Zur Diskussion um das Tamron 180DI.. - von heute

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HKO
    Free-Member
    • 20.06.2002
    • 9626

    #1

    Zur Diskussion um das Tamron 180DI.. - von heute

    Für Zweifler: kleiner Weißling, 1Ds, 1/200, f=10, aus der Hand, 1 420EX als Aufhellblitz mit Bouncer. Meine Meinung: es gibt es derzeit kein besseres Objektiv auf der Welt !

    <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200405/43_1085248784.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/medium/200405/43_1085248784.jpg' target='_blank'>Mittelgroßes Bild (800x532) anzeigen.</a><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200405/43_1085248784.jpg' target='_blank'>Originalbild (4072x2712) anzeigen

    (bitte nicht an ein paar JPEG-Artefakten im Hintergrund stören - 1Ds Bilder kann ich aber nur recht hoch komprimiert zeigen !)
  • Peter Lion
    Full-Member
    • 13.08.2003
    • 6069

    #2
    das ist ja nur noch GEIL (n/t)

    Allzeit gutes Licht!



    -----------------------------------------------
    (DER ROSENHEIMER )

    Kommentar

    • Reinhold Zimmer
      Free-Member
      • 13.07.2003
      • 159

      #3
      Re: Zur Diskussion um das Tamron 180DI.. - von heute

      Tolles Foto, habe das Objektiv selber seit ein paar Wochen und bin begeistert. Mein altes Canon 2,8 100 Macro ohne Usm liegt seit der Zeit unbenutzt in der Ecke. Benutze es
      für Insekten,Blumen und als geile 180 Telefestbrennweite. Seit ein paar Tagen mit Soligor Tc 1,7. Handhabung ist gut. Die Stativschelle benutze ich bei freihandaufnahmen als Handgriff.

      Schönes W.E.

      zimmer reinhold

      Kommentar

      • w.d.p
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 2749

        #4
        Re: Zur Diskussion um das Tamron 180DI.. - von heute

        Der absolute Wahnsinn , das Bild und die extreme Schärfe !
        Werde es mir die nächsten Tage auch kaufen.
        Wo ist denn im Moment der günstigste Preis für das Tamron ?

        Kommentar

        • Otto Behrens
          Free-Member
          • 11.08.2003
          • 2258

          #5
          ohne Zweifel ein

          hervorragendes Objektiv, aber wieviel geht bei dieser Aufnahme auf das Konto des Vollformatchips der 1Ds?

          Kommentar

          • axl*
            Free-Member
            • 11.06.2003
            • 2914

            #6
            Da ist beides beteiligt. Mal zum Vergleich ein 100er

            Canon Makro an Mk2.

            <a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200405/1737_1083600344.jpg' target='_blank'>Link</a>

            Kommentar

            • HKO
              Free-Member
              • 20.06.2002
              • 9626

              #7
              Re: sicher

              hast Du nicht Unrecht, aber der Chip will auch gefüttert sein. Es ist die Kombination der excellenten Optik mit dem FF-Chip, die dies ermöglicht.

              Kommentar

              • w.d.p
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 2749

                #8
                Re: Da ist beides beteiligt. Mal zum Vergleich ein 100er

                Da vergleichst Du aber Äpfel mit Birnen !
                Du kannst doch wohl nicht im Ernst so eine schlechte Aufnahme eines Schmetterlings mit dem 100er Makro gemacht, mit einem 1 DS Bild und 180er Tamron gemacht, vergleichen.
                Das 180 er Tamron ist um Welten besser als das 100er Canon und dann spielen die Aufnahmen ja eine wesentliche Rolle.Sprich Aufnahmebedingungen.
                Also ich habe mit zwei Fotofreunden ( von denen einer eine 1 DS schon seit einem Jahr hat ) die 1 DS gegen die ! D Mark II schon getestet und wir sind zu dem Ergebnis gekommen, das es fast keinen Unterschied in der Auflösung und nur maginale Unterschiede bei beiden Kameras giebt.
                Also hier kann man wirklich nicht von einem Vergleich sprechen.
                Beide vom selben Stativ !
                Beide das gleiche Motiv !
                Beide mit Spiegelvorauslösung !
                Beide gleiche ISO Zahl !
                Beide zur fast selben Tageszeit.
                Beide mit gleicher Verschlußzeit usw.
                Erst dann kann man einen Vergleich anstellen.
                Das haben wir gemacht und dann sind die Unterschiede sehr gering.( so nicht sichtbar und am PC schon überhaupt nicht ))
                Nur das die 1 DS eine größere Datenmenge hat, durch die etwas höhere Auflösung.
                Aber nach einer sogfältigen Bearbeitung aus den RAW'S sind die Unterschiede fast nicht mehr vorhanden.
                Die 1 DS hat eigentlich ihre Berechtigung als bessere und auch noch teurere Kamera verlohren.
                Fazit: Bildqualität der 1 DS ist nur unwesentlich besser / bei 100 ISO ) ab 200 ISO ist einteutig die 1 D Mark II besser.

                Kommentar

                Lädt...
                X