Tamron 90mm f/2,8 Di --- erste Bilder

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joerg Lensch
    Free-Member
    • 24.06.2003
    • 151

    #1

    Tamron 90mm f/2,8 Di --- erste Bilder

    Hallo,

    habe eben die ersten Bilder mit dem neuen Tamron 90mm f/2,8 Di gemacht.
    Das 'Alte' wurde ja schon immer sehr gelobt. Leider habe ich keinen direkten Vergleich, aber ich glaube das 'Neue' braucht sich nicht zu verstecken.

    1/3sec f/19 ISO200
    <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200405/1854_1085073710.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/medium/200405/1854_1085073710.jpg' target='_blank'>Mittelgroßes Bild (800x533) anzeigen.</a><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200405/1854_1085073710.jpg' target='_blank'>Originalbild (2500x1667) anzeigen.</a><br><br>

    1/3sec f/22 ISO200
    <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200405/1854_1085073860.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/medium/200405/1854_1085073860.jpg' target='_blank'>Mittelgroßes Bild (800x533) anzeigen.</a><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200405/1854_1085073860.jpg' target='_blank'>Originalbild (2500x1667) anzeigen.</a><br><br>

    1/3sec f/19 ISO200
    <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200405/1854_1085074020.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/medium/200405/1854_1085074020.jpg' target='_blank'>Mittelgroßes Bild (800x533) anzeigen.</a><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200405/1854_1085074020.jpg' target='_blank'>Originalbild (2500x1667) anzeigen.</a><br><br>

    1/2sec f/9,5 ISO200
    <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200405/1854_1085074154.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/medium/200405/1854_1085074154.jpg' target='_blank'>Mittelgroßes Bild (800x533) anzeigen.</a><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200405/1854_1085074154.jpg' target='_blank'>Originalbild (2500x1667) anzeigen.</a><br><br>

    1sec f/19 ISO200
    <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200405/1854_1085074221.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/medium/200405/1854_1085074221.jpg' target='_blank'>Mittelgroßes Bild (800x533) anzeigen.</a><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200405/1854_1085074221.jpg' target='_blank'>Originalbild (2500x1667) anzeigen.</a><br><br>
  • KRK
    Full-Member
    • 27.03.2003
    • 3405

    #2
    Re: Tamron 90mm f/2,8 Di --- erste Bilder

    muss ich mir näher ansehen, das Teil und mal gegen mein Canon-Makro vergleichen.
    Der Sieger kommt in meine Tasche.
    Welchen Eindruck hast Du vom AF ? Geschwindigkeit, Genauigkeit.

    Gruss KRK

    Kommentar

    • Joerg Lensch
      Free-Member
      • 24.06.2003
      • 151

      #3
      Re: Tamron 90mm f/2,8 Di --- erste Bilder

      Hi,

      Bei allen was ich bisher so ausprobiert habe hat der AF sehr gut funktioniert.
      Geschwindigkeit ist natürlich immer relativ, ich denke aber das niemand sich über dieses
      Objektiv beschweren wird, weil der AF zu langsam ist.

      Gruß
      Jörg

      Kommentar

      • Knipserlein
        Free-Member
        • 11.09.2003
        • 1131

        #4
        Super! Welchen Maßstab bekomme ich mit einem 1,7er Soligor?

        Freu mich schon auf meines welches morgen kommen sollte :-) Jippie!

        Kommentar

        • pati
          Free-Member
          • 14.10.2003
          • 16

          #5
          Re: Tamron 90mm f/2,8 Di --- erste Bilder

          Guten Morgen Jörg !

          JA, es sind wirklich tolle Bilder !
          wo hast du das Objektiv gekauft ???
          im Photoladen oder online ?
          Vielen Dank
          Pati

          Kommentar

          • Joerg Lensch
            Free-Member
            • 24.06.2003
            • 151

            #6
            Re: Tamron 90mm f/2,8 Di --- erste Bilder

            Online bei AC-Foto für 419,- Euro. War zum dem Zeitpunkt der günstigste Anbieter.
            Sonntag abend bestellt, Dienstag vormittag geliefert bekommen (genial schnell).

