Alternative zu RF 24-105mm f4 L ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • druidefix
    Free-Member
    • 06.06.2024
    • 9

    #16
    AW: Alternative zu RF 24-105mm f4 L ?

    Zitat von kk3 Beitrag anzeigen
    Ich nutze das RF 24-105mm f4-7.1 IS STM parallel zur F4-L-Version. Entweder wenn ich es klein und leicht haben möchte oder aktuell gerade, weil mein L in der Reparatur war.

    Die L-Version ist schon nochmal besser. Aber auch das STM macht wirklich knackscharf Bilder. An der R5 hatte ich allerdings das Gefühl, dass die Gesichtserkennung bei kleinen Objekten beim L besser greifat als beim STM.

    Das Bokeh bei 105 mm ist auch nicht vergleichbar. Da ist Blende 4 schon um längen besser.
    Hm. Mich würde interessieren, in welchen Punkten das 'L' dem Nicht-L überlegen ist - rein hinsichtlich Abbildungsleistung ?

    Kommentar

    • Radomir Jakubowski
      Free-Member
      • 30.05.2004
      • 7481

      #17
      AW: Alternative zu RF 24-105mm f4 L ?

      Die Frage ist eigentlich was du fotografieren willst? bei welchen Blenden? und was dir wichtig ist? Packmaß, Gewicht, AF etc.?

      Kommentar

      • druidefix
        Free-Member
        • 06.06.2024
        • 9

        #18
        AW: Alternative zu RF 24-105mm f4 L ?

        Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
        Die Frage ist eigentlich was du fotografieren willst? bei welchen Blenden? und was dir wichtig ist? Packmaß, Gewicht, AF etc.?
        Hauptsächlich Natur - Landschaft. Insofern finde ich die Brennweite schon ziemlich praktisch. Hersteller, Lichtstärke (und theoretisch AF) ist mir unwichtig, dafür aber Schärfe.
        Für Festbrennweiten wäre ich auch offen, sofern sie einen qualitativen Mehrwert gü. das og. Objektiv bieten.
        Zuletzt geändert von druidefix; 13.06.2024, 09:54. Grund: Ergänzung

        Kommentar

        • kk3
          Full-Member
          • 27.03.2003
          • 872

          #19
          AW: Alternative zu RF 24-105mm f4 L ?

          Zitat von druidefix Beitrag anzeigen
          Hm. Mich würde interessieren, in welchen Punkten das 'L' dem Nicht-L überlegen ist - rein hinsichtlich Abbildungsleistung ?
          Ohne jetzt einen wissenschaftlichen Test gemacht zu haben in meiner Praxis diese Punkte:

          Pluspunkte für das "L":
          - Verhalten in Gegenlicht: Kontrastreicheres Bild
          - Freistellung bei 105 mm durch die größere Blende
          - gefühlt bessere Gesichts/Augenerkennung an der R5

          Pluspunkt für das "nicht L":
          - Gewicht und Größe, und daher nehme ich auch dieses gerne mal statt der L-Linse mit.

          Ich müsste mal 1:1 Verlgeichsfotos mit beiden Linsen machen. Vielleicht komme ich am WE dazu. Dann berichte ich mal vom Ergebnis.
          --
          Viele Grüße
          Klemens
          https://www.karkow.net

          Kommentar

          • JensLPZ
            Free-Member
            • 25.11.2015
            • 6357

            #20
            AW: Alternative zu RF 24-105mm f4 L ?

            Zitat von druidefix Beitrag anzeigen
            Hm. Mich würde interessieren, in welchen Punkten das 'L' dem Nicht-L überlegen ist - rein hinsichtlich Abbildungsleistung ?
            Schau mal hier, der Unterschied an der R5 ist schon gewaltig (von weniger Lichtstärke am langen Ende angesehen):
            View the image quality delivered by the Canon RF 24-105mm F4 L IS USM Lens using ISO 12233 Resolution Chart lab test results. Compare the image quality of this lens with other lenses.

            Kommentar

            • JensLPZ
              Free-Member
              • 25.11.2015
              • 6357

              #21
              AW: Alternative zu RF 24-105mm f4 L ?

              Zitat von febrika3 Beitrag anzeigen
              Für Landschaft und ähnliches nehme ich kein Zoom
              Ich denke, dann bist Du dort aber echt in der Minderheit. Wenn ich so an meinen Patagonien 2024 Trip denke und dass ich dort mit Festbrennweiten hätte fotografieren müssen? Neee, da würde man jede Flexibilität eines Zooms aufgeben. (Ich hatte EF 24-105 f4L, RF 15-35 f2,8L und RF 100-500mm mit - alle sind knackscharf bis zum Rand. Wann und wie sollte mir hier eine Festbrennweite weiterhelfen?

