeverlust ist wirklich enorm gewesen.

      Mag sein, dass es mit hochwertigeren Filtern, keine Ahnung, was es da aktuell so gibt, etwas besser ist. Das Gesamtpaket von Qualität und Handling haben bei mit jedenfalls dafür gesorgt, dass die Filter nach den Testaufnahmen nicht mehr eingesetzt wurden.
      Grüße Thomas

      www.thomasmadel.de

      Kommentar

      • eLroberto
        Free-Member
        • 18.03.2012
        • 279

        #4
        AW: Filter für RF 10-20

        Was Thomas schreibt, kann ich bestätigen. Einsteck-Gelfilter konnte man auch schon beim EF 17-40L verwenden. Kenne aber niemanden, der das ernstgemeint tut.

        Es wird für das RF 10-20, wie auch für alle anderen UWW, früher oder später Adapter für 150mm Steckfilterhalter geben. Auf die wirst du wohl warten müssen.

        LG, Robert

        Kommentar

        • JensLPZ
          Free-Member
          • 25.11.2015
          • 6357

          #5
          AW: Filter für RF 10-20

          Zitat von eLroberto Beitrag anzeigen
          ...Es wird für das RF 10-20, wie auch für alle anderen UWW, früher oder später Adapter für 150mm Steckfilterhalter geben. Auf die wirst du wohl warten müssen.
          So genial ich dieses Objektiv der Brennweite wegen finde, sind 150x170mm große Filter das absolute Ausschlusskriterium - für mich.

          Unlängst sah ich bereits einen ersten Adapter (ich glaube von NiSi). Hat man diese 150mm Technik noch nicht, kosten Adapter, Filterhalter, Verlaufsfilter und das Arsenal an ND- und ein Polfilter fast so viel, wie das Objektiv selber. Und sind mächtig groß und ausladend. Da ich damit ausschließlich Landschaften fotografieren wollte, würde dann daraus eine viel zu sperrige Angelegenheit - für mich.
          Schade um das sicherlich gute Objektiv.

          Kommentar

          • eLroberto
            Free-Member
            • 18.03.2012
            • 279

            #6
            AW: Filter für RF 10-20

            Wer Gläser wie diesem Filter vorsetzen möchte, wird Bauart bedingt leider nicht daran vorbeikommen. Ich persönlich würde, selbst wenn im Besitz einer noch kürzeren Linse, dennoch auf 150mm Filter verzichten. Mir sind die einfach zu groß. Mein bestehendes Konvolut braucht schon ausreichend viel Platz im Rucksack.
            Das RF 10-20 Würde dennoch weit oben auf meiner Anschaffungsliste stehen, wenn ich mal auf eine R umsteige. Das meiste würde ich ohnehin als EF behalten und das marginal längere EF Pendant ist leider ein Ziegel sondergleichen.

            LG, Robert

            Kommentar

            • Karlo
              Free-Member
              • 06.02.2008
              • 365

              #7
              AW: Filter für RF 10-20

              Fotografiert Ihr schon oder filtert Ihr noch?

              Sorry, das ist mir so rausgesprungen....
              Karl

              Kommentar

              • alfons60
                Free-Member
                • 08.01.2023
                • 44

                #8
                AW: Filter für RF 10-20

                @Karlo Ich fotografiere schon.

                _V0A1493-HDR (Benutzerdefiniert).jpg

                Ich habe an diesem Bild dann noch eine „adaptive Weitwinkelkorrektur“ mit Photoshop vorgenommen:

                _V0A1493-HDR-Bearbeitet-2 (Benutzerdefiniert).jpg

                Kommentar

                • Handi
                  Free-Member
                  • 03.03.2006
                  • 185

                  #9
                  AW: Filter für RF 10-20

                  Zunächst mal danke für die bisherigen Erläuterungen. Ich frag mich in dem Zusammenhang nur wie Canon Folienfilter vorsehen kann die nach obigen Aussagen im Prinzip unbrauchbar sind. Aber egal. Zum 10-20 hab ich noch eine weitere Frage. In der Anleitung steht auf Seite 17 bei den Anmerkungen zu den Technischen Daten nämlich, daß Mehrfachbelichtungen mit bestimmten Kameras (u.a. R5) nicht möglich sind. Verstehe ich nicht. Weiß jemand warum?

                  Kommentar

                  • Doppelherz
                    Free-Member
                    • 09.07.2005
                    • 645

                    #10
                    AW: Filter für RF 10-20

                    Das kommt durch die optischen Korrekturen, die intern vorgenommen werden. Fokus-Bracketing dürfte auch nicht möglich sein.

                    Kommentar

                    • Michael Fengler
                      Free-Member
                      • 06.08.2003
                      • 1036

                      #11
                      AW: Filter für RF 10-20

                      Zitat von Doppelherz Beitrag anzeigen
                      Fokus-Bracketing dürfte auch nicht möglich sein.
                      Doch, steht schon bei Canon in der Liste, und wenn ein Objektiv das nicht kann liegt es eher am AF (zu große Steps ect.) aber nicht an den Korrekturen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X