70-200 2.8 + TC oder EF 100-400 mm 1/4.5-5.6 L IS USM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfgang285
    Free-Member
    • 24.01.2004
    • 84

    #1

    70-200 2.8 + TC oder EF 100-400 mm 1/4.5-5.6 L IS USM

    Hallo Experten der Runde!

    In meiner Freizeit fotografiere ich mit meiner 10D des öfteren Feldhockey - mit dem 70-200 2.8 komme ich da bei den Herren hervorragend zurecht. <br>
    <br>
    <a href='http://www.quednau.net/040501/' target='_blank'>Siehe z.B. hier.</a>
    <br>
    <br>
    Jetzt hatte ich neulich einmal Gelegenheit ein Damenhockeyspiel zu fotografieren - <a href='http://www.quednau.net/040425/' target='_blank'>siehe hier</a> - und ich mußte feststellen, dass die Damen weniger zweikampfstark spielen. Um wenigstens ein paar vernünftige Szenen einzufangen, benötige ich mehr Brennweite.

    Nun stellt sich mir die Frage, was ist sinnvoller? TC oder das 100-400?

    Was sind die jeweiligen Pros und Cons im Sportbereich?

    Hauptargument wäre für mich das Handling und die Abbildungsleistung. IS scheint mir überflüssig zu sein.

    Viele Grüße
    Wolfgang
  • Thomas Ungeheuer
    Free-Member
    • 22.10.2003
    • 1103

    #2
    das thema wurde min 4 mal in den letzten 2 monaten behandelt (n/t)

    Kommentar

    • Thomas Ungeheuer
      Free-Member
      • 22.10.2003
      • 1103

      #3
      ich mag ja nicht unhöflich erscheinen, aber manches mal...

      benutzte sogar ich die suchfunktion - hihi!!!!!

      grüssle
      thomas

      Kommentar

      • wolfi
        Full-Member
        • 29.07.2003
        • 12175

        #4
        Ich würde da sagen, dass...

        ...das auf den geldbeutel ankommt!
        x1.4TC ca. 350EUR?
        100-400 ca. 1.500EUR?

        selbst benutze ich ab und zu an meinem f2.8 70-200 ein canon x1.4tc.
        abbildung klasse und af noch schnell genug, zumindestens für flugzeuge, ok, da ist weniger zweikampf angesagt, aber geschwindigkeit!


        ciao
        wolfi
        Gruß WoLfi BLock


        .
        Email ---> foto-block@arcor.de
        Homepage ---> http://www.wolfgangblock.com
        auch hier anzutreffen ---> http://www.fotosucht.ch
        und auch hier anzutreffen ---> http://www.flugzeugforum.de/

        ...Fotografen sind "Jäger des Moments"...

        Kommentar

        • wolfgang285
          Free-Member
          • 24.01.2004
          • 84

          #5
          Re: Ich würde da sagen, dass...

          ..lassen wir mal den Geldbeutel außen vor...

          Geschwindigkeit, das wäre ein Grund für mich...kann man mit dem Schiebezoom schnell genug reagieren?

          Viele Grüße
          Wolfgang

          Kommentar

          • wolfi
            Full-Member
            • 29.07.2003
            • 12175

            #6
            Aber na logo, ...

            ...ich hatte auch mal das 100-400 an meiner 1N, bin aber nun mit dem 70-200er an der 10d dank crop 1.6 mehr als zufrieden! das 100-400 ist eine klasse linse, da gibt es nix, ic hpers. war aber mit der vignettierung im blauen himmel nicht ganz so zufrieden...
            Gruß WoLfi BLock


            .
            Email ---> foto-block@arcor.de
            Homepage ---> http://www.wolfgangblock.com
            auch hier anzutreffen ---> http://www.fotosucht.ch
            und auch hier anzutreffen ---> http://www.flugzeugforum.de/

            ...Fotografen sind "Jäger des Moments"...

