If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Leider habe ich es geschafft mein RF24-105 f4 zu beschädigen. Die Frontlinse hat einen Kratzer abbekommen. Hat jemand eine Ahnung, was so eine Reparatur kosten wird?
Ich würde 300 bis 500 € schätzen, weiß es aber natürlich nicht genau. Früher gab es mal als grobe Einschätzung, dass man mit einem Drittel des Kaufpreises des Objektivs rechnen muss.
Wenn es kein schlimmer Kratzer ist, würde ich mir überlegen, gar nichts zu machen. Viele Kratzer, auch relativ starke beeinflussen das Bild überhaupt nicht. Meist ist der seelische Schmerz beim Besitzer der größere Schaden im Vergleich zum Kratzer.
Ein Anfrage bei Canon wird vermutlich zu der Antwort führen, dass man das aus der Ferne nicht sagen kann und das Objektiv für eine Kosteneinschätzung eingeschickt werden muss.
We had a chance to make a pretty fun demonstration today, and here it is. As most of you know, we’re very finicky about our gear. We don’t like even tiny scratches on front elements or dust in a lens (although a bit of that is inevitable). We’re like you. We want the lens to [...]
der Kratzer sitzt zwar ziemlich mittig und ist aber nicht tief. Alle Bilder, die ich seit Endeckung des Kratzers geschossen habe, sind aus meiner Sicht ok. Ich denke, solange ich keine Fehler in den Bildern finde, tu ich erst mal nix.
Bei meinen Sigma 1,8/135 Art hat die Frontlinse auch einen Kratzer. Motiviert durch diese Thread habe ich gestern Sigma kontaktiert und nach einer Preiseinschätzung für den Frontlinsentausch gefragt.
Am selben Tag eine Antwort bekommen! 160 € netto soll der Tausch kosten - das werde ich dann wohl machen lassen. Das Objektiv performed an meinen R3 wirklich super, weshalb ich keinen Grund sehe, auf das deutlich mehr als doppelt so teure Canon zu wechseln.
Kommentar