            Kommentar

            • JL
              Free-Member
              • 27.04.2004
              • 14885

              #7
              Das macht doch wirklich eine Sehr guten Eindruck ....

              Die Pics gefallen mir echt gut !

              Mit was ausgeleuchtet ?

              Gruß Jörg

              Kommentar

              • Joerg Lensch
                Free-Member
                • 24.06.2003
                • 151

                #8
                Re: Das macht doch wirklich eine Sehr guten Eindruck ....

                Den Cooler mit Baustrahler, den Rest nur Tageslicht.
                Alles auf Stativ mit Fernauslöser und Spiegelvorauslösung.

                Gruß
                auch Jörg

                Kommentar

                • Knipserlein
                  Free-Member
                  • 11.09.2003
                  • 1131

                  #9
                  Hier mal 2 Bilder von mir, wenn Jörg nichts dagegen hat,

                  dass ich sie in seinem Thread zeige.
                  Gerade eben ist es angekommen und gleich mal Testbilder gemacht. Hier mal 2 1:1 von meiner Akustischen Gitarre.

                  Hier die Saitenrolle, Crop aus Originaldatei! Keine Bearbeitung weiter. Blende8, Tageslicht.

                  <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200405/2611_1085140034.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200405/2611_1085140034.jpg' target='_blank'>Originalbild (687x639) anzeigen.</a><br><br>

                  Und hier ein Zahnrad der Spannvorrichtung. Gleiche Daten wie oben.

                  <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200405/2611_1085140132.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/medium/200405/2611_1085140132.jpg' target='_blank'>Mittelgroßes Bild (711x800) anzeigen.</a><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200405/2611_1085140132.jpg' target='_blank'>Originalbild (800x899) anzeigen.</a><br><br>



                  MFG

                  Otelo

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    Wie findest du die Verarbeitung?

                    Ich weiß nicht mehr wo ich es gelesen habe aber das Tamron ist doch eine reine 'Plastik' ausführung. Was für einen Eindruck hast du von der Verarbeitung des Objektivs, ist es wackelig, fühlt es sich 'billig' an oder macht es einen hochwertigen Eindruck?

                    Kommentar

                    • Micha Knipp
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 1437

                      #11
                      Guggst Du

                      <a href='http://iapf.physik.tu-berlin.de/jbohs/HKO/TUBerlin/dforum/macro/Macro100.html' target='_blank'>hier</a>

                      Gruß aus Leverkusen
                      Micha Knipp

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        Re: Guggst Du

                        Ich kenne diesen Test auch schon, mich interessiert aber auch was der Jörg für eine Meinung über das Objektiv hat.

                        Kommentar

                        • Knipserlein
                          Free-Member
                          • 11.09.2003
                          • 1131

                          #13
                          Das ist doch das Alte!!! *gähn* (n/t)

                          Kommentar

                          • Micha Knipp
                            Free-Member
                            • 27.03.2003
                            • 1437

                            #14
                            Und, worin unterscheiden sie sich? (n/t)

                            Kommentar

                            • Knipserlein
                              Free-Member
                              • 11.09.2003
                              • 1131

                              #15
                              Angeblich verhindert das Neue durch eine spezielle

                              Beschichtung im Inneren des Objetives und auf den Gläsern das Reflektieren von Licht das vom Sensor zurückgeworfen wird.

                              Und es sieht anders aus. Auch soll die Abbildungsleistung etwas besser sein.

                              Nichts von den 3 Punkten kann ich persönlich kommentieren, da ich das 'Alte' nicht hatte.
                              Meine Vergleichsbilder zeigen mir jedoch, dass es schärfere und kontrastreichere Bilder liefert als meine ehemaligen Canon (100er) Sigma(180er) Makroobjektive

                              MfG
                              Otelo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X