            Kommentar

            • Thomas Ungeheuer
              Free-Member
              • 22.10.2003
              • 1103

              #7
              nebenbei bemerkt....

              ich habe auch das 70-200 2,8is. in kombination mit dem TC 1,4x ist das klasse, das 2,0 geht wenn es mal sein muss auch, bei 400mm ist das 100-400 besser, aber dafür gibts eben bis 200 ne 2,8er lichtstärke, der AF sind etwa gleich

              was du auch nicht übersehen darfst, das 100-400 ist ein schiebezoom, das mag nicht jeder

              gruss
              thomas

              dennoch der tipp, suche mal über die suchfunktion, da gibt es genau hierzu sehr viel zu finden

              Kommentar

              • jar
                moderierte Schreiber
                • 27.03.2003
                • 19995

                #8
                bitte bitte

                >ich habe auch das 70-200 2,8is. in kombination mit dem TC 1,4x

                mach doch mal den Test, ein Bild vom stativ SPV 2s Timer 200mm ziel struckturiert Blende 2,8 und Blende8 das auf 140% hochrechnen schärfen, dito mit 200mm + TC 1,4 und schärfen

                gleicher Bildausschnitt, welches mehr Details hat wenn übrhaupt oder woie die Bilder sich unterscheiden.

                Gruß
                Jar
                [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                Kommentar

                • Thomas Ungeheuer
                  Free-Member
                  • 22.10.2003
                  • 1103

                  #9
                  ja, ich verstehe was du meinst, aber....

                  naja, der mann hier verdient so wie er schreibt nicht sein geld nicht mit fotografieren
                  genauso wie die meissten hier im forum, wir haben alle eine leidenschaft.

                  ich stand doch vor 14 tagen vor der gleichen frage: 2,8is oder 100-400

                  das 2,8is ist mit dem tc eine top mischung, aus schnellem af gute bildquali und LICHTSTÄRKE
                  oder findest du nicht?

                  ich finde die bildqualität mit dem TC 1m4 nicht schlecht, wenn auch mit dem 70-200 4,0 (hab ich auch noch) sie ein wenig besser ist

                  die eierlegende wollmilchsau gibt es aber doch nicht (oder noch nicht??)

                  fotografiere mal mit blende 5,6 in der halle, das wird schon ganz schön dunkel werden denke ich

                  ich hab das 100-400 gestest, scheibezoom ist geschmackssache, und die nutzbare lichtstärke hat mir gefehlt. die brennweite des 100-400 ist toll, ich sage nichts dagegen.
                  der AF ist definitiv im milisek bereich gleichschnell

                  also mm gegen licht
                  das ist hier die frage :-)
                  die muss unser fragender wohl für sich selbst beantworten

                  thomas

                  Kommentar

                  • jar
                    moderierte Schreiber
                    • 27.03.2003
                    • 19995

                    #10
                    mach doch bitte mal, ich hab den test mit 200 und *2 gemacht

                    mit TC 1,4 kann ich nicht

                    gruss
                    jar
                    [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                    [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                    Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                    Kommentar

                    • parOlandO
                      Free-Member
                      • 13.09.2003
                      • 830

                      #11
                      Wenn ich das richtig sehe hast du beim Feldhockey gute Lic..

                      Wenn ich das richtig sehe hast du beim Feldhockey gute Lichtbedingungen.. und dann kannst du sogar den 2x TC Kenko Pro 300 seehr gut einsetzen!

                      Ich bin froh mir kein 100-400 sondern zum 70-200 2.8 den 1.4er und 2.0x Kenko geholt zu haben:
                      - Super Abbildungsleistung, hohe Flexibilität, geringes Gewicht, geringer Preis.. und (manuell) erst den 1.4er , dann den 2.0er und dann das 70-200 macht bei Tageslicht und Stativ auch noch Spass...

                      Entscheiden musst du ber selbst

                      Gerd

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X