Stativschelle für das 4,0/70-200?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dieterheun
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 277

    #1

    Stativschelle für das 4,0/70-200?

    Ist für das o.g. Objektiv an der D60 eine Stativschelle notwendig/zu empfehlen/nicht erforderlich? Der Preis von mehr als 100 € ist ja nicht ganz ohne.
    Dieter,
    der - wie wohl manche andere auch - auf sein neues 4,0/70-200 wartet.
  • Stefan
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 2535

    #2
    Re: Stativschelle für das 4,0/70-200?

    Halten tut es auch so, aber die Schelle verbessert das Handling merklich. Beim Lösen des Stativkopf kippt nicht gleich alles nach vorne und beim Wechsel ins Hochformat bleint die optische Achse erhalten.

    Kommentar

    • Dan Osterrath
      Free-Member
      • 02.12.2003
      • 103

      #3
      Re: Stativschelle für das 4,0/70-200?

      Du mußt nicht gleich den teuren <a href='http://shop.store.yahoo.com/a2zelectronics/2889a002.html' target=_new>weißen Objektiv-Ring #2889A002</a> nehmen. Es geht auch der preiswertere <a href='http://a2zelectronics.site.yahoo.net/2888a002.html' target=_new>schwarze Objektiv-Ring #2888A002</a>.

      Kommentar

      • Helmut Faugel
        Free-Member
        • 19.03.2004
        • 351

        #4
        Re: Stativschelle für das 4,0/70-200?


        Also bei Isarfoto kosten beide 99 Euro und das
        ohne die ueblichen exorbitanten Versandkosten
        aus den USA.


        Viele Gruesse

        Helmut Faugel

        Kommentar

        • powermaxi2000
          Free-Member
          • 16.12.2003
          • 1115

          #5
          Re: Stativschelle für das 4,0/70-200?

          Das ist aber echt ein guter Preis

          Kommentar

          • Craft
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 448

            #6
            Re: Stativschelle für das 4,0/70-200?

            Erst einmal Gückwunsch zur Entscheidung Dir ein 70-200/4 L zuzulegen, Du wirst es nicht bereuen.

            Da ich eine relativ unruhige Hand bei 200 mm habe und es mir auch gelingt, bei 1/250 zu verwackeln, verwende ich das 70-700 häufig mit Einbeinstativ samt Schnellwechselsystem. In solchen Fällen ist die Stativschelle (ich habe die Schwarze) sehr zu empfehlen, da sich so sehr schnell zwischen Normal- und Hochformat wechseln lässt.

            Für gelegentlichen Stativeinsatz geht es aber auch ohne Stativschelle, da der Body der D60 das relativ leichte 70-200/4 problemlos hält.

            Mein Vorschlag: Versuch es erst einmal ohne Stativschelle, wenn sie Dir wirklich fehlt, kannst Du die 99 Euro immer noch investieren :-)

            Kommentar

            • Alfons W.
              Free-Member
              • 27.11.2003
              • 3253

              #7
              Re: Stativschelle für das 4,0/70-200?

              Also, ich komme wunderbar ohne Stativschelle zurecht. Aber es kommt wohl auf den Einsatzzweck an. Jedenfalls war das geringe Gewicht des Objektivs und damit auch die Möglichkeit, ohne Schelle zurechtzukommen, ein Hauptgrund für mich, das Teil zu kaufen.

              Kommentar

              • Hufi
                Free-Member
                • 08.03.2004
                • 1057

                #8
                Re: Stativschelle für das 4,0/70-200?

                hat mal einer ein Foto von dem Objektiv wie's mit schelle aussieht?

                Kommentar

                Lädt...
                X