warum sind die meisten L's weiss?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Simon Iannelli
    Free-Member
    • 22.12.2003
    • 87

    #1

    warum sind die meisten L's weiss?

    hi zusammen!

    google und forumssuche schon probiert.. habe jedoch nichts gefunden...

    warum sind die meisten L's (bei grossen brennweiten) weiss?
    damit sie sich weniger schnell erwärmen? (würde bei erwährmung die abbildungsqualität abnehmen?)

    falls es wegen der wärme ist, warum ist dann zb ein nikkor 1200-1700 nicht weiss?

    gruss simon
  • Eberhard
    Free-Member
    • 22.11.2003
    • 622

    #2
    Re: warum sind die meisten L's weiss?

    Nur Firmenpolitik. Die sollen von jedem auch auf größere Entfernung erkannt werden können und sich von der Masse der 'einfacheren' Linsen unterscheiden.

    Kommentar

    • Simon Iannelli
      Free-Member
      • 22.12.2003
      • 87

      #3
      Re: warum sind die meisten L's weiss?

      ciao eberhard.

      danke für die antwort, klingt einleuchtend... aber warum sind dann nicht ALLE L's weiss? (das 17-40 ja zb nicht)

      Kommentar

      • Eberhard
        Free-Member
        • 22.11.2003
        • 622

        #4
        Re: warum sind die meisten L's weiss?

        Ehrlich gesagt -- keine Ahnung.
        Was Canon sich dabei gedacht hat, wird wohl nur die Design-Abteilung genauer wissen.
        Einen technischen Grund kanns eigentlich nicht haben, denn sonst hätte wenigsten eine andere Firma auch schon mal was weißes aufn Markt geworfen.

        Mir sind jedenfalls die unauffälligeren schwarzen Linsen lieber.
        Damit kann man zwar auch noch Räubern in die Hände fallen, aber sie fallen doch nicht soo extrem auf, wie die weißen.
        lg
        Eberhard

        Kommentar

        • Rüdiger Bartz
          inaktiver User
          • 12.10.2003
          • 971

          #5
          Re: warum sind die meisten L's weiss?

          Ein genialer Schachzug von Conon, die optischen Spitzenprodukte farbig zu codieren. Sie fallen in den Medien halt eben sehr stark auf und verkünden (berechtigt) Kompetenz. Nikon zieht da gerade im Amiland mir einigen Linsen nach und forcieren dadurch noch diesen Effekt. Leuchtorange würde da sicher besser zur Differenzierung passen. Andererseits gibt es auch schon LowCost-Hyperzooms in dieser optischen Aufmachung > Canoneffekt. Was soll's, it's Marketing but i like it.

          Gruß Rue

          Kommentar

          • Thomas Linke
            Free-Member
            • 09.09.2003
            • 295

            #6
            Weiss bedeutet ...

            a) Klau' mich und zwar gleich !
            b) Ich weiss nicht ob meine Bilder gut sind, jedenfalls habe ich ein gutes Objektiv.
            c) Ich habe Kohle.
            d) Ich mache gern Schulden.
            e) Ich habe den längsten !

            Ist ein Marketing Gag, der stärker auf Repräsentationsbedürftige, denn auf Fotografen schielt.
            Mal im Ernst: Falls ich so ein teures Teil kaufen würde, hätte ich lieber schwarze Farbe. Gut, dass das 17-40 schwarz ist, ich glaube darauf sollte ich sparen (nicht wegen der Farbe).
            mfg ich

            Kommentar

            • Peter Eickhoff
              Free-Member
              • 12.05.2004
              • 53

              #7
              Re: warum sind die meisten L's weiss?

              Stimmt so nicht. Auch bei den anderen Herstellern sind lange Brennweiten meistens weiß. Soll wirklich was mit Temperatur zu tun haben.
              Peter

              Kommentar

              • Fassi
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 267

                #8
                Re: warum sind die meisten L's weiss?

                Stimmt, Nikon, Pentax und Minolta bauen auch ihre langen Brennweiten in Weiss. Wenn die Optiken zu heiss werden, verschieben sich die Linsenelemente im inneren (kann, muss aber nicht). Ist bei Fritz Pölking´s Nikkor AFI 4/600mm auch schon vorgekommen.

                Schönen Feiertag

                Fassi

                Kommentar

                • axl*
                  Free-Member
                  • 11.06.2003
                  • 2914

                  #9
                  Damit die roten *L-Ringe* besser

                  zur Wirkung kommen ;-)

                  Nein, nein, Spass beiseite. Dadurch wird die Eigenerwärmung verringert und im Telebereich eine Abstandsverschiebung der Elemente reduziert.

                  Kommentar

                  • Martin Weinkauf
                    Free-Member
                    • 06.04.2004
                    • 827

                    #10
                    man kann besser mit prollen :-))) (n/t)

                    Kommentar

                    • Zweiblum
                      Free-Member
                      • 15.03.2004
                      • 296

                      #11
                      Re: Damit die roten *L-Ringe* besser

                      Hm, wenn ich meine Linse vier Stunden im Rucksack durch die Gegend trage, erwärmt sich das gute Stück so oder so - weiße Farbe hin oder her.
                      Und wer seine Kamera 4 Stunden in der Sonne liegen läßt, hat es nicht anders verdient... ich halte die Ausdehnungsgeschichte für Unfug oder zumindest maßlos übertrieben.

                      Kommentar

                      • Babelfish
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 465

                        #12
                        Re: Damit die roten *L-Ringe* besser

                        Selber Schuld !
                        Du musst Deine Linsen nicht im RuckSack spazierentragen sondern in sonniger Umgebung vorm Gesicht haben, bzw. auch schon mal in der Hand.

                        Mal im ernst: Wenn ich so 2-4 Stunden unterwegs bin und dann die Kamera schussbereit draußen habe, merke ich schon den Unterschied zwischen hellem und dunklem Objektiv.
                        Das 180er Makro ist zum Beispiel ruck-zuck recht warm.

                        Kommentar

                        • Rolf Büllesfeld
                          Free-Member
                          • 30.03.2004
                          • 36

                          #13
                          Re: sie sind weiß, damit

                          sie ******** aussehen. Auch Designer können an Geschmacksverirrung leiden.
                          Rolf

                          Kommentar

                          • Karl Günter Wünsch
                            Free-Member
                            • 11.09.2003
                            • 1320

                            #14
                            Re: Damit die roten *L-Ringe* besser

                            Wichtig ist es zu beachten, was für Linsenelemente verbaut wurden. Und da ist Canon in vielen L's mit Fluorit-Linsen tätig, die einen ganz anderen Wärmeausdehnungsfaktor haben als das Metall der Fassung.

                            mfg
                            Karl Günter Wünsch

                            Kommentar

                            • aze
                              Free-Member
                              • 27.03.2003
                              • 4065

                              #15
                              oder auch Kunden!

                              Gut das es so etwas wie 'Geschmackssache' gibt!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X