SIGMA 300-800 f5.6 HSM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernhard Hartl
    Free-Member
    • 18.12.2003
    • 3758

    #1

    SIGMA 300-800 f5.6 HSM

    Kennt jemand das SIGMA 300-800 f5.6 HSM aus eigener Erfahrung?
    ist es eine breuchbare Alternative zu den Canon 500'er und 600'ern?
    Wie ist die optische Qualität?

    ich denke dass gerade in diesem Brennweitenbereich ein Zoom gut zum suchen der Objekte ist
    bei 300mm suchen
    dann auf bis zu 800mm reinzoomen...

    Vielen Dank
    Bernhard
  • JL
    Free-Member
    • 27.04.2004
    • 14885

    #2
    ich hatte es gestern in der Hand ....

    am Sigma STand auf den Naturfototagen in FFB.

    Fakt ist, es ist genauso schwer und unhandlich wie ein 600 4,0 ..... - der AF ist relativ schnell - hatte dort leider keinen Vergleich zu den weißen Riesen ... Der Zoombereich natürlich der 'Oberhammer' ...

    Zur Optischen Qualität kann ich Dir leider nix sagen ...

    Gruß Jörg

    Kommentar

    • HKO
      Free-Member
      • 20.06.2002
      • 9626

      #3
      Re: SIGMA 300-800 f5.6 HSM - review

      Hier ein User-Bericht:
      <a href='http://www.fredmiranda.com/reviews/showproduct.php?product=106&sort=7&thecat=29' target='_blank'>Review der Optik</a>

      Kommentar

      • Bernhard Hartl
        Free-Member
        • 18.12.2003
        • 3758

        #4
        Re: SIGMA 300-800 f5.6 HSM

        HAbe noch ein paar Links mit interessanten Berichten gefunden
        klingt sehr verlockend...

        http://www.mdougherty.com/100-THEPHOTOEXPERIENCE/170-EQUIPMENT/8-equipment-sigma300-800-htm.htm

        http://www.popphoto.com/assets/download/821200313230.pdf

        http://www.photofocus.com/zine7/sigma.html


        mich wundert, dass man über dieses Objektiv nicht mehr hört...
        muss es mir mal selbst ansehen
        ich denke dass es für meine Zwecke besser geeignet ist als die 500 und 600'er von Canon

        Danke

        Bernhard Hartl

        Kommentar

        • HKO
          Free-Member
          • 20.06.2002
          • 9626

          #5
          Re: SIGMA 300-800 f5.6 HSM

          Die Frage wird sein, wo man den Sherpa zum Schleppen herbekommt.....

          Kommentar

          • Benutzer

            #6
            Re: SIGMA 300-800 f5.6 HSM

            irgend ein 'Neger' läuft ja besonders bei DForum Treffen immer mit.........grins !

            Kommentar

            • Helmut Faugel
              Free-Member
              • 19.03.2004
              • 351

              #7
              Re: SIGMA 300-800 f5.6 HSM


              [Bernhard Hartl schrieb am 24.05.04 um 17:07:40]
              > mich wundert, dass man über dieses Objektiv nicht mehr hört...

              Tja, woran das wohl liegt?

              Selbst ein 4,0/600 bringt man gerade noch in einen Lowe Photo Trekker AW
              oder Pro Trekker AW(ist denke ich der nächstgrößere) unter. Das Sigma
              5,6/300-800 ist leider genauso groß wie alle alle anderen 5,6/800 von
              Canon, Nikon und Sigma waren und ist schlappe 10 cm länger und passt
              eben in keinen Fotorucksack mehr.

              Dann gibt es da zwei weitere Punkte die nicht so toll sind:

              Blende 5,6 bei 300 mm(soweit blende ich bei 300 mm selten ab) und
              eine Nahgrenze von 6 Meter. Besonders diese Nahgrenze ist meiner
              Meinung nach der Krititkpunkt an dem Objektiv(oder an Telezooms
              generell). Für 800 mm sind die 6 m sensationell, das ist weniger als
              alle 800er Festbrennweiten hatten, aber 6 m bei 300 mm ist sehr
              bescheiden.

              Der Sinn eines Zooms liegt zumindet bei mir als jemand der auch Vöglein
              fotografiert schnell den Bildausschnitt wechseln zu können, wenn aber
              das Vöglein meint mir nahe kommen zu müßen dann hab ich mit dem
              Sigma 5,6/300-800 verloren weil bei 6 m ist Schluß, mit einem 300 er
              von Canon wäre erst zwischen 3 und 1,5 m Feierabend ...

              Betrachtet man den minimalen Abbildungsmaßstab in der Weitwinkel-
              stellung kann das Sigma 5,6/300-800(6 m, ca. 1:17) nicht mit dem Pentax
              5,6/250-600(3,5 m, ca. 1: 12,5) oder dem Nikkor AF-S VR 4/200-400(2 m,
              ca. 1:9) mithalten.

              Und nicht zu letzt: Sigma hatte in der Vergangenheit mehrfach
              Probleme mit dem Protokoll der neuen EOS-Kameras.

              > muss es mir mal selbst ansehen
              > ich denke dass es für meine Zwecke besser geeignet ist als die
              > 500 und 600'er von Canon

              Aber mach keinen übereilten Schnellschuß denn der Wertverlust
              bei einer falschen Entscheidung ist enorm.


              Viele Grüße

              Helmut Faugel

              Kommentar

              • Bernhard Hartl
                Free-Member
                • 18.12.2003
                • 3758

                #8
                Re: SIGMA 300-800 f5.6 HSM

                viele dieser von Dir aufgeführten Punkte waren mir so in dieser Heftigkeit nicht bewusst

                Danke für die klaren Worte

                Bernhard

                Kommentar

                Lädt...
                X