Es wundert mich, das es noch keiner erwähnt hat:
https://de.canon.ch/lenses/rf-16-28mm-f2-8-is-stm/
Ich hab langsam die Übersicht über die RF-Weitwinkelzooms verloren. Anscheinen drucken sie die Dinger im 3D-Drucker :-) .
(ohne RF-S sinds RF 10-20/4 L, 14-35/4 L, 15-30/4.5-6.3, 16-28/2.8 und 15-35/2.8 L)
Zusammen mit einer R8 und dem RF28-70/2.8 sicher eine tolle Reisekombi. Fehlt noch ein 70-180/2.8.
Ich vermute, ohne digitale Korrektur geht nichts. Für mich verlieren solche Objektive an Eigenart und Charakter. Dürfte spannend sein, was der Computer mit einem Sternenhimmel bei 16mm macht oder wie Blendensterne in der Kirche kommen.
https://de.canon.ch/lenses/rf-16-28mm-f2-8-is-stm/
Ich hab langsam die Übersicht über die RF-Weitwinkelzooms verloren. Anscheinen drucken sie die Dinger im 3D-Drucker :-) .
(ohne RF-S sinds RF 10-20/4 L, 14-35/4 L, 15-30/4.5-6.3, 16-28/2.8 und 15-35/2.8 L)
Zusammen mit einer R8 und dem RF28-70/2.8 sicher eine tolle Reisekombi. Fehlt noch ein 70-180/2.8.
Ich vermute, ohne digitale Korrektur geht nichts. Für mich verlieren solche Objektive an Eigenart und Charakter. Dürfte spannend sein, was der Computer mit einem Sternenhimmel bei 16mm macht oder wie Blendensterne in der Kirche kommen.
Kommentar