<a href='http://www.dpreview.com/news/0405/04051202sigma2460.asp' target='_blank'>Sigma 24-60</a>
zur Info: neues Sigma 24-60/f2.8 EX DG
Einklappen
X
-
??? Wer brauchts?
Ich weiß nicht recht wozu diese 'Neuentwicklung'? Was ist besser als beim 2,8/24-70 DG? Habe nicht alles gelesen. Vielleicht habe ich ja DEN Vorteil einfach übersehen...
-
-
braucht keine Sau (entschuldigung) .....................
Hallo zusammen,
ich kann auch keinen Vorteil entdecken. Wenn Sigma unbedingt etwas kompakter werden wollte wg. dem Filterdurchmesser, falls das der Antrieb zu dieser Neuentwicklung war, dann sollten sie sich ein Beispiel an Tamron nehmen, da geht es sogar bis 75mm und 2,8 bei 67mm Filter.
An der 10D bleiben auch nur 38-96mm, eigentlich Werte wie in der Steinzeit.
Aber sie werden es noch merken.
Gruß Thomas
Kommentar
-
naja
evtl. ist die Bildqualitaet besser bei Offenblende?
evtl. ist es flinker als sein Vorgaenger?
evtl. ist es irgendwie besser verarbeitet?
evtl. ist die Qualitaetsstreuung geringer?
Nur mal so angedacht
Das oben 10mm fehlen wuerde mich nicht die Bohne stoeren wenn es Offenblende besser ist und auch schneller fokussiert (und leiser). Das waere es evtl. ne hoffentlich nicht teure Alternative zum 24-70L von Canon.
Joerg
Kommentar
-
ich halte auch nicht diesen Brennweitenbereich für .........
sinnlos, um Gottes Willen - NEIN.
Ich meine nur, dass der Trend immer mehr in größere Brennweitenbereiche geht und Sigma verkürzt ihn ohne irgendeinen Nutzen heraus zu stellen.
Das ist entweder sträflich vom Marketing oder es gibt kein herausragendes Merkmal an diesem Objektiv:-)
Trotz einer Neuentwicklung wieder kein HSM-Motor, ob sinnig oder nicht. 60mm Endbrennweite sind für viele Käufer unpopulär und daher werden einige sich dieses Teil allein wg. der Eckdaten nicht ansehen (wollen).
Dieses Objektiv ist nur sinnvoll, wenn Sigma es schaffte bei einer Verkürzung der Brennweite eine herausragende Abbildungsleistung oder einen Schnäppchen-Preis zu realisieren - und das bezweifel ich.
Gruß Thomas
Kommentar
Kommentar