Hallo Experten der Runde!
In meiner Freizeit fotografiere ich mit meiner 10D des öfteren Feldhockey - mit dem 70-200 2.8 komme ich da bei den Herren hervorragend zurecht. <br>
<br>
<a href='http://www.quednau.net/040501/' target='_blank'>Siehe z.B. hier.</a>
<br>
<br>
Jetzt hatte ich neulich einmal Gelegenheit ein Damenhockeyspiel zu fotografieren - <a href='http://www.quednau.net/040425/' target='_blank'>siehe hier</a> - und ich mußte feststellen, dass die Damen weniger zweikampfstark spielen. Um wenigstens ein paar vernünftige Szenen einzufangen, benötige ich mehr Brennweite.
Nun stellt sich mir die Frage, was ist sinnvoller? TC oder das 100-400?
Was sind die jeweiligen Pros und Cons im Sportbereich?
Hauptargument wäre für mich das Handling und die Abbildungsleistung. IS scheint mir überflüssig zu sein.
Viele Grüße
Wolfgang
In meiner Freizeit fotografiere ich mit meiner 10D des öfteren Feldhockey - mit dem 70-200 2.8 komme ich da bei den Herren hervorragend zurecht. <br>
<br>
<a href='http://www.quednau.net/040501/' target='_blank'>Siehe z.B. hier.</a>
<br>
<br>
Jetzt hatte ich neulich einmal Gelegenheit ein Damenhockeyspiel zu fotografieren - <a href='http://www.quednau.net/040425/' target='_blank'>siehe hier</a> - und ich mußte feststellen, dass die Damen weniger zweikampfstark spielen. Um wenigstens ein paar vernünftige Szenen einzufangen, benötige ich mehr Brennweite.
Nun stellt sich mir die Frage, was ist sinnvoller? TC oder das 100-400?
Was sind die jeweiligen Pros und Cons im Sportbereich?
Hauptargument wäre für mich das Handling und die Abbildungsleistung. IS scheint mir überflüssig zu sein.
Viele Grüße
Wolfgang
Kommentar