Umstieg EF 400mm f/2.8 L IS USM auf EF 400mm f/2.8 L IS II USM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • icewolf
    Free-Member
    • 05.12.2007
    • 86

    #1

    Umstieg EF 400mm f/2.8 L IS USM auf EF 400mm f/2.8 L IS II USM

    Hallo,

    aufgrund des hohen Gewichts der Version I überlege ich auf die Version II umzusteigen.
    Wer hat Erfahrung damit? Lohnt es auch optisch bzw. in Sachen AF?

    Gruß
    Wolfgang
  • Radomir Jakubowski
    Free-Member
    • 30.05.2004
    • 7481

    #2
    AW: Umstieg EF 400mm f/2.8 L IS USM auf EF 400mm f/2.8 L IS II USM

    ja, optisch ist das IIer besser, der IS ist besser und der AF auch.

    Kommentar

    • Thomas Madel
      Full-Member
      • 11.01.2011
      • 6673

      #3
      AW: Umstieg EF 400mm f/2.8 L IS USM auf EF 400mm f/2.8 L IS II USM

      Zitat von icewolf Beitrag anzeigen
      ...aufgrund des hohen Gewichts der Version I überlege ich auf die Version II umzusteigen...
      Der Gedanke hat mich auch umgetrieben. Ich habe mich dafür entschieden das Geld für zwei R3 Bodies auszugeben. Ich habe bei meinen Einsatzzwecken nicht den Eindruck das mich 400er (außer dem hohen Gewicht) stark limitiert, weshalb ich zuerst in die Kameras investiert habe. Ein neueres 400er steht weiter auf der Wunschliste, von den Kameras profitiere ich aber aktuell viel mehr, als von einem neueren 400er. Ich habe übrigens kein einziges RF-Objektiv - und das funktioniert, obwohl ich eigentlich nur noch mit den R3 fotografiere wirklich super.
      Grüße Thomas

      www.thomasmadel.de

      Kommentar

      • icewolf
        Free-Member
        • 05.12.2007
        • 86

        #4
        AW: Umstieg EF 400mm f/2.8 L IS USM auf EF 400mm f/2.8 L IS II USM

        Hallo Thomas,

        danke für deine Antwort. Tatsächlich habe ich ähnliche Gedanken. Obwohl ich beim 400er Version I immer an das Einbein gebunden bin. Für z.B. Fußball stört mich das gar nicht. Beim Eishockey von der Tribüne aber sehr. Freihand währe schon klasse.
        Aber mit der R3 und nen 300er statt 1DX M2 und 400er hätte ich mehr Fleisch zum croppen was das 400er evtl. überflüssig macht. Aber ich bin kein Fan vom unnötigen croppen.

        Gruß Wolfgang

        Kommentar

        • Thomas Madel
          Full-Member
          • 11.01.2011
          • 6673

          #5
          AW: Umstieg EF 400mm f/2.8 L IS USM auf EF 400mm f/2.8 L IS II USM

          Zitat von icewolf Beitrag anzeigen
          Für z.B. Fußball stört mich das gar nicht. Beim Eishockey von der Tribüne aber sehr. Freihand währe schon klasse.
          So geht es mir beim Handball. Wenn ich da das 400er mitnehme ist es extrem unhandlich mit den Einbein. Ein Gedanke war auch schon das RF 120-300 zusätzlich, für Fußball aus der Hand und Handball. Aber der Preis ist heftig und dann doch schon sehr nahe an einem neuen RF 400. Beim Fußball möchte ich nicht komplett auf 400 mm verzichten, da sind mit 300 fast etwas zu kurz.
          Grüße Thomas

          www.thomasmadel.de

          Kommentar

          • icewolf
            Free-Member
            • 05.12.2007
            • 86

            #6
            AW: Umstieg EF 400mm f/2.8 L IS USM auf EF 400mm f/2.8 L IS II USM

            Darf ich fragen warum Du in der R3 Vorteile siehst?

            Kommentar

            • Thomas Madel
              Full-Member
              • 11.01.2011
              • 6673

              #7
              AW: Umstieg EF 400mm f/2.8 L IS USM auf EF 400mm f/2.8 L IS II USM

              Der AF ist super, auch wenn ich viele der neuen Möglichkeiten eher selten einsetze. Die Ausschussquote ist noch geringer als mit der 1DX MKIII. Die Bildfrequenz ist deutlich höher (allerdings nicht mit dem 2,8/400), was zu mehr brauchbaren Bilder, im Gegenzug aber auch zu einer größeren Datenmenge führt.

              Ich habe mir eine R3 gekauft und dabei sollte es eigentlich auch bleiben, aber die Bedienkonzepte der R3 und der 1DX MKIII unterscheiden sich so krass, dass ein zeitgleicher Parallelbetrieb wenig Spass macht. Deshalb habe ich eine zweite R3 angeschafft.

              Ein Vorteil für mich persönlich ist das Betrachten der Bilder über den Sucher. Ich trage Kontaktlinsen, weil ich kurzsichtig bin. Trotz Bifokallinsen tue ich mich mittlerweile in der Nähe schwer. Es geht, ist aber anstrengend. Im Sucher sehe ich die Bilder knackscharf und muss noch nicht einmal die Kamera vom Auge nehmen.

              Ansonsten gibt es natürlich Aufnahmesituationen, in den die neuen Möglichkeiten beim Autofokus eine Bank sind. Alle Sportarten mit Einzelpersonen funktionieren mit der Personen- und Augenerkennung perfekt. Beim Fuß- und Handball fotografiere ich nach wie vor mit der Messfelderweiterung "herkömmlich", weil da der AF eben nicht auf die Person daneben springt.
              Grüße Thomas

              www.thomasmadel.de

              Kommentar

              • icewolf
                Free-Member
                • 05.12.2007
                • 86

                #8
                AW: Umstieg EF 400mm f/2.8 L IS USM auf EF 400mm f/2.8 L IS II USM

                Das macht Sinn. Danke für die Infos und Einblicke.

                Kommentar

                Lädt...
                X