              Keine Frage, Festbrennweiten nutze ich auch:
              - Praktisch ausschließlich beim Shooten > https://www.dforum.net/showthread.ph...Versuch/page31
              - 100% Fischaugen bei solch genialen Dingen: https://www.dforum.net/showthread.ph...iges-Geb%E4ude
              - oder auch hier - wenn man nicht flexibel sein braucht: Wiedehopfe

              Kommentar

              • Fabian Spillner
                Free-Member
                • 11.03.2011
                • 1106

                #22
                AW: Alternative zu RF 24-105mm f4 L ?

                IMHO lohnen die Festbrennweiten nur, wenn du maximale Lichtstärke brauchst zB Sterne fotografieren

                Sonst schließe ich mich Jens an. Das RF 24-105L ist eine gute Investition.

                Kommentar

                • Radomir Jakubowski
                  Free-Member
                  • 30.05.2004
                  • 7481

                  #23
                  AW: Alternative zu RF 24-105mm f4 L ?

                  Zitat von druidefix Beitrag anzeigen
                  Hauptsächlich Natur - Landschaft. Insofern finde ich die Brennweite schon ziemlich praktisch. Hersteller, Lichtstärke (und theoretisch AF) ist mir unwichtig, dafür aber Schärfe.
                  Für Festbrennweiten wäre ich auch offen, sofern sie einen qualitativen Mehrwert gü. das og. Objektiv bieten.
                  Wenn du es eh abblendest ist das Canon EF 24-70mm 4.0 L IS adaptieren, das ist optisch für den Gebrauchtpreis vom 350-400Eur ganz gut.

                  Kommentar

                  • Motivklingel
                    Free-Member
                    • 28.12.2007
                    • 2534

                    #24
                    AW: Alternative zu RF 24-105mm f4 L ?

                    Zitat von druidefix Beitrag anzeigen
                    Hauptsächlich Natur - Landschaft. Insofern finde ich die Brennweite schon ziemlich praktisch. Hersteller, Lichtstärke (und theoretisch AF) ist mir unwichtig, dafür aber Schärfe.
                    Von der Schärfe wäre das Canon RF 28-70mm F2L USM Objektiv eines der besten Zoomobjektive, aber sehr schwer und teuer.

                    Eigentlich ist das RF 24-105mm f4 L für deine Anwendung doch schon optimal, warum suchst du noch nach Alternativen?

                    Auch eine Kombination aus zwei Festbrennweiten macht Sinn, zum Beispiel 24 mm und ein 90 oder 100er Makro, falls du auch Makrofotografie magst.

                    Das Laowa 90mm 2.8 2x Ultra Macro APO für Canon RF hat keinen Autofokus.

                    Kommentar

                    • druidefix
                      Free-Member
                      • 06.06.2024
                      • 9

                      #25
                      AW: Alternative zu RF 24-105mm f4 L ?

                      Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
                      Von der Schärfe wäre das Canon RF 28-70mm F2L USM Objektiv eines der besten Zoomobjektive, aber sehr schwer und teuer.

                      Eigentlich ist das RF 24-105mm f4 L für deine Anwendung doch schon optimal, warum suchst du noch nach Alternativen?

                      Auch eine Kombination aus zwei Festbrennweiten macht Sinn, zum Beispiel 24 mm und ein 90 oder 100er Makro, falls du auch Makrofotografie magst.

                      Das Laowa 90mm 2.8 2x Ultra Macro APO für Canon RF hat keinen Autofokus.

                      Also sowohl das f2er als auch der f2.8er sind bei mir, zumindest aktuell, nicht im Budget.

                      Das 105er wäre möglich, aber wenn es von der BQ her auch das EF24-70 f4 hergibt, oder übertrifft, dann gern auch letzteres zu einem deutlich besseren Preis.

                      Kommentar

                      • JensLPZ
                        Free-Member
                        • 25.11.2015
                        • 6357

                        #26
                        AW: Alternative zu RF 24-105mm f4 L ?

                        Zitat von druidefix Beitrag anzeigen
                        ...

                        Das 105er wäre möglich, aber wenn es von der BQ her auch das EF24-70 f4 hergibt, oder übertrifft, dann gern auch letzteres zu einem deutlich besseren Preis.

                        Ich hatte zu DSLR-Zeiten das EF 24-70 2,8 II - scharf auch bei Offenblende bis in die Ecken. Jedoch fehlten mir so häufig am langen Ende ein paar Millimeter, während ich die 2,8er Blende nur extrem selten. Das RF 24-105 f4L ist für diesen Einsatz (Landschaften und auch mal Architektur) perfekt. Und es bietet durch den großartigen Stabi Möglichkeiten, locker 1 Sekunden aus der Hand zu fotografieren. Mittlerweile nutze ich diese Möglichkeit durchaus, das spart das Aufschrauben eines ND-Filters und der Einsatz eines Stativs.

                        Mein Tipp daher: Gönne Dir einfach das RF 24-105 f4L, Du wirst es nicht bereuen.

                        Kommentar

                        • Motivklingel
                          Free-Member
                          • 28.12.2007
                          • 2534

                          #27
                          AW: Alternative zu RF 24-105mm f4 L ?

                          Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
                          Mein Tipp daher: Gönne Dir einfach das RF 24-105 f4L, Du wirst es nicht bereuen.
                          Sehe ich auch so. Das RF soll auch zwischen den Brennweiten besser als das EF sein, höre

                          Willkommen im Naturfotocamp, dem Blog, Podcast und Website für authentische Naturfotografie! Ich, Radomir Jakubowski, liebe Fotografie. Wildlifefotografie, Makrofotografie, Tierfotografie, Landschaftsfotografie, Pflanzenfotografie und vieles mehr.

                          23. Sep 2022
                          #87 Dialog mit Guido Krebs, Photoingenieur bei Canon Deutschland

                          Kommentar

                          • druidefix
                            Free-Member
                            • 06.06.2024
                            • 9

                            #28
                            AW: Alternative zu RF 24-105mm f4 L ?

                            Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
                            Ich hatte zu DSLR-Zeiten das EF 24-70 2,8 II - scharf auch bei Offenblende bis in die Ecken. Jedoch fehlten mir so häufig am langen Ende ein paar Millimeter, während ich die 2,8er Blende nur extrem selten. Das RF 24-105 f4L ist für diesen Einsatz (Landschaften und auch mal Architektur) perfekt. Und es bietet durch den großartigen Stabi Möglichkeiten, locker 1 Sekunden aus der Hand zu fotografieren. Mittlerweile nutze ich diese Möglichkeit durchaus, das spart das Aufschrauben eines ND-Filters und der Einsatz eines Stativs.

                            Mein Tipp daher: Gönne Dir einfach das RF 24-105 f4L, Du wirst es nicht bereuen.
                            Tatsächlich habe ich es schon zweimal bereut.
                            Beim ersten 105er war der Bildstabilisator defekt. Beim Zweiten hat der AF nicht überzeugt. Zumindest hat die Scharfstellung in manchen 08/15-Situationen schlichtweg versagt. Zugegebenermaßen waren beides bereits gebrauchte Linsen, ein Fehler den ich nun auch nicht nochmal wiederholen werde.

                            Kommentar

                            • Motivklingel
                              Free-Member
                              • 28.12.2007
                              • 2534

                              #29
                              AW: Alternative zu RF 24-105mm f4 L ?

                              Zitat von druidefix Beitrag anzeigen
                              Zugegebenermaßen waren beides bereits gebrauchte Linsen
                              Das RF 24-105mm f4 L ist natürlich ein immer drauf Objektiv was auch oft verwendet wird und dementsprechend als Gebraucht Gerät oft einen Defekt haben kann.

                              Ich selbst nutze für Landschaft tatsächlich eine 24er Festbrennweite und ein 70-200 F4 oder ein 100er Macro. Ein 24-70 oder 24-105 liegt mir einfach nicht. Das muss aber nicht auf Dich zutreffenden.

                              Das Canon RF 24-105mm F4-7.1 IS STM Zoomobjektiv für spiegellose Vollformatkameras mit 8-Stufen-Bildstabilisator könnte auch etwas für Dich sein wenn Du leicht und günstig unterwegs sein möchtest.

                              Kommentar

                              • druidefix
                                Free-Member
                                • 06.06.2024
                                • 9

                                #30
                                AW: Alternative zu RF 24-105mm f4 L ?

                                Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
                                ...
                                Ich selbst nutze für Landschaft tatsächlich eine 24er Festbrennweite...
                                Darf man fragen welche FB ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X